Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhaltsübersicht
Seite
Sicherheitsvorschriften ..................................................................................................................... 3
Aufstellen............................................................................................................................................ 3
Anschließen ........................................................................................................................................ 3
Innenbeleuchtung.............................................................................................................................. 4
Gerät ein- und ausschalten................................................................................................................ 4
Temperatur einstellen........................................................................................................................ 4
Ausgleich bei Niedertemperatur ...................................................................................................... 5
Tonwarner ........................................................................................................................................... 5
Kindersicherung................................................................................................................................. 5
Weinlagerung ..................................................................................................................................... 5
Luftaustausch durch Aktivkohlefilter .............................................................................................. 5
Beschriftungsetiketten (je nach Ausstattung) ................................................................................ 6
Abtauen .............................................................................................................................................. 6
Reinigen .............................................................................................................................................. 6
Störung ............................................................................................................................................... 6
Türanschlag wechseln........................................................................................................................ 7
Türschloss ........................................................................................................................................... 7
Sicherheits- und Warnhinweise......................................................................................................... 8
Außer Betrieb setzen ......................................................................................................................... 8
Entsorgungshinweise ........................................................................................................................ 8
Allgemeine Hinweise ......................................................................................................................... 8
Schematische Darstellung zur Lagerung ......................................................................................... 9
De-1
Wein kühler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Haier JC298GA

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsübersicht Seite Sicherheitsvorschriften ........................3 Aufstellen............................3 Anschließen ............................3 Innenbeleuchtung..........................4 Gerät ein- und ausschalten........................ 4 Temperatur einstellen........................4 Ausgleich bei Niedertemperatur ...................... 5 Tonwarner ............................5 Kindersicherung..........................5 Weinlagerung ............................. 5 Luftaustausch durch Aktivkohlefilter ....................5 Beschriftungsetiketten (je nach Ausstattung) ................6 Abtauen ..............................
  • Seite 2: Die Richtige Umgebung Für Ihre Weine

    Liebe Kunden, Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Weinklimaschrankes. Sie haben sich mit diesem Produkt von Haier, welches durch perfekten Bedienungskomfort, beispielhafte Zuverlässigkeit und hochwertige Qualität überzeugt, für ein Gerät der Spitzenklasse entschieden. Lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Gebrauchsanleitung sorgfältig durch und befolgen sie die beschriebenen Vorschriften.
  • Seite 3: Sicherheitsvorschriften

    Feuchtigkeit: Es empfiehlt sich, die Feuchtigkeit im Gerät über 65% zu bewahren, um die Korken von Schrumpfung und die Weinen von Oxidation bzw. Geschmackveränderung abzuhalten. Vor der ersten Benutzung des Geräes muß der Behäter auf der Rückseite mit 100 ml Wasser befüllt werde. Temperatur: Der elektrische Lüfter im Gerät spielt eine wichtige Rolle hinsichtlich der Steuerung der Temperatur und der Bewahrung des Reiferhytmuses.
  • Seite 4: Innenbeleuchtung

    Innenbeleuchtung Die Beleuchtung ist im Innenraum oben angebracht. Durch Betätigen des Schalters „Beleuchtung EIN/AUS" an der Tischplatte können Sie die Beleuchtung Ein- bzw. Ausschalten. Bei der Temperatureinstellung gilt diese Taste ais „Einstellung”. ANMERKUNG * Netzstecker ziehen oder die vorgeschaltete Sicherung auslösen bzw. herausschrauben. * Die vier Schrauben zur Befestigung der Abdeckblende abschrauben und die Abdeckblende entfernen.
  • Seite 5: Ausgleich Bei Niedertemperatur

    Ausgleich bei Niedertemperatur Das Gerät kann die Niedertemperatur automatisch ausgleichen. Wenn die Umgebungstemperatur niedriger wird als die eingestellte Temperatur, wird die Temperatur im Gerät auch senken. Wenn die innere Temperatur 2° C niedriger als der Einstellwert ist, wird das Ausgleichssystem bei Niedertemperatur automatisch eingeschaltet. Das Ausgleichssystem wird dann automatisch ausgeschaltet, wenn die eingestellte Temperatur erreicht wird.
  • Seite 6: Beschriftungsetiketten (Je Nach Ausstattung)

    Beschriftungsetiketten (je nach Ausstattung) Dem Gerät ist pro Auf lagerost ein Beschriftungsetikett beigelegt. Darauf können Sie die im jeweiligen Fach lagernden Weinsorten vermerken. Die Beschriftung sollte mit einem weichen Bleistift vorgenommen werden, um die Eintragungen mit einem Radiergummi wieder entfernen zu können. * Beschriftungsetikett wie in Abb.
  • Seite 7: Türanschlag Wechseln

    * Die Geräusche sind zu laut: - Prüfen Sie bitte, ob das Gerät fest auf dem Boden steht bzw. ob - nebenstehende Möbel oder Gegenstände vom laufenden Kühlaggregat in Vibrationen gesetzt werden. Achten Sie bitte darauf, daß das Gerät eben steht und keine Teile an der Rückwand anstoßen können; evtl. anliegende Teile vorsichtig wegbiegen.
  • Seite 8: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Sicherheits- und Warnhinweise * Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, sollte das Gerät von zwei Personen ausgepackt und aufgestellt werden. * Bei Schäden am Gerät umgehend vor dem Anschließen beim Lieferanten rückfragen. * Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes Gerät nur nach Angaben der Gebrauchsanleitung montieren und anschließen. * Im Fehlerfall Gerät vom Netz trennen.
  • Seite 9: Schematische Darstellung Zur Lagerung

    Schematische Darstellung zur Lagerung Mit der folgenden Darstellung wird es gezeigt, wie die Weinflaschen (Durchmesser 78mm) beispielsweise im Weinschrank aufgestapelt werden sollen. Die Menge der Weinflaschen läßt sich variieren, wenn sie unterschiedlich aufgestapelt werden. De-9 Wein kühler...

Inhaltsverzeichnis