BIOS-Setup-Dienstprogramm
Das BIOS-Setup-Dienstprogramm ist ein Programm für die Konfigurierung der BIOS (Basic
Input/Output System)-Einstellungen des Computers.
BIOS ist eine Softwareebene, auch als Firmware bezeichnet, welche Befehle aus anderen
Softwareebenen in Befehle übersetzt, die von der Computerhardware verstanden werden
können. Die BIOS-Einstellungen werden vom Computer benötigt, um die Art der installierten
Geräte zu identifizieren und besondere Funktionen einzurichten.
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie das BIOS-Setup-Dienstprogramm verwenden können.
Wann Sie das BIOS-Setup-Dienstprogramm benutzen müssen
Sie müssen das BIOS-Setup-Dienstprogramm in folgenden Fällen verwenden:
• Sie erhalten eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm, in der Sie aufgefordert werden, das
Setup auszuführen.
• Sie möchten die Standardeinstellungen ab Werk wiederherstellen.
• Sie möchten bestimmte Einstellungen der Hardware verändern.
• Sie möchten bestimmte Einstellungen ändern, um die Systemleistung zu optimieren.
Der BIOS-Setup-Bildschirm, der in diesem Kapitel gezeigt wird, dient nur zur
Veranschaulichung. Die tatsächlich vorhandenen Elemente oder
Einstellungen auf dem VPC101 können sich unterscheiden.
Um das BIOS-Setup aufzurufen, drücken Sie auf die Taste <F2>, wenn während des
Startvorganges das ViewSonic-Logo erscheint. Das Logo wird auf dem Bildschirm nur für ein
paar Sekunden angezeigt und Sie müssen zu dieser Zeit auf die Taste <F2> drücken. Der
folgende BIOS-Setup-Hauptbildschirm erscheint.
ViewSonic VPC101
34