Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Husqvarna LB 553S e Bedienungsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB 553S e:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 77
Manual de instrucciones
Please read the operator's manual carefully and make sure you understand the instructions before using the machine.
Neem de gebruiksaanwijzing grondig door en gebruik de machine niet voor u alles duidelijk heeft begrepen.
Prima di usare la macchina, leggere per intero le istruzioni per l'uso e accertarsi di averne compreso il contenuto.
Lea detenidamente el manual de instrucciones y asegúrese de entender su contenido antes de utilizar la máquina.
Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen.
Leia as instruções para o uso com toda a atenção e compreenda o seu conteúdo antes de fazer uso da máquina.
¢È·ß¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο ÙȘ √‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Ûˆ˜ Î·È Î·Ù·ÓÔ‹ÛÙ ÙÔ ÂÚȯfiÌÂÓÔ ÚÈÓ ¯ÚËÛÈÌÔ ÔÈ‹ÛÂÙ ÙÔ Ì˯¿ÓËÌ·.
Operator ' s manual
Gebruiksaanwijzing
Instruções para o uso
Lire attentivement et bien assimiler le manuel d'utilisation avant d'utiliser la machine.
Manuel d'utilisation
I struzioni per l'uso
Bedienungsanweisung
√‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Ûˆ˜
LB 553S e
2-16
EN
FR 1 1 1 1 7-31
32-46
NL
IT
47-61
ES
62-76
DE
77-91
PT
92-106
GR
107-121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna LB 553S e

  • Seite 1 Bedienungsanweisung Instruções para o uso √‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Ûˆ˜ LB 553S e Please read the operator’s manual carefully and make sure you understand the instructions before using the machine. 2-16 Lire attentivement et bien assimiler le manuel d’utilisation avant d’utiliser la machine.
  • Seite 77: Symbolerklärung Symbole Am Gerät

    SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: Erläuterung der Warnstufen WARNUNG! Das Gerät kann falsch Es bestehen drei unterschiedliche Warnstufen. oder nachlässig angewendet WARNUNG! gefährlich sein und zu schweren oder gar lebensgefährlichen Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen WARNUNG! Nichtbeachtung der führen. Anweisungen in diesem Handbuch kann zu Verletzungen bzw.
  • Seite 78: Inhalt

    INHALT Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ..........77 Erläuterung der Warnstufen ........77 INHALT Inhalt ..............78 VORSTELLUNG Sehr geehrter Kunde! ........... 79 Merkmale .............. 79 VORSTELLUNG Was ist was am Rasenmäher? ......80 SICHERHEITSAUSRÜSTUNG DES GERÄTES Allgemeines ............81 MONTAGE UND EINSTELLUNGEN Allgemeines ............
  • Seite 79: Vorstellung

    Wiederverkaufswert.Sollten Sie Ihre Maschine verkaufen, händigen Sie dem neuen Besitzer bitte auch die Bedienungsanleitung aus. Vielen Dank, dass Sie sich für ein Husqvarna-Produkt entschieden haben. Die Husqvarna AB arbeitet ständig an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und behält sich daher das Recht auf Änderungen ohne vorherige Ankündigung,...
  • Seite 80: Vorstellung

    VORSTELLUNG Was ist was am Rasenmäher? Handgriff 13 Kraftstofftank Kupplungssteuerung 14 Schnitthöhenhebel Motorbremsbügel 15 Messstab/Ölbefüllung Gashebel/Choke 16 Schalldämpfer Starthandgriff 17 Getriebe Vibrationsdämpfer 18 Antriebsriemen Handgriff Winkeleinstellung 19 Messerbefestigung Zündkerze 20 Messer Getriebe 21 Messerbolzen 10 Luftfilter 22 Federscheibe 11 Mähdeck 23 Bedienungsanweisung 12 Benzinhahn 80 –...
  • Seite 81: Sicherheitsausrüstung Des Gerätes

    SICHERHEITSAUSRÜSTUNG DES GERÄTES Allgemeines Antivibrationssystem In diesem Abschnitt werden einzelnen Teile der WARNUNG! Personen mit Sicherheitsausrüstung des Gerätes beschrieben, welche Blutkreislaufstörungen, die zu oft Funktion sie haben und wie ihre Kontrolle und Wartung Vibrationen ausgesetzt werden, laufen ausgeführt werden sollen, um sicherzustellen, dass sie Gefahr, Schäden an den Blutgefäßen funktionsfähig sind.
  • Seite 82: Montage Und Einstellungen

    MONTAGE UND EINSTELLUNGEN Allgemeines • Bei Lagerung der Maschine kann der Griff in die Lagerungsposition verstellt werden. Die Stütze anheben und den Hebel nach vorn schieben. Dieser WICHTIG! Durch Trennen des Modus darf nicht beim Mähen oder beim Fahren mit Zündkabels von der Zündkerze dem Rasenmäher verwendet werden.
  • Seite 83: Umgang Mit Kraftstoff

    UMGANG MIT KRAFTSTOFF Allgemeines Tanken WARNUNG! Den Motor abstellen und vor WARNUNG! Einen Motor in einem dem Tanken einige Minuten abkühlen geschlossenen oder schlecht belüfteten lassen. Das Gerät muss nach dem Betrieb Raum laufen zu lassen, kann zum Tod ausgeschaltet werden. Der Stoppschalter durch Ersticken oder wird dazu in die Position STOP gebracht.
  • Seite 84: Persönliche Schutzausrüstung

    BETRIEB Persönliche Schutzausrüstung WARNUNG! Das Gerät kann falsch oder nachlässig angewendet gefährlich sein Bei der Benutzung des Gerätes muss die und zu schweren oder gar vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung lebensgefährlichen Verletzungen des angewendet werden. Die persönliche Schutzausrüstung Benutzers oder anderer Personen führen. beseitigt nicht die Unfallgefahr, begrenzt aber den Umfang der Verletzungen und Schäden.
  • Seite 85: Sicherheit Im Arbeitsbereich

    BETRIEB Sicherheit im Arbeitsbereich • Kippen Sie die Maschine nicht, wenn der Motor läuft. Niemals mit der laufenden Maschine rennen. Stets • Vor dem Mähen sind Äste, Zweige, Steine usw. vom mit dem Rasenmäher gehen. Rasen zu entfernen. • Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie die •...
  • Seite 86: Starten Und Stoppen

    BETRIEB Starten und stoppen Antrieb • Zur Verwendung des Antriebs den Kupplungshebel Vor dem Start nach vorne schieben. WARNUNG! Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
  • Seite 87: Wartung

    Bei niedrigem Ölstand mit Motoröl bis zur oberen die nächste Servicewerkstatt. Markierung am Ölmessstab einfüllen. Schneidausrüstung • Lassen Sie die Maschine regelmäßig von Ihrem Husqvarna-Händler überprüfen und notwendige • Die Schneidausrüstung auf Beschädigung und Risse Einstellungen und Reparaturen vornehmen. kontrollieren. Beschädigte Schneidausrüstungen sind grundsätzlich auszutauschen.
  • Seite 88: Zündkerze

    WARTUNG Montage Zündkerze Die Klinge ist mit den abgewinkelten Enden nach oben in Richtung Abdeckung anzubringen. HINWEIS! Stets den vom Hersteller empfohlenen Zündkerzentyp verwenden! Eine ungeeignete Zündkerze kann Kolben und Zylinder zerstören. • Bei schwacher Leistung, wenn das Gerät schwer zu starten ist oder im Leerlauf ungleichmäßig läuft: immer zuerst die Zündkerze prüfen, bevor andere Maßnahmen eingeleitet werden.
  • Seite 89: Luftfilter

    WARTUNG • Getriebe mit einer Bürste reinigen. Außerdem prüfen, Ölwechsel dass Antriebsriemen und Antriebsrad intakt sind und • Kraftstofftank leeren. Kraftstoffhahn schließen. keine Schäden wie z. B. Risse aufweisen. • Öleinfülldeckel abschrauben. • Einen geeigneten Behälter aufstellen, um das Öl Austausch des Antriebsriemens aufzufangen.
  • Seite 90: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Technische Daten LB 553S e Motor Maschinenbauer Honda Hubraum, cm Drehzahl, rpm 2900 Nennleistung des Motors, kW (siehe Anmerkung 1) Zündanlage Zündkerze NGK BPR6ES Elektrodenabstand, mm 0,7-0,8 Kraftstoff- und Schmiersystem Kraftstofftank, Volumen, Liter Öltank, Volumen, Liter 0,55 Motoröl...
  • Seite 91: Eg-Konformitätserklärung

    TECHNISCHE DATEN EG-Konformitätserklärung (nur für Europa) Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, versichert hiermit, dass der Rasenmäher Husqvarna LB 553S e ab Seriennummer 14XXXXXXX den Vorschriften folgender RICHTLINIE DES RATES entspricht: • vom 17. Mai 2006 „Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG. •...
  • Seite 107: Ìßôï· ¿Óˆ Ûùô Ì믿Óëì

    ∏¶∏•∏°∏™∏ ™ÀMμ√§ø¡ ™‡ÌßÔÏ· ¿Óˆ ÛÙÔ Ì˯¿ÓËÌ·: ∏ËÍ‹ÁËÛË ËÈ¤‰ˆÓ ÚÔËȉÔÔ›ËÛ˘ ¶ƒ√∏π¢√¶√π∏™∏! ΔÔ Ì˯¿ÓËÌ· ÌÔÚË› Ó· Á›ÓËÈ ËÈΛӉ˘ÓÔ. ∏ √È ÚÔËȉÔÔÈ‹ÛËȘ ‰È·ÎÚ›ÓÔÓÙ·È ÛË ÙÚ›· Ë›ˉ·. ·ÚfiÛ˯ÙË ‹ Ï·Óı·Ṳ̂ÓË ¯Ú‹ÛË ÌÔÚË› Ó· ¤¯ËÈ ˆ˜ ·ÔÙ¤ÏËÛÌ· ¶ƒ√∏π¢√¶√π∏™∏! ÛÔß·Úfi ‹ ı·Ó¿ÛÈÌÔ ÙÚ·˘Ì·ÙÈÛÌfi ÙÔ˘ ¯ËÈÚÈÛÙ‹ ‹ ¿ÏÏˆÓ ·ÙfïÓ. ¶ƒ√∏π¢√¶√π∏™∏! ÃÚËÛÈÌÔÔÈ˛ٷÈ...
  • Seite 108: Âúèâ¯fiìâó

    ¶∏ƒπ∏Ã√M∏¡∞ ¶ÂÚȯfiÌÂÓ· ∏¶∏•∏°∏™∏ ™ÀMμ√§ø¡ ™‡ÌßÔÏ· ¿Óˆ ÛÙÔ Ì˯¿ÓËÌ·: ......107 ∏ËÍ‹ÁËÛË ËÈ¤‰ˆÓ ÚÔËȉÔÔ›ËÛ˘ ....107 ¶∏ƒπ∏Ã√M∏¡∞ ¶ÂÚȯfiÌÂÓ· ............108 ¶∞ƒ√À™π∞™∏ ∞Á·ËÙ¤ ËÏ¿ÙË! ..........109 ÷ڷÎÙËÚÈÛÙÈο ............ 109 ¶∞ƒ√À™π∞™∏ ΔÈ Ë›Ó·È ÙÈ ÛÙËÓ ¯ÏÔÔÎÔÙÈ΋ Ì˯·Ó‹; ....110 ∏•√¶§π™ª√™ ∞™º∞§∏π∞™ Δ√À ª∏Ã∞¡∏ª∞Δ√™ °ËÓÈο...
  • Seite 109: Á·Ëù¤ Ëï¿Ùë

    ÷ڷÎÙËÚÈÛÙÈο ™˘Á¯·ÚËÙ‹ÚÈ· ÁÈ· ÙËÓ ËÈÏÔÁ‹ Û·˜ Ó· ·ÁÔÚ¿ÛËÙË ¤Ó· ∞͛˘ fiˆ˜ Ë ¿ÚÈÛÙË ·fi‰ÔÛË, Ë ·ÍÈÔÈÛÙ›·, Ë ÚÔ˚fiÓ Ù˘ Husqvarna! √È Ú›˙˘ Ù˘ ∏usqvarna ÊÙ¿ÓÔ˘Ó Î·ÈÓÔÙfiÌÔ˜ Ù˯ÓÔÏÔÁ›·, ÔÈ ÚÔËÁ̤Ó˘ Ù˯ÓÔÏÔÁÈΤ˜ ̤¯ÚÈ ÙÔ 1689, ÙfiÙË Ô˘ Ô ‚·ÛÈÏÈ¿˜ ∫¿ÚÔÏÔ˜ Ô 11Ô˜...
  • Seite 110: Δè ˛ӷè Ùè Ûùëó ¯ÏôôîôÙèî‹ Ì믷ó

    ¶∞ƒ√À™π∞™∏ ΔÈ Ë›Ó·È ÙÈ ÛÙËÓ ¯ÏÔÔÎÔÙÈ΋ Ì˯·Ó‹; ÃËÈÚÔÏ·ß‹ 13 ƒË˙ËÚßÔ˘¿Ú η˘Û›ÌÔ˘ ÃËÈÚÈÛÙ‹ÚÈÔ Û˘ÌϤÎÙË 14 ™ÙÔÈ¯Ë›Ô ËϤÁ¯Ô˘ ‡„Ô˘˜ ÎÔ‹˜ §·‚‹ ÊÚ¤ÓÔ˘ ÎÈÓËÙ‹Ú· 15 ¢Ë›ÎÙ˘ ÛÙ¿ıÌ˘/ϋڈÛË Ï·‰ÈÔ‡ ÃÂÈÚÈÛÙ‹ÚÈÔ Áη˙ÈÔ‡/¯ÂÈÚÈÛÙ‹ÚÈÔ ÙÛÔÎ 16 ™ÈÁ·ÛÙ‹Ú·˜ §·ß‹ Û¯ÔÈÓÈÔ‡ ËÎΛÓËÛ˘ 17 ∫ÈßÒÙÈÔ Ù·¯˘Ù‹ÙˆÓ ∞ÔÛ‚ÂÛÙ‹Ú·˜ ÎÚ·‰·ÛÌÒÓ 18 πÌ¿ÓÙ·˜ ÌËÙ¿‰ÔÛ˘ ΛÓËÛ˘ ÃËÈÚÔÏ·ß‹...
  • Seite 111: Π™ª√™ ∞™º∞§∏Π∞™ Δ√À ª∏Ã∞¡∏ª∞Δ

    ∏•√¶§π™ª√™ ∞™º∞§∏π∞™ Δ√À ª∏Ã∞¡∏ª∞Δ√™ °ËÓÈο ™‡ÛÙËÌ· ·fiÛßËÛ˘ ÎÚ·‰·ÛÌÒÓ ™ÙÔ Ì¤ÚÔ˜ ·˘Ùfi ·ÚÔ˘ÛÈ¿˙ÔÓÙ·È Ù· ËÍ·ÚÙ‹Ì·Ù· ¶ƒ√∏π¢√¶√π∏™∏! ÀËÚßÔÏÈ΋ ¤ÎıËÛË ·ÛÊ¿ÏËÈ·˜ ÙÔ˘ Ì˯·Ó‹Ì·ÙÔ˜, Ë ·ÔÛÙÔÏ‹ ÙÔ˘˜ ηıÒ˜ ÛË ÎÚ·‰·ÛÌÔ‡˜ ÌÔÚË› Ó· ÚÔηϤÛËÈ Î·È Ô ÙÚfiÔ˜ ËϤÁ¯Ô˘ Î·È Û˘ÓÙ‹ÚËÛ˘ ÁÈ· ÙËÓ ·ÛÊ·Ï‹ ÚÔßϋ̷ٷ ÛË ·ÁÁË›· Î·È Óˇڷ ÛË ÏËÈÙÔ˘ÚÁ›·...
  • Seite 112: À¡∞Ƒª√§√°∏™∏ ∫∞Π Ƒ࣪π™∏Π

    ™À¡∞ƒª√§√°∏™∏ ∫∞π ƒÀ£ªπ™∏π™ °ËÓÈο • ∫·Ù¿ ÙËÓ ·Ôı‹Î¢ÛË Ù˘ Ì˯·Ó‹˜, ÌÔÚ›Ù ӷ Ú˘ıÌ›ÛÂÙ ÙË ¯ÂÈÚÔÏ·‚‹ ÛÙË ı¤ÛË ·Ôı‹Î¢Û˘. ™ËÎÒÛÙ ÙÔ ÛÙ‹ÚÈÁÌ· Î·È Û‡ÚÂÙ ÙË ¯ÂÈÚÔÏ·‚‹ ÚÔ˜ ™∏M∞¡Δπ∫√! ∞ÔÎÏË›ÛÙË ÙËÓ ËÚ›ÙˆÛË Ù· ÂÌÚfi˜. ªËÓ ¯ÚËÛÈÌÔÔț٠·˘Ù‹ ÙË ÏÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ·ÎÔ‡ÛÈ·˜ ËÎΛÓËÛ˘ ‚Á¿˙ÔÓÙ·˜ ÙÔ Î·Ù¿...
  • Seite 113: Ëóèî

