Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systam DP100+ Gebrauchsanweisung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP100+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TABELLE 2 ELEKTROMAGNETISCHE IMMUNITäT
Der Aerosolgenerator ist zum Einsatz in einem nachstehend spezifizierten elektromagnetischen Umfeld vorgesehen.
Immunitätsversu
ch
Funkfrequenz
52
geleitet
EN 61000-4-6
Funkfrequenz
abgestrahlt
EN 61000-4-3
Anmerkung 1
Bei 80 MHz und bei 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
Anmerkung 2
Es ist möglich, dass diese Empfehlungen nicht auf alle Situationen zutreffen. Die Verbreitung von
elektromagnetischen Wellen wird durch die Absorption und die Reflexion abgeändert, die auf Strukturen und
Personen zurü c kzufü h ren sind.
a : Die Feldniveaus der festen Sender, wie z. B. Basisstationen von Funktelefonen (mobil / schnurlos) mobile Funkgeräte am Boden, Amateurfunkgeräte, AM, FM-Funkkommunikation und Fernsehen können theoretisch nicht
präzise eingeschätzt werden. Um das auf feste Funksender zurü c kzufü h rende elektromagnetische Umfeld zu erhalten,ist eine Standortmessung durchzufü h ren. Wenn ein im Einsatzumfeld des Aerosolgenerators gemessenes Feldniveau
die oben geltenden Konformitätsniveaus ü b ersteigt, ist der einwandfreie Betrieb des Aerosolgenerators zu kontrollieren. Wird ein a normaler Betrieb festgestellt, mü s sen zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, wie z. B.
die erneute Ausrichtung oder das Versetzen der Referenzausrü s tung.
b : Ab einem Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz muss das Niveau des Feldes bei 3 V/m liegen.
Notice
d'utilisation
Gebrauchs-
Gebrauchs-
anweisung
anweisung
Anleitung und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Emissionen
Der Benutzer hat sich zu vergewissern, dass er in diesem Umfeld eingesetzt wird.
CEI 60601
Schweregrad
3 Vrms
150 KHz bis 80 MHz
3 V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
FR
DE
DE
Konformitä
Elektromagnetisches Umfeld - Anleitung
tsniveau
Tragbare und mobile Kommunikationsausrü s tungen
mit Funkfrequenz dü r fen nicht innerhalb eines
Abstandes vom Aerosolgenerator und seinen
Kabeln betrieben werden, der unter dem
empfohlenen Abstand liegt, der mithilfe der in
Abhängigkeit der Frequenz des Senders
anwendbaren Formeln berechnet wurde.
Empfohlener Abstand
d = 1.16Ãp
d = 1.16Ãp 80 MHz bis 800 MHz
3 V
d = 2.33Ãp 800 MHz bis 2,5 GHz
Bei der P die durch den Hersteller des Senders
zugeordnete maximale Ausgangsleistung des
Senders in Watt (W) und d der in Metern (m)
3 Vm
empfohlene Abstand ist.
Die von den festen Funkfrequenzsendern
ausgegebenen Feldniveaus, die durch ein
elektromagnetisches Maß des Standortes" bestimmt
werden, mü s sen in jedem Frequenzbereich unter
dem Konformitätsniveau liegen.
In der Nähe von Geräten, die das folgende Symbol
tragen, können Störungen auftreten:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Systam DP100+

Inhaltsverzeichnis