Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer LSA series Inbetriebnahme Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LSA series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
4.6.3 - Zugang zu den Dioden
- Schutzgitter Lufteintritt (51) abnehmen.
- Dioden abklemmen.
- Die sechs Dioden mit einem Ohmmeter oder einer Prüflam-
pe überprüfen (siehe Kapitel 4.5).
Falls die Dioden defekt sind:
- Varistor (347) ausbauen.
- Die sechs Muttern "H" zur Befestigung der Diodenbrücken
auf der Trägerplatte entfernen.
- Die bestückten Diodenbrücken unter Beachtung der Polari-
tät austauschen.
4.6.4 - Zugang zu den Anschlüssen und dem
Reglersystem
Der Zugang ist nach Entfernen des oberen Teils des Klemmen-
kastens (48) oder der Wartungsöffnung des Reglers (466) mög-
lich.
4.6.5 - Ersetzen des Lagers B-Seite bei einem
Einlagergenerator
- Den oberen Teil des Klemmenkastens (48) und den hinteren
Teil des Klemmenkastens (365) abnehmen und die beiden
Schrauben des Teils (122) entfernen.
- Die Statorausgänge (T1 bis T12) abklemmen.
- Die Leiter der Hilfswicklungen (X1,X2,Z1,Z2) bei AREP-Ver-
sion abklemmen.
- Die Leiter des Erregerfelds (5+,6-) abklemmen.
- Schutzgitter Lufteintritt (51) abnehmen.
- Die beiden Schrauben des Innenlagerdeckels (78) entfernen.
- Die vier Schrauben (37) entfernen.
- Das Lagerschild B-Seite (36) entfernen.
- Das Lager B-Seite (70) mit Hilfe einer Abziehvorrichtung
(siehe folgende Zeichnung) ausbauen.
- Den Zustand der O-Ring-Dichtung (349) überprüfen und ge-
gebenenfalls die Dichtung ersetzen.
- Das neue Lager aufziehen, nachdem es durch Induktion auf
etwa 80 °C erwärmt wurde.
ACHTUNG
ACHTUNG
Bei einer Demontage des Rotors sollten in jedem
Fall die Lager ersetzt werden.
4.6.6 - Ersetzen des Lagers A-Seite bei einem
Zweilagergenerator
- Die Schrauben (31) und die Schrauben (62) lösen.
- Das Lagerschild A-Seite (30) entfernen.
18
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
LSA 46.2 / 47.1 - 4 POLIG
GENERATOREN
WARTUNG - INSTANDSETZUNG
- Den Wellensicherungsring (284) entfernen.
- Das Lager A-Seite (60) mit Hilfe einer Abziehvorrichtung
ausbauen.
- Das neue Lager aufziehen, nachdem es durch Induktion auf
etwa 80 °C erwärmt wurde.
ACHTUNG
ACHTUNG
Bei einer Demontage des Rotors sollten in jedem
Fall die Lager ersetzt werden.
4.6.7 - Demontage der Einheit
- Das Lagerschild A-Seite (30) wie in Kapitel 4.6.6 beschrie-
ben ausbauen.
- Den Rotor (4) A-seitig mit einem Gurt oder einer gemäß der
nachstehenden Zeichnung realisierten Tragevorrichtung lagern.
- Die Lagerabdeckung des Lagerschilds B-Seite entfernen.
- Mit einem Hammer leicht auf das B-seitige Wellenende
schlagen.
- Den Gurt mit jeder Bewegung des Rotors so verschieben, daß
das Gewicht des Rotors gleichmäßig auf den Gurt verteilt ist.
- Das Lagerschild B-Seite ausbauen und dabei nach den An-
weisungen des Kapitels 4.6.5 vorgehen.
4.6.8 - Montage der Lagerschilder
- Die O-Ring-Dichtung (349) und den Wellenfederring (79) im
Sitz des Lagerschilds B-Seite (36) anbringen.
- Auf dem Stator (1) die Lagerschilder (30) und (36) positio-
nieren.
- Die Schrauben (31) und (37) anziehen.
- Alle Leiter von Erregerfeld, Hilfswicklungen, Stator usw. wie-
der anschließen.
- Die beiden Schrauben des Trägers der Konsole (122) mon-
tieren.
- Das Schutzgitter Lufteintritt (51) anbringen.
- Die Montage der Abdeckhauben vornehmen.
4.6.9 - Montage der Rotoreinheit
Bei einem Einlagergenerator:
- Den Rotor (4) im Stator (1) montieren (siehe nachfolgende
Zeichnung)
- Die korrekte Montage des gesamten Generators und das
korrekte Anzugsmoment aller Schrauben überprüfen.
Réf. 2981 D - 4.33/c - 09.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lsa 47.1Lsa 46.2

Inhaltsverzeichnis