Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz/Entsorgung; Wartung; Empfehlung Für Den Betreiber; Wartung Und Instandsetzung - Bosch BBS 400-5 K1 Installations- Und Wartungsanleitung Für Den Fachhandwerker

Pufferspeicher für solaranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 | Umweltschutz/Entsorgung

8
Umweltschutz/Entsorgung
Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch Gruppe.
Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns
gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-
den strikt eingehalten.
Zum Schutz der Umwelt setzen wir unter Berücksichtigung wirtschaftli-
cher Gesichtspunkte bestmögliche Technik und Materialien ein.
Verpackung
Bei der Verpackung sind wir an den länderspezifischen Verwertungssys-
temen beteiligt, die ein optimales Recycling gewährleisten.
Alle verwendeten Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und
wiederverwertbar.
Altgerät
Altgeräte enthalten Wertstoffe, die einer Wiederverwertung zuzuführen
sind.
Die Baugruppen sind leicht zu trennen und die Kunststoffe sind gekenn-
zeichnet. Somit können die verschiedenen Baugruppen sortiert und
dem Recycling oder der Entsorgung zugeführt werden.
9

Wartung

9.1
Empfehlung für den Betreiber
▶ Wartungs- und Inspektionsvertrag mit einem zugelassenen Fachbe-
trieb abschließen.
9.2

Wartung und Instandsetzung

Bei den Speichern sind außer gelegentlichen Sichtprüfungen keine be-
sonderen Wartungs- und Reinigungsarbeiten erforderlich.
▶ Nur Originalersatzteile verwenden!
9.3

Entleeren

WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
Heißes Wasser kann zu schweren Verbrühungen führen.
▶ Speicher nach der Außerbetriebnahme ausreichend
abkühlen lassen.
Wenn erforderlich, den Pufferspeicher entleeren. Beispielsweise bei
Frostgefahr.
▶ Speicher absperren und ein Entlüftungsventil öffnen ( Fig. 19,
Seite 12).
▶ Speicher entleeren ( Fig. 20, Seite 12).
6720821530 (2017/05)
BBS 400-5 K1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis