Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komet EndoPilot2 Gebrauchsanweisung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EndoPilot²
Bild 5
Bild 6
Beschreibung der Einzelteile
Bild
Ref.-Nr.
1
110 2011
2
109 2322
110 2203
3
109 2361
109 2311-v06
109 2312
109 2314
109 2318
109 2315
109 2316
4
110 2303
5
109 0126
6
109 0112
(#) verweist auf die zutreffende Aufbereitungsanleitung, A1-A3 siehe Kapitel 16
Beschreibung
Steuergerät mit Touchscreen, inkl. 5 Anschlussbuchsen
und microSD Schlitz (1a bis 1f)
Netzteil mit Euro-Primärstecker
Input: 100 – 240 V AC Output: 12 V DC 1,25 A
Input: 100 – 240 V AC Output: 12 V DC 1,50 A
Kabelloser bluetooth Funkfußschalter, einpedalig
Apexkabel-Set (ab Version v06)
bestehend aus:
4a – Messkabel mit Stecker
4b – Lippenclip
4c – Kappe für Steckbuchse (für Lippenclip)
4d – Kabel für Feilenklemme
4e – Feilenklemme (zerlegbar)
Die Feilenklemme ist zerlegbar (siehe Bild 4e).
Zum Zerlegen wird der Kontakt aus dem Knopf
herausgeschraubt. Alle Teile können so einzeln gereinigt
werden (siehe Aufbereitungsanleitung).
Am Ende der Montage wird der Kontakt wieder fest
angezogen. Achtung: Funktion prüfen! Lose Teile können
herausfallen und in den Mund des Patienten geraten.
4f – Haltebügel für Apexkabel (montiert am Gerät)
Für die Apexmessung/ vollisoliert
Übersetzung 1:1, mit ISO-E Kupplung
Motor mit Apex-Messkontakt,
LED -Leistungsanzeige und ISO-E Anschluss
- 4 -
#
A2
A2
A2
A2
A2
A1
A1
A1
A1
A1
A3
A2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Komet EndoPilot2

Inhaltsverzeichnis