Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Für Den Benutzer - Shure ADX2FD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADX2FD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Shure Europe GmbH
Zentrale für Europa, Nahost und Afrika
Abteilung: EMEA-Zulassung
Jakob-Dieffenbacher-Str. 12
75031 Eppingen, Deutschland
Telefon: +49 7262 9249-0
Telefax: +49 7262 9249-114
E-Mail: EMEAsupport@shure.de
LIZENZINFORMATIONEN
Zulassung: In einigen Gebieten ist für den Betrieb dieses Geräts u. U. eine behördliche Zulassung erforderlich.
Wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde, um Informationen über etwaige Anforderungen zu erhalten.
Nicht ausdrücklich von Shure Incorporated genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der
Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben. Das Erlangen einer Lizenz für drahtlose Shure­Mikrofonsys­
teme obliegt dem Benutzer. Die Erteilung einer Lizenz hängt von der Klassifizierung und Anwendung durch den
Benutzer sowie von der ausgewählten Frequenz ab. Shure empfiehlt dem Benutzer dringend, sich vor der Aus­
wahl und Bestellung von Frequenzen mit der zuständigen Fernmelde­/Regulierungsbehörde hinsichtlich der ord­
nungsgemäßen Zulassung in Verbindung zu setzen.
Informationen für den Benutzer
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht demnach den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß
Teil 15 der Richtlinien der US­Fernmeldebehörde (FCC). Diese Vorgaben sollen einen angemessenen Schutz ge­
gen störende Interferenzen in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät kann HF­Energie abstrahlen; wenn es nicht ge­
mäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es störende Interferenzen mit dem Funkverkehr verur­
sachen. Allerdings wird nicht gewährleistet, dass es bei einer bestimmten Installation keine Interferenzen geben
wird. Wenn dieses Gerät störende Interferenzen beim Radio- und Fernsehempfang verursacht (was durch Aus-
und Anschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer nahe gelegt, die Interferenz durch eines
oder mehrere der folgenden Verfahren zu beheben:
• Die Empfangsantenne anders ausrichten oder anderswo platzieren.
• Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger vergrößern.
• Den Verstärker und die gestörten Geräte an unterschiedliche Netzstromkreise anschließen.
• Den Händler oder einen erfahrenen Radio- und Fernsehtechniker zu Rate ziehen.
Der Betrieb dieses Geräts beruht auf Frequenzen, die gemeinsam von anderen Geräten genutzt werden. Auf der
Website für ungenutzte Funkfrequenz­Datenbankverwaltung der US­Fernmeldebehörde (FCC) sind vor Betrieb In­
formationen zur Bestimmung von verfügbaren Kanälen an Ihrem Standort zu finden.
Keine benutzerbetriebene Steuerung der Leistung, Frequenz oder anderer Parameter ist über die in dieser Be­
triebsanleitung aufgeführten Angaben hinaus verfügbar.
Shure Incorporated
22/23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis