Herunterladen Diese Seite drucken

Passap -D Bedienunganleitung Seite 16

Werbung

C. PASSAP-RIPPEN
Für das Rippen-Stricken benötigt man nur Kamm 1, der nach jedem Gang gewendet
wird. Die Strickarbeit hängt immer vorn. Man verwendet nur einen Schieberknopf,
strickt also entweder immer mit A-Knopf oder immer mit B-Knopf und passapiert
von Hand.
Ausgangsstellung wie Fig. 39, dann einen Schieberknopf zum Oeffnen des Nadel-
kanals auf die andere Seite schieben, Garn einlegen, Schieberknopf zurückstossen
und von Hand passapieren (s. S. 22 unten). Danach Kamm-Wenden (s , Fig. 34-38)
und von Ausgangsstellung an wiederholen.
Das Aufnehmen
Es wird immer seitlich am Kamm aufgenommen, dort, wo das Garn frei verfügbar ist.
Wenn in der Mitte der Arbeit aufgenommen werden soll, muss die Arbeit vom Kamm
weggenommen und beim Zurückhängen die entsprechenden Kammnadeln freige-
lassen werden.
Fig. 52
Fig. 53
Aufnehmen einer Masche, wenn das Strickstück vorn
ist (Fig. 52) und wenn das Strickstück zwischen Kamm
und Apparat ist (Fig. 53). An der linken Seite des Kam-
mes wird genau so, nur gegengleich aufgenommen.
Aufnehmen mehrerer Maschen rechts, wenn das Strickstück vorn ist (Fig. 54) und
wenn
das Strickstück zwischen Kamm und Apparat ist (Fig. 55).
26
Fig. 56
Fig. 57
Aufnehmen mehrerer Maschen links, wenn das Strickstück vorn ist (Fig. 56) und wenn
das Strickstück zwischen Kamm und Apparat ist (Fig. 57).
Fig. 58
Passapieren der aufgenommenen Maschen (Fig. 58), siehe auch Anschlag Fig. 16-20.
Passapieren der aufgenommenen Maschen links mit Häkchen (Fig. 59, 60).
27

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Passap PASSAP-D