Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planung - Lindab UltraLink FTCU Technische Information

Volumenstromregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UltraLink FTCU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planung

Je länger die Einlaustrecke ist, d. h. je länger der gerade Kanal vor dem Regler
ist, desto höher ist die Messgenauigkeit. Dies ist jedoch nicht der einzige
Faktor, der die Messgenauigkeit beeinflusst. Die Drehung des Sensorkörpers
und somit die Positionierung des ersten Strömungssensors (in Richtung des
Luftstroms) beeinflusst die Messtoleranz. Es wird nicht empfohlen, den Regler
so zu montieren, dass der erste Strömungssensor(*) auf dem Außenradius
eines Verbindungsstücks platziert wird. Siehe Tabelle unten.
Zum Beispiel: Im Falle des Bogens aus der folgenden Tabelle kann der Regler
im Abstand von 2x Rohrdurchmesser vom Bogen entfernt platziert werden, um
eine Messgenauigkeit von 5 % zu erreichen. Dazu den Sensorkörper drehen,
um den ersten Sensor gemäß der ersten Abbildung zu positionieren (mit dem
ersten Strömungssensor auf dem Innenradius des Bogens). Wenn Sie den
Sensorkörper gemäß dem zweiten Bild positionieren (mit dem ersten Sensor
auf dem Außenradius des Bogens), muss der Regler 5x Rohrdurchmesser von
der Störung entfernt montiert werden, um die gleiche Genauigkeit zu erreichen. 
Verwenden Sie niemals einen UltraLink
tors. Platzieren Sie ihn auf der Ansaugseite oder verwenden Sie zur Not einen
Strömungsgleichrichter, wenn er auf der Druckseite platziert werden muss.
Die Auslaufstrecke hinter dem FTMU beträgt 1 x D.
Störung
*
Platzierung des ersten Strömungssensors
Bogen
Ød
Bogen
Ød
Ød
Bogen
Ød
4
auf der Druckseite eines Rohrventila-
®
a
*
*
a
*
a
*
a
Änderungen vorbehalten
Innenradius
Außenradius
(Nicht empfohlen)
Seite
Messtoleranz ± % oder X l/s,
je nachdem, welcher Wert
größer ist. Siehe Tabelle auf
der Seite 16.
a
2-4·Ød
>4-5·Ød
>5·Ød
5
5
20
10
10
5
5
5
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lindab UltraLink FTCU

Inhaltsverzeichnis