Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation; Bedienung - i-tec PB12000 Gebrauchsanweisung

Metal power bank 12000 mah
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
i-tec Metal Power bank 12000 mAh
EINLEITUNG
Metal Powerbank 12000 mAh ist ein tragbarer Akku, der zur Geräteaufladung (von z. B. Mobiltelefonen,
Navigationsgeräten, Tablet-PCs, Musikplayers) auf Reisen dient. Dank der Kapazität von 12000 mAh verfügt der
Akku über eine hohe Ladeleistung.
Sie verfügt über zwei USB Ausgangsports (USB Typ A) zur Aufladung angeschlossener Geräte und einen USB
Eingangsport (Typ Micro USB) zur Aufladung der Powerbank. Der Power bank wird mit micro USB Kabel geliefert.

SPEZIFIKATION

Batterietyp: Lithium Polymer
Kapazität: 12000 mAh
Ladezeit: 12-13 Std.
Ausgangs- / Eingangsspannung: DC 5 V / DC 5 V
Ausgangsstrom: max. 2x 1000 mA für die an jedem Port angeschlossenen Geräte oder max. 2100 mA für ein
an 2,1A Port angeschlossenes Gerät
Anzahl von Lade- / Entladezyklen: min. 500
4 LED-Kontrollleuchten zeigen die Batteriekapazität an
Sicherheitsschutz: Starkstromschutz, Überlade- oder Entladeschutz aufgeladener Batterien der
angeschlossenen Geräten, Überspannungsschutz, Niederspannungsschutz, Kurzschlussschutz
Intelligente Regelung und Überwachung der Aufladung, LED-Anzeige
Bedienung mit Hilfe von einer Taste ON/OFF
Automatische Abschaltung bei Untätigkeit – Verlängerung der Batterielebensdauer
Größe: 155 x 72 x 14 mm (Länge x Breite x Höhe)
Betriebstemperatur: -10ºC ~ 40ºC, Lagerungstemperatur: -20ºC ~ 50ºC

BEDIENUNG

A: Aufladung der Powerbank:
1. Überprüfen Sie den Stand der Aufladung / der Kapazität von Powerbank (siehe Punkt C und D) und laden Sie die
Powerbank nach Bedarf auf. Mit Hilfe von micro USB Kabel (im Lieferumfang enthalten) schliessen Sie den USB
Eingangsport der Powerbank an den USB Port (USB 2.0/3.0) Ihres Notebooks / PCs oder an ein 230 V USB
Ladegerät (z. B. i-tec USB Power Quatro Charger 4 Port).
2. Der Ladestand wird mit Hilfe von 4x LED-Kontrollleuchten (siehe Punkt D) angezeigt.
Bemerkung: Während der Aufladung der Powerbank können die angeschlossenen USB Geräte nicht geladen
werden.
B: Aufladung von angeschlossenen Geräten:
1. Mit Hilfe von micro USB Kabel, das zum Lieferumfang gehört, (oder mit Hilfe des USB-Originalkabels des
aufzuladenden Gerätes) schließen Sie das Gerät an den USB Ausgangsport der Powerbank (USB Typ A) an.
Überprüfen Sie, ob das Kabel am Gerät richtig angeschlossen ist.
2. Die Aufladung beginnt in 5 Sekunden oder Sie können die ON/OFF-Taste drücken, um die Aufladung zu starten.
Kontrollieren Sie den Ladestand am angeschlossenen Gerät. Falls das Gerät während seiner Aufladung von der
Powerbank getrennt und dann wieder angeschlossen wird, kann passieren, dass die Aufladung nicht
automatisch startet (z. B. bei iPhone 5). In diesem Fall können Sie die Aufladung durch ein langes Drücken der
ON/OFF-Taste der Powerbank wieder starten.
3. Während der Aufladung der angeschlossenen Geräte leuchten an der Powerbank 4 LED-Kontrollleuchten (siehe
Punkt D).
C: LED-Kontrollleuchten für Betriebsstatusanzeige (Power-Anzeige):
1. Drücken Sie die ON/OFF-Taste der Powerbank. Es leuchten 4 LED-Kontrollleuchten für Ladestandanzeige (nach
der Kapazität) auf. Alle LED-Kontrollleuchten schalten sich in etwa 15 Sekunden aus, falls kein aufzuladendes
Gerät angeschlossen ist.
DE
07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A120

Inhaltsverzeichnis