Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Der Startadresse; Allgemeine Fehlerbehebung - Chauvet DJ Obey 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Einrichten der Startadresse

Dieser DMX-Modus erlaubt die Verwendung eines universellen DMX-Controllers. Jedes Gerät erfordert eine
Startadresse von 1~512. Ein Gerät, das einen oder mehrere Kanäle zur Steuerung benötigt, beginnt, die Daten
beim Kanal zu lesen, der durch die Startadresse benannt wird. Ein Gerät, das zum Beispiel sechs DMX-Kanäle
nutzt und so adressiert wurde, dass es beim DMX-Kanal 100 startet, liest Daten aus folgenden Kanälen: 100,
101, 102, 103, 104 und 105. Wählen Sie die Startadresse so, dass sich die Kanäle nicht überschneiden, und
beachten Sie, dass die für eine künftige Verwendung ausgewählte Startadresse.
Wenn dies das erste Mal ist, dass Sie ein mit einem DMX-Steuerungsprotokoll Gerät adressieren, empfehlen
wir, zu Abschnitt "Anhang" vorzublättern, und den Abschnitt "DMX Primer" bei
lesen. Dort finden Sie nützliche Informationen, die Ihnen helfen wird, die Bedienung des Geräts zu verstehen.

Allgemeine Fehlerbehebung

A
NZEIGEN
· Überlast
Trennschalter/
Sicherung löst
aus bzw. brennt
· Kurzschluss in den
immer durch
stromführenden Kabeln
· Kein Strom.
Das Gerät
schaltet nicht ein
· Stromkabel locker
· Falsche DMX-Adressierung
· Beschädigte DMX-Kabel
Das Gerät
· Falsche Polaritätseinstellungen
reagiert nicht auf
am Controller
DMX
· Lockere DMX-Kabel
· Fehlerhafte DMX-Schnittstelle
· Fehlerhafte Hauptplatine
· Keine DMX-Kabel
· Springende Signale
· Langes Kabel/Signal mit
niedrigem Pegel
Signalverlust
· Zu viele Geräte
· Interferenz von den
Wechselstromdrähten
Sollten nach Durchführung dieser Abhilfemaßnahmen immer noch Probleme auftreten,
wenden Sie sich an den Technischen Support von Chauvet.
5. Anhang
M
U
ÖGLICHE
RSACHE
55
M
ÖGLICHE
· Prüfen Sie die Gesamtbelastung des elektrischen
Stromkreises.
· Prüfen Sie auf Kurzschluss in den elektrischen
Leitungen (intern und/oder extern).
· Überprüfen Sie, ob an den Eingängen Strom anliegt.
· Überprüfen Sie das Stromkabel.
· Überprüfen Sie das Bedienfeld und die Adressierung
des Geräts.
· Überprüfen Sie die DMX-Kabel.
· Überprüfen Sie die Polaritätseinstellungen am
Controller.
· Überprüfen Sie die Kabelverbindungen.
· Tauschen Sie den DMX-Eingang aus.
· Tauschen Sie die Hauptplatine aus.
· Verwenden Sie ausschließlich DMX-kompatible Kabel.
· Installieren Sie wie vorgeschlagen Leitungsabschlüsse.
· Installieren Sie unmittelbar nach dem Gerät mit einem
starken Signal einen Verstärker.
· Installieren Sie einen optisch gekoppelten DMX-Splitter
nach Gerät Nr. 32.
· Halten Sie die DMX-Kabel getrennt von den
Stromkabeln oder den Schwarzlichtern.
www.chauvetlighting.com
zu
A
BHILFE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis