Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformation Mce 72; Anwendung; Batterie Einlegen; Inbetriebnahme - Beyerdynamic MCE 72 Produktinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MCE 72:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PRODUKTINFORMATION MCE 72

Sie haben sich für das Stereomikrofon MCE 72
von beyerdynamic entschieden. Vielen Dank für Ihr
Vertrauen. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten
Zeit und lesen Sie diese Produktinformation vor
Inbetriebnahme aufmerksam durch.

Anwendung

Das MCE 72 wurde für XY-Stereoaufnahmen
entwickelt. Es kann beim Homerecording, für
Konzertmitschnitte mit DAT oder MD, Film- und
Videoton sowie Interviews verwendet werden.

Batterie einlegen

Schrauben Sie den unteren Teil des Mikrofons
entgegen dem Uhrzeigersinn ab und legen Sie die
mitgelieferte 1,5 V Alkalinebatterie polungsrichtig
in das Batteriefach ein.
Schrauben Sie den unteren Teil des Mikrofons im
Uhrzeigersinn wieder auf.
Wichtig
• Wenn Sie das Mikrofon längere Zeit nicht benu-
tzen, sollten Sie die Batterie immer herausneh-
men, um ein Entladen (Stand-by Strom) bzw. Aus-
laufen der Batterie und dadurch Schäden am
Mikrofon zu vermeiden. Auch die Bezeichnung
„Leak proof" ist keine Garantie gegen Auslaufen.
In diesem Fall entfallen alle Garantieansprüche.
• Werfen Sie leere Batterien nicht in den Hausmüll,
sondern geben Sie diese an den örtlichen
Sammelstellen ab.

Inbetriebnahme

Das MCE 72 kann nur mit eingelegter Batterie
betrieben werden. Ein Betrieb über Phantomspei-
sung ist nicht möglich.
Mit dem Schalter kann das Mikrofon ein- und aus-
geschaltet sowie der Batteriezustand kontrolliert
werden.
Position „OFF": Batteriespeisung bzw. Mikrofon ist
ausgeschaltet.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis