Herunterladen Diese Seite drucken

Das Wichtigste Auf Einen Blick - Singer 1-27 Purus Anleitung

Werbung

W W i i c c h h t t i i g g e e s s a a u u f f e e i i n n e e n n B B l l i i c c k k

DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK

N N i i e e o o h h n n e e W W a a s s s s e e r r i i m m R R e e i i n n i i g g u u n n g g s s b b e e h h ä ä l l t t e e r r S S t t a a u u b b s s a a u u g g e e n n (min. 0,5 Liter), ansonsten
können schwere Schäden am Motor auftreten!
Z Z u u m m D D a a m m p p f f e e n n m m u u s s s s i i m m m m e e r r W W a a s s s s e e r r i i n n d d e e n n F F r r i i s s c c h h w w a a s s s s e e r r t t a a n n k k g g e e f f ü ü l l l l t t w w e e r r d d e e n n
(max. 0,8 Liter), da sonst kein Dampf erzeugt werden kann und der Heizkessel und die
Pumpe beschädigt werden können! (Siehe Kapitel "Saugen mit Dampfen" und
"Reinigen und Dampfen" Seite 17-22).
B B e e i i m m A A u u f f s s a a u u g g e e n n v v o o n n F F l l ü ü s s s s i i g g k k e e i i t t e e n n n n i i e e m m a a l l s s g g r r o o ß ß e e F F l l ü ü s s s s i i g g k k e e i i t t s s m m e e n n g g e e n n a a u u f f s s a a u u g g e e n n
(siehe Kapitel "Aufsaugen von Flüssigkeiten" Seite 23)!
K K e e i i n n e e s s f f a a l l l l s s A A s s c c h h e e , , S S c c h h l l a a m m m m , , B B a a u u s s t t a a u u b b , , Z Z i i g g a a r r e e t t t t e e n n k k i i p p p p e e n n , , l l e e i i c c h h t t b b r r e e n n n n b b a a r r e e o o d d e e r r
e e x x p p l l o o s s i i v v e e S S u u b b s s t t a a n n z z e e n n a a u u f f s s a a u u g g e e n n ! !
K K e e i i n n e e D D u u f f t t e e s s s s e e n n z z e e n n i i n n d d e e n n F F r r i i s s c c h h w w a a s s s s e e r r t t a a n n k k f f ü ü l l l l e e n n , da sonst die Düsen verstopfen
könnten. Den Frischwassertank nur mit max. 0,8 Liter Wasser füllen. (Siehe Kapitel
"Aroma- und Balsamtherapie" Seite 32)
Reinigungsbehälter beim Einsetzen mit leichtem Druck nach unten drücken (evtl.
einfetten - siehe Kapitel "Reinigung und Pflege" Seite 34) und den Deckel mit den
beiden Verschlussklappen i i m m m m e e r r g g l l e e i i c c h h m m ä ä ß ß i i g g s s c c h h l l i i e e ß ß e e n n . Durch unterschiedliche
Druckverteilung auf die Klappen besteht die Gefahr, dass diese abbrechen könnten!
Schlauch vorsichtig in das Mundstück am Gerät stecken (bei zu starkem nach oben
Drücken der Klappe, besteht die Gefahr, das diese brechen könnte)!
Bei größeren Türschwellen bitte den Tragegriff verwenden, da sonst die Räder oder
der Schlauch durch zu starkes Ziehen beschädigt werden können!
D D e e n n D D a a m m p p f f s s a a u u g g e e r r " " P P u u r r u u s s " " n n a a c c h h j j e e d d e e r r V V e e r r w w e e n n d d u u n n g g r r e e i i n n i i g g e e n n ! ! Siehe Kapitel
"Reinigung und Pflege". Ansonsten verschmutzt der Motor und wird defekt! Weiters
ist die Hygiene nicht mehr gewährleistet - Auftreten von unangenehmen Gerüchen
und Schimmelpilzen!
D D i i e e F F i i l l t t e e r r i i m m G G e e r r ä ä t t r r e e g g e e l l m m ä ä s s s s i i g g k k o o n n t t r r o o l l l l i i e e r r e e n n u u n n d d w w e e c c h h s s e e l l n n ! ! Siehe Kapitel
"Reinigung und Pflege" (Ansonsten kann der Motor verschmutzen und funktioniert
nicht mehr).
D D e e n n S S c c h h l l a a u u c c h h i i m m m m e e r r , , w w e e n n n n n n i i c c h h t t d d a a m m i i t t g g e e a a r r b b e e i i t t e e t t w w i i r r d d , , i i n n d d i i e e d d a a f f ü ü r r
v v o o r r g g e e s s e e h h e e n n e e H H a a l l t t e e r r u u n n g g a a m m G G e e r r ä ä t t s s t t e e c c k k e e n n ! ! (siehe Pos. 14 in Kapitel
"Gerätebeschreibung"). Sonst besteht die Gefahr, das der Schlauch mit dem Handgriff
zu Boden fällt und die Elektronik im Handgriff beschädigt wird!
D D e e n n b b e e f f ü ü l l l l t t e e n n „ „ P P u u r r u u s s " " n n i i c c h h t t s s e e n n k k r r e e c c h h t t a a u u f f s s t t e e l l l l e e n n , , d d a a a a n n s s o o n n s s t t e e n n d d a a s s W W a a s s s s e e r r i i n n
d d e e n n M M o o t t o o r r g g e e l l a a n n g g e e n n k k ö ö n n n n t t e e . .
Seite 3

Werbung

loading