Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINE BETA Gebrauchsanweisung Seite 6

Batteriegriff / ladegriff
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BETA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Hygienische Wiederaufbereitung
Anweisungen zur hygienischen Wiederaufbereitung müssen entsprechend nationaler Normen, Gesetze und
Richtlinien beachtet werden.
Einstufung gemäß KRINKO: unkritisch
Spaulding Classification USA: noncritical
Lassen Sie das Gerät vor der Aufbereitung abkühlen.
Trennen Sie das Gerät vor der Aufbereitung von der Spannungsversorgung.
HEINE mini3000
®
Nehmen Sie bei Kontaminationsverdacht eine hygienische Aufbereitung vor.
Die beschriebenen Maßnahmen zum Reinigen und Desinfizieren ersetzen nicht die jeweils für den Betrieb
gültigen Vorschriften.
HEINE Optotechnik gibt nur die in dieser Gebrauchsanweisung genannten Mittel und Verfahren frei.
Die Reinigung und Desinfektion ist nur von einer Person mit ausreichender hygienischer Sachkompetenz
durchzuführen.
Beachten Sie die Angaben der Hersteller der Aufbereitungsmittel.
Verwenden Sie keine Sprüh- oder Tauchdesinfektion, keine tropfend nassen oder stark schäumenden
Tücher. Bereiten Sie nicht maschinell oder mit Ultraschall auf.
Achten Sie darauf, dass das Instrument nach der Reinigung vollkommen trocken ist, bevor Sie es wieder
verwenden.
Vorgehensweise
Reinigen und desinfizieren Sie die HEINE Griffe manuell (Wischreinigung und Wischdesinfektion).
Empfohlene Mittel:
Reinigungsmittel: Neodisher
Desinfektionsmittel für BETA Griffe: alkoholisch (z.B. Incides
(z.B. Microbac
Tissues)
®
Desinfektionsmittel für mini3000 Griffe: quartäre Ammoniumverbindungen (z.B. Microbac
Wartung und Service
Das Gerät ist wartungs- und servicefrei.
Allgemeine Warnhinweise
Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch hinsichtlich seiner einwandfreien Funktion. Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn Sie Beschädigungen feststellen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in feuer- oder explosionsgefährdeter Umgebung (z.B. durch Sauerstoff
oder Anästhesiemitteln).
Modifizieren Sie das Gerät nicht.
Verwenden Sie nur original HEINE Teile, Ersatzteile, Zubehör und Stromquellen.
Lassen Sie Reparaturen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen.
Schalten Sie den Griff während des Ladevorgangs aus.
Allgemeine Hinweise
Die Garantie für das gesamte Produkt erlischt bzw. gilt auch nicht, bei Verwendung von nicht originalen
HEINE Produkten, nicht originalen Ersatzteilen, und wenn Eingriffe (insbesondere Reparaturen oder Modi-
fikationen) von Personen vorgenommen wurden, die nicht von HEINE autorisiert sind. Nähere Informationen
hierzu erhalten Sie unter www.heine.com.
Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen, entfernen Sie die Batterien.
Vermeiden Sie das Eindringen von Feuchtigkeit in den Bereich der Ladebatterie und der Bodenkappe.
Überprüfen Sie regelmäßig die Ladebatterien. Bei Auffälligkeiten der Betriebs- oder Ladezeit tauschen
Sie die Ladebatterie aus.
Wird die Ladebatterie längere Zeit nicht aufgeladen, kann eine Selbstentladung stattfinden. Für die Wieder-
aufladung ist eine erhöhte Ladezeit erforderlich.
6/48
NT: Entnehmen Sie vor der Aufbereitung die Ladebatterie.
MediClean
®
med 0814
Tissues) oder quartäre Ammoniumverbindungen
®
2015-02-12
Tissues)
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Beta lBeta ntBeta rBeta trMini3000Mini3000 nt

Inhaltsverzeichnis