Herunterladen Diese Seite drucken

Seltron WDC10B Datenblatt Seite 3

Heizungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WDC10B:

Werbung

Schutz des Heizsystems
Legionellenschutz (bei geregelter Energiequelle)
Schutz des Vorratsbehälters bei Überhitzung
Kesselschutz bei Überhitzung
Frostschutz für Kollektoren
Zwangsaktivierung der Pumpe bei maximaler Temperatur der Kollektoren
Abschaltung der Kollektoren bei überschrittener Sicherheitstemperatur
Schutz des Solarsystems bei Überhitzung der Kollektoren
Schutz des Vorratsbehälters bei Überhitzung
Rücklaufkühlung des Vorratsbehälters auf die Solltemperatur
Periodische Inbetriebnahme der Pumpen und Mischventilen in der
inaktiven Periode
Datenanzeige
Komplette Übersicht der Funktion des Heizsystems
Grafische Darstellung der Temperaturen nach Tagen für den Zeitraum der
letzten Woche
Detaillierte Darstellung der Temperaturen des aktuellen Tages
Selbstdiagnostik des Betriebs mit Fehlerwarnung und Meldung bei
überschrittenen Temperaturen
Fernzugriff
Option der USB-Verbindung mit dem PC
SeltronHome Konnektivitätsplattform, die die Fernsteuerung über das
Smartphone oder Tablet ermöglicht
Einstellung und Montage
Assistent für einen einfachen und schnellen Start der Anlage
13-sprachige Benutzerschnittstelle:
Sprachen: EN, DE, FR, NL, PL, ES, SL, IT, CS, LT, GR, HU, HR
Betriebseinstellung mit der Wahl des Hydraulikplans
„Hilfe"-Taste für schnelle Einstellungshilfe
Grafisch einstellbare Zeitprogramme
Option der Systembetriebssimulation
Aufzeichnung und Darstellung der Einstellungsänderungen
Die Möglichkeit, grundlegende Einstellungen bei Verlust oder
unerwünschten Änderungen wiederherzustellen
Programmierbare freie Ausgänge
Option der Wandmontage oder DIN-Leisten
Einfache Montage und Anschluss
WDC10B
WDC10
WDC20
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Wdc10Wdc20