Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Woodstar fs 08 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
• Zum Beheben von Störungen die Maschine abschalten.
Netzstecker ziehen.
• Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an
der Elektroinstallation dürfen nur von Fachleuten aus-
geführt werden.
• Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müs-
sen nach abgeschlossenen Reparatur- und Wartungsar-
beiten sofort wieder montiert werden.
• Die Maschine nicht der Feuchtigkeit aussetzen und
nicht in der Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten oder
Gase verwenden.
• Nie im Freien verwenden, wenn die allgemeinen Wet-
ter- und Umweltbedingungen dies nicht zulassen (z.B.:
explosive Atmosphären, während eines Gewitters oder
bei Regen).
• Kleiden sie sich entsprechend: Tragen Sie keine brei-
ten Ärmel, Halstücher, Krawatten, Ketten oder Armrei-
fe, die die Maschinenteile in ihrer Bewegung erfassen
könnten.
• Verwenden Sie stets Ihre persönlichen Sicherheitsvor-
richtungen: vorschriftsgemäße Schutzbrille, Handschu-
he in der richtigen Größe, äußeren oder inneren Oh-
renschutz, falls notwendig eine Haube, die die Haare
bedeckt.
• Achten Sie auf das Stromkabel: es darf nie zum An-
heben der Maschine oder zum Entfernen des Steckers
gezogen werden, schützen Sie es vor scharfen Kanten,
Öl und Überhitzung.
• Falls Verlängerungskabel notwendig sind, verwenden
Sie bitte nur geprüfte Artikel.
• Schützen Sie sich vor Elektroschocks: vermeiden Sie
Kontakte mit geerdeten Gegenstände wie Röhren, Heiz-
körper und Kühlschränke.
 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG Maschinenricht-
linie.
• Die Tisch-, Kapp- und Gehrungssäge ist geeignet zum
Längs-, Quer-, Kapp- und Gehrungsschneiden von Holz
und weichen Kunststoffen. Rundmaterialien (Rohre,
Rundhölzer o.ä.) dürfen NICHT mit der Maschine ge-
schnitten werden.
Das Schneiden von Metallen ist NICHT erlaubt.
• Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahren-
bewusst unter Beachtung der Betriebsanleitung benut-
zen! Insbesondere Störungen, die die Sicherheit beein-
trächtigen können, umgehend beseitigen (lassen)!
• Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller nicht; das Risiko dafür trägt allein
der Benutzer.
• Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des
Herstellers sowie die in den Technischen Daten angege-
benen Abmessungen müssen eingehalten werden.
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen, allgemein anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln müssen beachtet werden.
• Die Maschine darf nur von Personen genutzt, gewar-
tet oder repariert werden, die damit vertraut und über

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis