Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deu
Drücken der Taste OK (9) wird eine Videoaufnahme gestartet. Durch nochma-
liges Drücken der Taste OK (9) wird die Videoaufnahme gestoppt. Das Video
wird auf der MicroSD-Karte gespeichert.
ROLLER'S CamView S: Durch Drücken der Taste Videoaufnahme (24) wird
eine Videoaufnahme mit Sprachaufzeichnung gestartet. Durch nochmaliges
Drücken der Taste Videoaufnahme wird die Videoaufnahme mit Sprachauf-
zeichnung gestoppt. Das Video mit Sprachaufzeichnung wird auf der MicroSD-
Karte gespeichert.
3.5. Foto und Videowiedergabe
Die Controllereinheit legt automatisch einen Ordner an in dem die Bilder und
Videos gespeichert werden. Dieser Ordner wird mit dem aktuellen Datum
benannt. In diesem Ordner werden die aufgenommenen Bilder/Videos desselben
Datums gespeichert.
ROLLER'S CamView:
Taste Menü (11) kurz drücken. Mit den Tasten Aufwärts/Abwärts (10/12) das
gewünschte Datum auswählen und die Taste OK (9) drücken. Die aufgenom-
menen Bilder/Videos werden in einer Liste angezeigt. Das entsprechende Bild/
Video mit den Tasten Aufwärts/Abwärts anwählen und die Taste OK drücken
um das Bild/Video anzuzeigen. Ein Ordner kann nur gelöscht werden, wenn
in diesem kein Bild/Video abgespeichert ist.
Bei der Videowiedergabe können weitere Funktionen angewählt werden:
● Für Pause Taste OK (9) drücken, um Pause zu beenden Taste OK erneut
drücken.
● Für schnellen Vorlauf Taste Aufwärts (10) gedrückt halten. Taste Aufwärts
loslassen, Video wird mit Realgeschwindigkeit abgespielt.
● Für schnellen Rücklauf Taste Abwärts (12) gedrückt halten. Taste Abwärts
loslassen, Video wird mit Realgeschwindigkeit abgespielt.
● Taste Menü (11) drücken um Videowiedergabe zu verlassen.
ROLLER'S CamView S:
Taste Wiedergabe Bild/Video (23) drücken. Mit den Tasten Aufwärts/Abwärts
(10/12) das gewünschte Datum auswählen und die Taste OK (9) drücken. Die
aufgenommenen Bilder/Videos werden in einer Liste angezeigt. Das entspre-
chende Bild/Video mit den Tasten Aufwärts/Abwärts anwählen und die Taste
OK drücken um das Bild/Video anzuzeigen. Die Controllereinheit hat keinen
eingebauten Lautsprecher. Die Sprachwiedergabe erfolgt nur bei Videos mit
Sprachaufzeichnung mit einem geeigneten Computer.
Zum Löschen eines Bild/Videos/Ordners die Taste Löschen/Zoom (22) drücken.
Den „Haken" der Sicherheitsabfrage mit den Tasten Aufwärts/Abwärts (10/12)
markieren und mit Taste OK (9) bestätigen.
Bei der Videowiedergabe können weitere Funktionen angewählt werden:
● Für Pause Taste OK (9) drücken, um Pause zu beenden Taste OK erneut
drücken.
● Für schnellen Vorlauf Taste Aufwärts (10) für ca. 2 s gedrückt halten. Die
Taste OK (9) drücken um zur Wiedergabe mit Realgeschwindigkeit zurück
zu kehren.
● Für schnellen Rücklauf Taste Abwärts (12) gedrückt halten. Die Taste OK
(9) drücken um zur Wiedergabe mit Realgeschwindigkeit zurück zu kehren.
● Taste Menü (11) drücken um Videowiedergabe zu verlassen.
Das Wiedergabemenü wird durch ein- oder mehrmaliges Drücken der Taste
Menü verlassen.
3.6. Bilder/Videos und Ordner löschen
ROLLER'S CamView:
Im Wiedergabemenü (s. 3.5.) das zu löschende Bild/Video oder Ordner mit den
Tasten Aufwärts/Abwärts (10/12) anwählen und die Taste Menü (11) für ca. 2
s drücken. In der Sicherheitsabfrage ja mit den Tasten Aufwärts/Abwärts
anwählen und mit Taste OK (9) bestätigen. Ein Ordner kann nur gelöscht
werden, wenn in diesem kein Bild/Video abgespeichert ist.
