3. Schließen Sie das Netzteil an eine Netzsteckdose in der Nähe an.
Schließen Sie das Netzkabel erst dann an, wenn Sie dazu angewiesen
werden. Dasselbe gilt auch für das Einschalten des Computers.
Anschließen der verkabelten Tastatur und Maus
Bevor Sie den Computer verwenden können, müssen Sie erst die Tastatur und die Maus
anschließen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Tastatur und die Maus anzuschließen.
1. Schließen Sie das USB-Kabel der Tastatur an den USB-Anschluss an der Rückseite des
Computers an.
2. Schließen Sie das USB-Kabel der Maus an den anderen USB-Anschluss an der Rückseite
des Computers an.
• Es ist empfehlenswert, die USB-Anschlüsse auf der Rückseite für solche
Geräte zu verwenden, die in der Regel permanent angeschlossen bleiben,
z. B. die Tastatur und die Maus.
• Informationen über die Verwendung von Tastenkürzeln und die Maus
finden Sie unter Besondere Tastaturtasten (Vorderseite) und Überblick über die
verdrahtete Maus (Vorderseite).
Benutzerdefinierung der Mauseinstellungen
Sie können die Mauseinstellungen ganz nach Bedarf anpassen. Gehen Sie folgendermaßen
vor, um die Mauseinstellungen zu ändern.
1. Klicken Sie auf das Start-Menü unten links auf dem Bildschirm.
2. Wählen Sie Control Panel (Systemsteuerung), um das Fenster Adjusting your
computer's settings (Anpassen der Einstellungen des Computers) zu öffnen.
3. Wählen Sie Mouse (Maus), um das Dialogfeld Mouse Properties (Mauseigenschaften)
zu öffnen.
4. Nehmen Sie ganz nach Bedarf Anpassungen vor.
ViewSonic VPC101
Einrichten des PCs
16