Herunterladen Diese Seite drucken

Seltron WDC10B Datenblatt Seite 4

Heizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WDC10B:

Werbung

Datenblatt
Heizungsregler WDC
Wichtige Funktionsmerkmale
Schritt 1
Schritt 3 und 4
BUS
T2
1
2
T4
T1
R2
R6
R3+
R7+
R4-
R8-
T3
R5
R1
4
Seltron d.o.o. | Tržaška cesta 85 A | SI-2000 Maribor | +386 (0)2 671 96 00 | info@seltron.si | www.seltron.si
Startup-Wizard
Der WDC-Regler ist mit einem Startup-Wizard ausgestattet, der Sie in 3 bzw. 4
Schritten durch die Grundeinstellung des Reglers führt.
Schritt 1: Sprachauswahl.
Schritt 2: Auswahl des Hydraulikplans.
Schritt 3: Einstellen der Heizkurve für den ersten Heizkreis.
Schritt 2
Schritt 4: Einstellen der Heizkurve für den zweiten Heizkreis.
Die Möglichkeit, die Seltron Raumeinheit anzuschließen
Der WDC-Regler ermöglicht den Anschluss der digitalen DD2+ und RCD
Raumeinheiten. Mit der Raumeinheit können Sie die Raumtemperatur messen,
eine Betriebsart auswählen und die Tag- und Nachttemperatur einstellen. Bis
zu zwei Raumeinheiten können an einen WDC-Regler angeschlossen werden.
BUS-Verbindung mehrerer Regler
Mit der Bus-Verbindung können Sie eine beliebige Anzahl von WDC-Reglern
miteinander verbinden. Der bevorzugte Regler steuert die Wärmequellen und
den Heizkreis, während die untergeordneten Regler nur Heizkreise steuern.
Der Außen- und Kesseltemperatursensor kann zum bevorzugten Regler
anschlossen werden.
Fernsteuerung mit Hilfe des SeltronHome-Systems
Die WDC-Regler können an die SeltronHome-Plattform angeschlossen werden,
die eine Fernsteuerung des Heizmanagements über ein Smartphone oder ein
Tablet ermöglichen.
Die Fernsteuerung ist über die CLAUSIUS App und die KELVIN App möglich,
welche für den Endnutzer bzw. Servicetechniker bestimmt sind.
Mit der CLAUSIUS App können wir die Heizung an unseren Lebensstil anpassen
und für mehr Komfort und geringere Heizkosten sorgen.
Typische Darstellung der hydraulischen Kreise
423
Der WDC20-Regler regelt zwei Heizkreise unabhängig voneinander, wobei
jeder Heizkreis eine eigene Raumeinheit hat. Der Regler sorgt auch für die
Warmwasserbereitung für den sanitären Gebrauch und regelt die Wärmequelle.
Beispiel: Hydraulikplan 423.
T6
T5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wdc10Wdc20