Betriebsarten
12 Betriebsarten
12.1 Wärmegeführter Betrieb
Das BHKW moduliert vor dem Erreichen
der voreingestellten max. Vorlauftempera-
tur/Puffertemperatur herunter und schaltet
sich beim Erreichen ab, das BHKW bleibt
dabei im betriebsbereiten Zustand. Sobald
die minimale eingestellte Temperatur un-
terschritten wird und die Mindestauszeit
vorüber ist, startet das BHKW erneut.
Das BHKW wird beim Überschreiten der
max. Rücklauftemperatur von >70°C abge-
schaltet. und bleibt ebenfalls weiterhin im
betriebsbereiten Zustand. Sobald die Rück-
lauftemperatur den Grenzwert unterschrei-
tet wird das BHKW erneut gestartet.
72
12.2 Stromgeführter Betrieb
Für die Betriebsart Strombezugsgeführt
müssen Pufferspeicher vorhanden sein.
Das Modul (Automatikmodus aktiv) wird
automatisch durch das Über- und Unter-
schreiten der Pufferspeichertemperatur
gestartet und gestoppt. Parallel wird das
Modul über die Netzbezugsmessstelle an-
gefordert. Durch die Messung der Netz-
schnittstelle und dem Sollwert wird die ak-
tuelle Sollleistung erstellt. Die Mindestein-
schaltdauer ist aktiv um ein mögliches Mo-
dultakten zu vermeiden.
Remeha BHKW
40000360 Stand: 08/2018