ROLLER'S CamView S:
Im Wiedergabemenü (s. 3.5.) das zu löschende Bild/Video oder Ordner mit den
Tasten Aufwärts/Abwärts (10/12) anwählen und die Taste Löschen/Zoom (22)
drücken. Den „Haken" der Sicherheitsabfrage mit den Tasten Aufwärts/Abwärts
markieren und mit Taste OK (9) bestätigen.
4. Instandhaltung
GEFAHR
Vor Instandsetzungsarbeiten Netzstecker ziehen!
Bewahren sie das Gerät immer an einem sauberen, trockenen Platz auf.
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein trockenes, weiches Tuch.
5. Störungen
● Das Gerät arbeitet auf einer Frequenz von 2468 MHz. Diese Frequenz kann
auch von anderen Geräten zur Übertragung von Funk benutzt werden. Es
kann dadurch in Einzelfällen zu Störungen kommen.
● Zur Vermeidung von Störungen keine elektronischen Geräte, die elektro-
magnetische Felder erzeugen, z. B. Computer, Drucker, neben dem Kamera-
Endoskop platzieren.
● Sollte sich die Controllereinheit in einem Betriebszustand befinden, der von
der hier beschriebenen Funktionsweise abweicht, kann es notwendig sein
einen Reset durchzuführen. Biegen Sie dazu eine Büroklammer um 90° auf
und drücken dann mit der Büroklammer vorsichtig die Resettaste (20), die
sich vertieft eingebaut auf der Rückseite des Monitors befindet.
6. Entsorgung
ROLLER'S CamView und ROLLER'S CamView S dürfen nach ihrem
Nutzungsende nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen nach
den gesetzlichen Vorschriften ordnungsgemäß entsorgt werden.
7. Hersteller-Garantie
Die Garantiezeit beträgt 12 Monate nach Übergabe des Neuproduktes an den
Erstverwender. Der Zeitpunkt der Übergabe ist durch die Einsendung der
Original-Kaufunterlagen nachzuweisen, welche die Angaben des Kaufdatums
und der Produktbezeichnung enthalten müssen. Alle innerhalb der Garantiezeit
auftretenden Funktionsfehler, die nachweisbar auf Fertigungs- oder Material-
fehler zurückzuführen sind, werden kostenlos beseitigt. Durch die Mängelbe-
seitigung wird die Garantiezeit für das Produkt weder verlängert noch erneuert.
Schäden, die auf natürliche Abnutzung, unsachgemäße Behandlung oder
Missbrauch, Missachtung von Betriebsvorschriften, ungeeignete Betriebsmittel,
übermäßige Beanspruchung, zweckfremde Verwendung, eigene oder fremde
Eingriffe oder andere Gründe, die ROLLER nicht zu vertreten hat, zurückzu-
führen sind, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Garantieleistungen dürfen nur von einer autorisierten ROLLER Vertrags-
Kundendienstwerkstatt erbracht werden. Beanstandungen werden nur anerkannt,
wenn das Produkt ohne vorherige Eingriffe in unzerlegtem Zustand einer
autorisierten ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstatt eingereicht wird. Ersetzte
Produkte und Teile gehen in das Eigentum von ROLLER über.
Die Kosten für die Hin- und Rückfracht trägt der Verwender.
Die gesetzlichen Rechte des Verwenders, insbesondere seine Gewährleis-
tungsansprüche bei Mängeln gegenüber dem Verkäufer, werden durch diese
Garantie nicht eingeschränkt. Diese Hersteller-Garantie gilt nur für Neuprodukte,
welche in der Europäischen Union, in Norwegen oder in der Schweiz gekauft
und dort verwendet werden.
Für diese Garantie gilt deutsches Recht unter Ausschluss des Übereinkommens
der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf
(CISG).
8. ROLLER Vertrags-Kundendienstwerkstätten
Firmeneigene Fachwerkstatt für Reparaturen:
SERVICE-CENTER
Neue Rommelshauser Straße 4
D-71332 Waiblingen
Telefon (07151) 56808-60
Telefax (07151) 56808-64
Wir holen Ihre Maschinen und Werkzeuge bei Ihnen ab!
Nutzen Sie in der Bundesrepublik Deutschland unseren Abholservice.
Einfach anrufen unter Telefon (07151) 56808-60, oder Download des Abhol-
auftrages unter www.albert-roller.de.
Oder wenden Sie sich an eine andere autorisierte ROLLER Vertrags-Kunden-
dienstwerkstatt in Ihrer Nähe.
9. Teileverzeichnisse
Teileverzeichnisse siehe www.albert-roller.de → Downloads → Teileverzeich-
nisse.
deu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roller’s camview sRoller’s camview

Inhaltsverzeichnis