Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemaufbau - Tunstall CONCENTO CARE Technisches Handbuch

Modulares lichtruf-system für eine zukunftsfähige pflege
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONCENTO CARE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Nötiges Vorwissen
2.2

Systemaufbau

Die Steuerung der Rufanlage erfolgt dezentral über Gruppencontroller. Jeder Grup‐
pencontroller steuert einen Stationsbus, d.h. eine physikalische Gruppe.
Der Rufanlage liegt ein Bussystem zugrunde, das sich aus einem Gruppenbus, Stati‐
onsbussen und Zimmerbussen (RAN) zusammensetzt. Der Gruppenbus verbindet
alle Gruppencontroller, das Management Interface oder die Systemschnittstelle
LAN sowie optional ein Brandmelde Interface der Rufanlage miteinander. Der Stati‐
onsbus wird an einem Gruppencontroller angeschlossen und verbindet alle Raum‐
steuerungen (Display‐Einsätze und Ruf‐/Anwesenheits‐Einsätze) und Flurdisplays
einer physikalischen Gruppe miteinander. Der Zimmerbus (RAN) vernetzt die
Geräte im Zimmer mit der Raumsteuerung.
Gruppen-
controller
Gruppen-
controller
Management
Abb. 2: Bussystem
Die Spannungsversorgung des Systems erfolgt über dezentral installierte Netzge‐
räte (77 3400 60 oder 77 3401 60). Anzahl und Montageort der Netzgeräte hängen
von dem jeweiligen Strombedarf ab.
Das Management Interface (29 0700 00) oder optional die Systemschnittstelle LAN
(19 0700 05) stellt die Datenverbindung zwischen dem Gruppenbus und der bau‐
12
Zimmerbus
Zimmerbus
LAN
Interface
Management
Zimmerbus
Zimmerbus
LAN
CARE
CONCENTO
‐ Technisches Handbuch ‐ 00 8804 36, 02/19 (Rev. 1.0)
Physikalische
Gruppe 2
Physikalische
Gruppe 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis