Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patentlage; Elektrische Installation; Sicherheitsvorkehrungen; Emv-Richtlinie - ZIEHL-ABEGG ZA top SM180.24/B Originalbetriebsanleitung

Getriebeloser synchroninnenlaeufermotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Originalbetriebsanleitung
ZAtop – Typenreihe SM180
4.6

Patentlage

Bitte beachten Sie die Patentsituation beim Einsatz von Aufzugsantrieben im Schacht. Bei
Verwendung des ZAtop SM180 entsprechend unserer Einbauvorschläge bestehen keine Pa-
tentprobleme. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an die ZIEHL-ABEGG SE.
"
Bei der Anbringung des Aufzugsantriebes im Aufzugsschacht kann der Aufzugsantrieb im Schacht-
kopf platziert sein, mit der Antriebswelle parallel zur benachbarten Wand.
"
Der Aufzugsantrieb darf nicht über die Kabine ragen.
"
Der Aufzugsantrieb sollte an einem Schachtgerüst, an Halfenschienen oder an Trägern befestigt
werden. Der Aufzugsantrieb darf nicht auf alle vier Führungsschienen gestellt werden oder an
ihnen befestigt werden.
"
Wenn der Träger, auf dem der Aufzugsantrieb steht, an einer Wand abgestützt ist, dann muss der
Aufzugsantrieb stehend befestigt werden. Eine hängende Befestigung ist nicht zulässig!

5 Elektrische Installation

5.1

Sicherheitsvorkehrungen

Arbeiten an elektrischen Teilen dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder elektrisch unterwiesenen
Personen unter Aufsicht einer Elektrofachkraft gemäß den Regeln der Technik durchgeführt werden.
Bei allen Arbeiten an spannungsführenden Teilen oder Leitungen muss immer eine zweite Person
anwesend sein, die im Notfall abschaltet.
Elektrische Ausrüstungen sind regelmäßig zu überprüfen: Lose Verbindungen sind wieder zu befesti-
gen, beschädigte Leitungen sind sofort auszutauschen.
Der Schaltschrank bzw. alle elektrischen Versorgungseinheiten sind immer verschlossen zu halten.
Der Zugang ist nur befugten Personen mit Schlüssel oder Spezialwerkzeug erlaubt.
Elektrische Einrichtungen niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten reinigen.
5.2

EMV-Richtlinie

Die Einhaltung der EMV-Richtlinie 2004/108/EG bezieht sich nur dann auf dieses Produkt, wenn von
der ZIEHL-ABEGG SE geprüfte und empfohlene Frequenzumrichter eingesetzt werden und diese
entsprechend der zugehörige Betriebsanleitung und EMV-gerecht eingebaut werden. Wird dieses
Produkt unfachmännisch in eine Anlage integriert oder mit nicht dafür empfohlenen Komponenten
komplettiert und betrieben, ist der Hersteller oder Betreiber der Gesamtanlage für die Einhaltung der
EMV-Richtlinie 2004/108/EG allein verantwortlich.
5.3

Motor

"
Die Motorleitung für den Aufzugsantrieb ist optional erhältlich.
VORSICHT!
"
Der Aufzugsantrieb darf nicht ohne Frequenzumrichter an die Versorgungsspannung
angeschlossen werden!
5.3.1

Leitungsquerschnitt

Der Leitungsquerschnitt muss in Abhängigkeit vom Motorstrom und den Umgebungsbedingungen
(z.B. Temperatur, Verlegeart) nach DIN VDE 0298-4 festgelegt werden.
5.3.2

Leitungsart

Grundsätzlich sind abgeschirmte Leitungen für den Motoranschluss zu verwenden! Es können sowohl
starre als auch flexible Leitungen eingesetzt werden. Bei flexiblen Leitungen wird die Verwendung
von Aderendhülsen empfohlen.
Nennspannung U0 / U: 450 / 750 V AC
5.3.3
Leitungslänge
Die maximale Leitungslänge beträgt 25 m. Bei einer Motorzuleitung > 25 m kann das Einhalten der
DIN EN 12015 (Elektromagnetische Verträglichkeit - Störaussendung) und DIN EN 12016 (Elektro-
magnetische Verträglichkeit – Störfestigkeit) nicht mehr garantiert werden.
A-TBA17_05-D 1830 Index 002
Art.-Nr. 01015765-D (EU-BD 845/1 + 845/2)
12/72
Elektrische Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis