Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eldat Notruftelefon Bedienungsanleitung Seite 6

Spritzwassergeschützter armbandsender als rufgeber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Telefon in Betrieb nehmen
Rufgeber einlernen
3
Um die Notruffunktion mittels Armbandsender RT26 zu nutzen, muss der
Armbandsender in das Telefon eingelernt sein. Insgesamt können 8 No-
trufgeber in das Telefon eingelernt werden.
Achtung: Für den Einlernvorgang dürfen keine Batterien im Te-
lefon eingelegt sein.
1. Ziehen Sie den Netzstecker und warten Sie, bis die Anzeige im
Display des Telefons erloschen ist. Stecken Sie dann den Netzstecker
wieder ein.
2. Drücken Sie nun innerhalb von 5 Sekunden die Sendetaste (1) des
Rufgebers, die LED leuchtet. Wird innerhalb von 5 Sekunden die
Taste nicht betätigt, wechselt das Telefon automatisch in die
Betriebsbereitschaft.
Achtung: Zur Prüfung, ob der Rufgeber richtig eingelernt ist,
führen Sie einen Notruftest durch.
6
Batterien einlegen
Legen Sie die Batterien in das
geöffnete Batteriefach ein.
Verwenden Sie nur Batterien
des Typs AA 1,5 V. Achten Sie
auf die richtige Polung!
Schließen Sie das Batterie-
fach.
Das Einlegen von Batterien ist nicht zwingend erforderlich. Sie
können das Telefon mit oder ohne Batterien betreiben. Alle
Funktionen des Telefons können Sie jedoch nur mit richtig einge-
setzten nicht entladenen Batterien, sowie richtigem Batterietyp
oder Netzteil nutzen. Achten Sie immer darauf, dass das Telefon
nicht mit dem Telefonanschluss und/oder Netzanschluss ver-
bunden ist, wenn Sie die Batterien einlegen oder austauschen.
Sind die Batterien leer, wird das Symbol
Batterien aus.
Datum und Uhrzeit einstellen
Datum und Uhrzeit stellen Sie über das Menü ein. Auf Seite 13 finden Sie
die Position im Menü.
Nebenstellenanlagen
Auf Seite 12 erhalten Sie weitere Informationen, falls Sie Ihr Telefon an
eine Nebenstellenanlage anschließen möchten.
angezeigt. Tauschen Sie die

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Eldat Notruftelefon

Inhaltsverzeichnis