Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safety Information - Grohe SENSE GUARD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SENSE GUARD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einbaureihenfolge weiterer Bauteile beachten:
Wasserzähler
Filter
Einheit
Sobald der GROHE Sense Guard an die Netzspannung
angeschlossen ist, ist der Leckageschutz gegeben.
Wenn der GROHE Sense Guard keine Stromversorgung hat,
kann er die Wasserzufuhr nicht abschließen.
Nach der Installation ist ein Funktionstest durchzuführen:
1. Wasserversorgung am GROHE Sense Guard absperren.
2. Von dem geschlossenen Rohrleitungssystem Wasser
entnehmen.
3. Anhand der App prüfen, ob der Wasserdruck fällt.
Bleibt der Wasserdruck konstant, ist die Installation
fehlgeschlagen. Durchflussrichtung prüfen.
Zur Inbetriebnahme den Anweisungen der App folgen.
Technische Daten
• Fließdruck:
min. 0,05 MPa / empfohlen 0,1–0,5 MPa
• Betriebsdruck:
• Prüfdruck:
• Durchfluss:
• Wassertemperatur:
• Umgebungstemperatur:
• Spannungsversorgung:
• Leistung:
Elektronische Prüfdaten
• Software-Klasse:
• Verschmutzungsgrad:
• Bemessungs-Stoßspannung:
• Temperatur der Kugeldruckprüfung:
Die Prüfung zur elektromagnetischen Verträglichkeit (Stör-
aussendungsprüfung) wurde mit der Bemessungsspannung
und dem Bemessungsstrom durchgeführt.
Betriebszustände
Die Beleuchtung des GROHE Sense Guard signalisiert den
aktuellen Betriebszustand:
LED
Farbe
Blau
Rot
(blinkend)
Blau
(blinkend)
Blau
Orange
(blinkend)
Funktionsprüfung
Es wird empfohlen, alle sechs Monate eine Funktionsprüfung
durchzuführen, genaue Beschreibung siehe Online-TPI.
Reinigung und Wartung
Sieb und Dichtung, Bestellnummer 48 358, siehe Seite 1 und
Seite 3, Abb. 1-3.
Druck-
GROHE
minderer
Sense Guard
max. 1 MPa
DC 12 V 2,5 A
Bedeutung
- Keine Leckage
- Magnetventil geöffnet
- Systemzustand normal
- Ereignis erkannt
- Magnetventil geschlossen
WLAN-Verbindung wird aufgebaut
(Hotspot)
WLAN verbunden (Verbindung zur
Cloud gegeben)
WLAN-Verbindung unterbrochen
Entsorgungshinweis
Geräte mit dieser Kennzeichnung gehören nicht in
den Hausmüll, sondern müssen gemäß der
landesspezifischen Vorschriften getrennt entsorgt
werden.
GB

Safety information

Hazard warnings:
• Avoid danger due to damaged connection
cables. In the case of damage, the
connection cable must be replaced by the
manufacturer or its customer service
department or an equally qualified person.
General instructions:
• If, for example, a fire protection sprinkler
system is connected to the main water
1,6 MPa
supply in the house, GROHE Sense
2–85 l/min
Guard must not be installed. If there is
3°C–40°C
leakage protection at the same time that
3°C–40°C
the sprinkler system function is retained,
30 W
there must be a branching of the supply
line upstream of the GROHE Sense
A
Guard.
2
• In addition to the operating instructions,
2500 V
the recognised rules of engineering and
100 °C
technical rules for safe and professional
work must be adhered to.
Instructions on installation:
• Installation may only be performed in
frost-free rooms.
• Installation must be carried out by a
trained professional installer.
• Prior to installation, the water supply must
be disconnected.
• By manually triggering the cold water cut-
off with the help of the GROHE Sense
Guard (see page 4) it must be checked
after installation whether hot water is still
leaking from points of discharge in the
house. Hot water leakages can be
prevented by the use of GROHE
thermostat fittings.
• The installation and use of the GROHE
Sense Guard are subject to applicable
national regulations.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis