Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufweiterschaltung In Der Vermittlungsstelle Bei Einem Externen Mehrgeräteanschluss - Telekom Octopus F 50 Bedienunganleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octopus F 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Bedienung über das Telefon (vollständige Fassung)
weitere Anrufer möglicherweise Besetzt. Diese Anrufer können Sie mit einer Anrufweiterschaltung
Jeder interne Teilnehmer der Octopus F50 kann seine Anrufe zu einer anderen Rufnummer weiter-
schalten. Die Anrufweiterschaltung kann dabei zu internen Teilnehmer-Rufnummern, internen Team-
Rufnummern oder externen Rufnummern erfolgen. Bei der Eingabe der Rufnummer, zu der die Anrufe
weitergeschaltet werden sollen, prüft die Octopus F50 automatisch, ob es sich um eine interne oder um
eine externe Rufnummer handelt.
Bei einem Team kann die Anrufweiterschaltung für einen Teilnehmer im Team eingerichtet sein. Bei den
anderen Teilnehmern im Team wird dieser Anruf weiterhin signalisiert. Die Anrufweiterschaltung zu ei-
nem internen oder externen Teilnehmer wird dabei in der Octopus F50 ausgeführt.
Die Anrufweiterschaltung zu einer internen Rufnummer wird in der Octopus F50 ausgeführt. Soll ein in-
terner Anruf zu einer externen Rufnummer weitergeleitet werden, wird die Weiterleitung ebenfalls in der
Octopus F50 ausgeführt. Die Verbindung wird dabei über den B-Kanal eines Bündels aufgebaut, wel-
ches für den einrichtenden Teilnehmer freigegeben ist. Für die Dauer einer aktiven Anrufweiterschaltung
bleibt dieser B-Kanal belegt.
Für die Anrufweiterschaltung eines externen Anrufes zu einer externen Rufnummer gibt es zwei Mög-
lichkeiten:
• Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle
Die Anrufweiterschaltung wird in der Vermittlungsstelle ausgeführt, wenn bei einem externen Anruf nur
ein interner Teilnehmer in der Anrufverteilung eingetragen ist. Für eine Anrufweiterschaltung in der
Vermittlungsstelle müssen für die betreffenden ISDN-Anschlüsse beim Netzbetreiber die Leistungs-
merkmale Call Deflection (Mehrgeräteanschluss) oder Partial Rerouting (Anlagenanschluss) akti-
viert sein.
• Anrufweiterschaltung in der Octopus F50
Die Anrufweiterschaltung wird in der Octopus F50 ausgeführt, wenn für die betreffenden ISDN-
Anschlüsse die notwendigen Leistungsmerkmale für eine Anrufweiterschaltung in der Vermittlungs-
stelle nicht verfügbar sind. Werden bei einem externen Anruf mehrere Telefone (z. B. ein Team) geru-
fen, von denen einzelne eine Anrufweiterschaltung eingerichtet haben, wird die entsprechende Anruf-
weiterschaltung in der Octopus F50 ausgeführt. Die externe Verbindung wird dabei über den B-Kanal
eines Bündels aufgebaut, welches für den einrichtenden Teilnehmer freigegeben ist. Für die Dauer ei-
ner aktiven Anrufweiterschaltung bleibt dieser B-Kanal belegt.
Anrufweiterschaltung in der Vermittlungsstelle bei einem externen Mehrgerätean-
schluss
Bei einer Octopus F50 mit nur einem externen ISDN-Mehrgeräteanschluss können Sie für jeden inter-
nen Teilnehmer der Octopus F50 separat festlegen, ob eine externe Anrufweiterschaltung in der Ver-
mittlungsstelle oder in der Octopus F50 ausgeführt werden soll. Für eine Anrufweiterschaltung in der
Vermittlungsstelle muss beim Netzbetreiber das Leistungsmerkmal Anrufweiterschaltung beauftragt
und in den Teilnehmer-Einstellungen der Octopus F50 eine gehende MSN für den externen ISDN-
Anschluss eingestellt sein.
20
z. B. zu einem Kollegen oder dem Sekretariat weiterschalten.
Funkwerk Enterprise Communications GmbH
Octopus F50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis