Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST181-VK4KA.12 Bedienungsanleitung Seite 18

Kühlstellenregler

Werbung

Statusmeldungen
Meldung
Ursache
AUS bzw. OFF
Standby-Betrieb, keine Regelung
Temperatur-
Kühlraumtemperatur außerhalb der
anzeige blinkt
Alarmgrenzen (Parameter A1, A2)
E0
Fehler an Kühlraumfühler F1,
Die Anzeige
Bruch oder Kurzschluss
blinkt
E1
Fehler an Fühler F2,
Die Anzeige
Bruch oder Kurzschluss
blinkt
"rC", blinkend
Datenverlust im Uhrenbaustein
"rF", blinkend
Fehler am Uhrenbaustein
EP
Datenverlust im Parameterspeicher
(Regelkontakt 1 und 2 sind stromlos)
Die Fehlermeldung E0, E1 bzw. EP und rC wechselt in der Anzeige mit den Istwerten der
verbliebenen intakten Fühler. Dies geschieht unabhängig vom gewählten Anzeige-Modus.
Nachdem der Fehler beseitigt ist und durch Drücken der AB-Taste bestätigt wurde, wird der vorher
eingestellte Anzeige-Modus wieder aktiv.
Ist durch die Parameter U1 .. U4 eine Verbindung zur Hupe eingestellt, so wird diese durch
Drücken der AB-Taste ausgeschaltet.
Maßnahmen
Einschalten durch Taste oder
Schalteingang
Kontrolle des Fühlers
Der Regler arbeitet gemäß Parameter
c3
Kontrolle des Fühlers
Bei der Einstellung [c3=1] arbeitet der
Regler mit zeitbegrenzter Abtauung
(Abtaudauer wie in d3 eingestellt)
Bei der Einstellung [c3=2] siehe
Parameter Y6.
Stellen der Uhr
Falls durch Netz-Aus und Einschalten
der Fehler nicht beseitigbar ist, muss
der Regler repariert werden.
Falls durch Netz Aus-/Einschalten der
Fehler nicht zu beseitigen ist, muss
der Regler repariert werden

Werbung

loading