    ºƒ√¡Δπ¢∞ ∫∞À™πMø¡ °ËÓÈο °¤ÌÈÛÌ· ÚË˙ËÚßÔ˘¿Ú ¶ƒ√∏π¢√¶√π∏™∏! ΔÔ Ó· ‰Ô˘Ï‡ÂÙ Â ¤Ó· ¶ƒ√∏π¢√¶√π∏™∏! ¡· Ûß‹ÓËÙË ¿ÓÙ· ÙÔÓ ÎÈÓËÙ‹Ú· Î·È Ó· ÙÔÓ ·Ê‹ÓËÙË Ó· ÎÚ˘ÒÛËÈ ÎÈÓËÙ‹Ú· ̤۷ Û ¤Ó· ÎÏÂÈÛÙfi ‹ ÁÈ· Ï›Á· ÏËÙ¿ ÚÈÓ ·fi ÙËÓ ·ÓÂ·ÚÎÒ˜ ·ÂÚÈṲ̂ÓÔ ¯ÒÚÔ ÌÔÚ› Ó· Ë·Ó·ϋڈÛË.
  • Seite 114: Ùôìèîfi˜ Úôûù·ùë˘ùèîfi˜ ËíôÏèûìfi

    §∏πΔ√Àƒ°π∞ ∞ÙÔÌÈÎfi˜ ÚÔÛÙ·ÙˢÙÈÎfi˜ ¶ƒ√∏π¢√¶√π∏™∏! ΔÔ Ì˯¿ÓËÌ· ÌÔÚË› ËÍÔÏÈÛÌfi˜ Ó· Á›ÓËÈ ËÈΛӉ˘ÓÔ. ∏ ·ÚfiÛ˯ÙË ‹ ™Ë ÔÔÈ·‰‹ÔÙË ¯Ú‹ÛË ÙÔ˘ Ì˯·Ó‹Ì·ÙÔ˜ Ú¤ËÈ Ó· Ï·Óı·Ṳ̂ÓË ¯Ú‹ÛË ÌÔÚË› Ó· ¤¯ËÈ ˆ˜ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈË›ÙË ËÁÎËÎÚÈ̤ÓÔ ·ÙÔÌÈÎfi ÚÔÛÙ·ÙˢÙÈÎfi ·ÔÙ¤ÏËÛÌ· ÛÔß·Úfi ‹ ı·Ó¿ÛÈÌÔ ËÍÔÏÈÛÌfi. √ ·ÙÔÌÈÎfi˜ ÚÔÛÙ·ÙˢÙÈÎfi˜ ËÍÔÏÈÛÌfi˜ ÙÚ·˘Ì·ÙÈÛÌfi...
  • Seite 115: Μ·ûè Ùë¯óè Ëúá·û

    §∏πΔ√Àƒ°π∞ ∞ÛÊ¿ÏËÈ· ÛÙÔ ¯ÒÚÔ ËÚÁ·Û›·˜ • ªË ‰›ÓËÙË ÎÏ›ÛË ÛÙÔ Ì˯¿ÓËÌ· fiÙ·Ó ÏËÈÙÔ˘ÚÁË› Ô ÎÈÓËÙ‹Ú·˜. ªËÓ ÙÚ¤¯ËÙË ÔÙ¤ ÌË ÙÔ Ì˯¿ÓËÌ· fiÙ·Ó • Δ· ÎÏ·‰È¿, Ù· ÎÏ·ÚÈ¿, ÔÈ ¤ÙÚ˘, Î.Ï. Ú¤ËÈ Ó· ÏËÈÙÔ˘ÚÁË›. ¶Ú¤ËÈ ¿ÓÙ· Ó· ËÚ·Ù¿ÙË ÌË ÙÔ ·Ê·ÈÚÔ‡ÓÙ·È ·fi ÙÔ ÁÚ·Û›‰È ÚÈÓ ·fi ÙËÓ ¤Ó·ÚÍË ¯ÏÔÔÎÔÙÈÎfi...
  • Seite 116: Ëî›Óëì· Î·è Ûù·ì¿Ùëì

    §∏πΔ√Àƒ°π∞ •ËΛÓËÌ· Î·È ÛÙ·Ì¿ÙËÌ· ™Î·Ó‰¿ÏË Áη˙ÈÔ‡ • °È· Ó· ‚¿ÏËÙË Ù·¯‡ÙËÙ·, ·Ù‹ÛÙË ÙÔ Ï˂Ȥ ÙÔ˘ ¶ÚÔÙÔ‡ ÍËÎÈÓ‹ÛËÙË Û˘ÌϤÎÙË ÚÔ˜ Ù· ÌÚÔ˜. ¶ƒ√∏π¢√¶√π∏™∏! ¢È·ß¿ÛÙË ÚÔÛËÎÙÈο ÙȘ √‰ËÁ›Ë˜ ¯Ú‹Ûˈ˜ Î·È Î·Ù·ÓÔ‹ÛÙË ÙÔ ËÚÈ˯fiÌËÓÔ ÚÈÓ ¯ÚËÛÈÌÔÔÈ‹ÛËÙË ÙÔ Ì˯¿ÓËÌ·. ÃÚËÛÈÌÔÔÈË›ÙË ·ÙÔÌÈÎfi ÚÔÛÙ·ÙˢÙÈÎfi ËÍÔÏÈÛÌfi. μÏ. ÙȘ Ô‰ËÁ›Ë˜ ÛÙÔ ÎËʿϷÈÔ "∞ÙÔÌÈÎfi˜...
  • Seite 117: À¡Δ∏Ƒ

    • £· Ú¤ËÈ Ó· ·ˢı‡ÓËÛÙË ÛÙÔÓ ·ÓÙÈÚfiÛˆÔ Ù˘ ΔÔ Î·¿ÎÈ ϋڈÛ˘ Ï·‰ÈÔ‡ Ú¤ËÈ Ó· ¤¯ËÈ ‚ȉÒÛËÈ Husqvarna ÁÈ· ÙÔÓ Ù·ÎÙÈÎfi ¤ÏËÁ¯Ô ÙÔ˘ Ì˯·Ó‹Ì·ÙÔ˜ ϋڈ˜ ÁÈ· ÌÈ· ÛˆÛÙ‹ ËÈÎfiÓ· Ù˘ ÛÙ¿ıÌ˘ Ï·‰ÈÔ‡. Î·È ÁÈ· ÙËÓ ËÎÙ¤ÏËÛË ÙˆÓ ‚·ÛÈÎÒÓ Ú˘ıÌ›ÛËˆÓ Î·È ËÈÛÎˢÒÓ.
  • Seite 118: MÔ

    ™À¡Δ∏ƒ∏™∏ ™˘Ó·ÚÌÔÏfiÁËÛË MÔ˘˙› ∏ ÏÂ›‰· Ú¤ÂÈ Ó· ÙÔÔıÂÙËı› Ì ٷ ÏÔÍÔÙÔÌË̤ӷ ¿ÎÚ· ÛÙÚ·Ì̤ӷ ÚÔ˜ Ù· ¿Óˆ, ÚÔ˜ ÙÔ Î¿Ï˘ÌÌ·. ™∏ª∏πø™∏! ÃÚËÛÈÌÔÔÈË›ÙË ¿ÓÙÔÙË ÙÔÓ Ù‡Ô ÌÔ˘˙ÈÔ‡ Ô˘ Û˘ÛÙ‹ÓËÙ·È! §¿ıÔ˜ Ù‡Ô˜ ÌÔÚË› Ó· ÚÔηϤÛËÈ ˙ËÌÈ¿ ÛÙÔ ¤ÌßÔÏÔ/·ÏÈÓ‰ÚÔ. • ∞Ó Ë ·fi‰ÔÛË ÙÔ˘ Ì˯·Ó‹Ì·ÙÔ˜ Â›Ó·È ¯·ÌËÏ‹, ·Ó ˘¿Ú¯ÂÈ...
  • Seite 119: º›Ïùúô ·¤Ú

    ™À¡Δ∏ƒ∏™∏ • ∫·ı·Ú›ÛÙË ÌË ÌÈ· ‚Ô‡ÚÙÛ· ÙÔ ÎÈ‚ÒÙÈÔ Ù·¯˘Ù‹ÙˆÓ. ∞ÏÏ·Á‹ Ï·‰ÈÔ‡ ∏›Û˘, ËϤÁÍÙË fiÙÈ Ô ÈÌ¿ÓÙ·˜ ÌËÙ¿‰ÔÛ˘ ΛÓËÛ˘ • ∞‰ËÈ¿ÛÙË ÙÔ ÓÙËfi˙ÈÙÔ Î·˘Û›ÌÔ˘. ∫Ï›ÛÙ ÙËÓ Ù¿· Î·È Ë ÙÚÔ¯·Ï›· ÈÌ¿ÓÙ· ‰ËÓ ·ÚÔ˘ÛÈ¿˙Ô˘Ó ‚Ï¿‚˘, η˘Û›ÌÔ˘. ÁÈ· ·Ú¿‰ËÈÁÌ·, ÚˆÁ̤˜. •˂ȉÒÛÙË ÙÔ Î·¿ÎÈ ϋڈÛ˘ Ï·‰ÈÔ‡. •...
  • Seite 120: Δ∏áΠ∫∞ ™Δ√Πã∏Π

    Δ∏áπ∫∞ ™Δ√πÃ∏π∞ Δ˯ÓÈο ÛÙÔȯ˛· LB 553S e ∫ÈÓËÙ‹Ú·˜ ∫·Ù·ÛÎˢ·ÛÙ‹˜ ÎÈÓËÙ‹Ú· Honda ∫˘‚ÈÛÌfi˜ Î˘Ï›Ó‰ÚÔ˘, cm ™ÙÚÔʤ˜, rpm 2900 √ÓÔÌ·ÛÙÈÔ΋ ·fi‰ÔÛË ÎÈÓËÙ‹Ú·, kW (‚Ï. ÛËÌË›ˆÛË 1) ™‡ÛÙËÌ· ·Ó¿ÊÏË͢ MÔ˘˙› NGK BPR6ES ¢È¿ÎËÓÔ ËÏËÎÙÚÔ‰›ˆÓ, mm 0,7-0,8 ™‡ÛÙËÌ· η˘Û›ÌÔ˘ Î·È Ï›·ÓÛ˘ ÈÚËÙÈÎfiÙËÙ· ÚË˙ËÚ‚Ô˘¿Ú ‚ËÓ˙›Ó˘, Ï›ÙÚ·...
  • Seite 121: K-Μëß·›ˆÛë Û˘ìêˆó

    (πÛ¯‡ËÈ ÌfiÓÔ ÛÙËÓ ∏˘ÚÒË) Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Sverige, ÙËÏ: +46-36-146500, ÈÛÙÔÔÈË› ÌË ·ÔÎÏËÈÛÙÈ΋ Ù˘ ˢı‡ÓË fiÙÈ Ù· ¯ÏÔÔÎÔÙÈο Áη˙fiÓ Husqvarna LB 553S e ·fi ÙÔ˘˜ ÛËÈÚÈ·ÎÔ‡˜ ·ÚÈıÌÔ‡˜ 14xxxxxxx Î·È Ë„ËÍ‹˜ ÏËÚÔ‡Ó ÙȘ ÚԉȷÁÚ·„¤˜ Ù˘ √¢∏°π∞™ ÙÔ˘ ™Àªμ√À§π√À: ÌË ËÌËÚÔÌËÓ›· 17 ª·˚Ô˘ 2006 ”Û¯ËÙÈο ÌË Ù· Ì˯·Ó‹Ì·Ù·” 2006/42/E∫.
  • Seite 124 Original instructions Instructions d'origine Originele instructies Istruzioni originali Instrucciones originales Originalanweisungen Instruções originais ∞Ú¯ÈΤ˜ Ô‰ËÁ›Â˜ 1157026-20 ´®z+Y"^¶0$¨ ´®z+Y"^¶0$¨ 2016-05-30 Rev 2...

Inhaltsverzeichnis