Manuelles Einstellen der Frequenz Leistung Ausführung HF-Stummschaltung Spannungsversorgung Abgesicherter Startmodus Im Lieferumfang enthaltene Komponenten Betrieb im Frequency Diversity-Modus Wahlweise mit einer (1) der folgenden Shure-Mikrofon- kapseln: Ausschalten von Frequenz 2 (Freq 2) Optionales Zubehör Eingang übersteuert Optionale Shure-Mikrofonkapseln: Pegelton-Generator ADX2FD-Senderüberblick...
Seite 3
Shure Incorporated Shure-Kundendienst kontaktieren Warnhinweis für Funkgeräte in Australien Technische Daten LIZENZINFORMATIONEN Frequenzbereich und Senderausgangsleistung Zertifizierungen Informationen für den Benutzer 3/27...
Keine fehlerhaften Akkus verwenden. • Den Akku vor dem Transportieren sicher verpacken. Hinweis: Das Gerät darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil oder einem gleichwertigen, von Shure zugelassenen Gerät verwendet werden. ADX2FD-Handsender ® Sender der ADX-Serie bieten eine tadellose Audioqualität und HF-Übertragung. Außerdem sind sie mit ShowLink Remote Control zur Änderung der Parametereinstellungen in Echtzeit und Störungsvermeidung ausgestattet.
• Robuste Metallkonstruktion • Sperrung für Menü und Strom Spannungsversorgung • Wiederaufladbare SB920A-Akkus von Shure mit präziser Lademessung ohne Memory-Effekt • Externe Ladekontakte für das Laden in der Docking-Station • Akkulaufzeit mit Shure SB920A: ◦ Bis zu 9 Stunden im Single-Carrier-Modus bei 10 mW ◦...
④ Bedientasten Dienen zur Navigation durch Parametermenüs und zur Änderung von Werten. ⑤ Batteriefach Für einen wiederaufladbaren Akku von Shure vorgesehen. ⑥ An/Aus-Schalter Dient zum An- und Ausschalten des Geräts. ⑦ Griff Abschrauben, um Zugang zu Bedienelementen und Batterien zu erhalten.
Shure Incorporated Steuerung Beschreibung Dient als „Zurück“-Taste, um zu vorherigen Menüs oder Parametern zurückzukehren, ohne die Änderung eines Werts zu speichern Ruft die Menüs auf und bestätigt Parameteränderungen ∨∧ Dienen zum Navigieren durch die Menüanzeigen und Ändern von Parameterwerten Tipp: Mit den folgenden Tastenkombinationen kann eine Schnelleinrichtung vorgenommen werden: •...
Schnelles Entsperren eines Senders: Zweimal O drücken, None auswählen und O drücken. Wiederaufladbare Shure-Akkus Die Lithium-Ionen-Akkus von Shure bieten eine wiederaufladbare Option zum Speisen der Sender. Akkus können in einer St- unde schnell auf 50 % der Kapazität und in drei Stunden auf volle Kapazität geladen werden.
Shure Incorporated Wichtige Tipps für Pflege und Aufbewahrung von wiederaufladbaren Shure-Akkus Ordnungsgemäße Pflege und Aufbewahrung von Shure-Akkus bewirken zuverlässige Betriebssicherheit und gewährleisten ei- ne lange Lebensdauer. • Akkus und Sender immer bei Raumtemperatur aufbewahren. • Idealerweise sollten Akkus zur langfristigen Aufbewahrung auf etwa 40 % ihrer Kapazität geladen werden.
Shure Incorporated Akkulaufzeit des SB920A-Akkus für ADX2FD Hinweis: Eine höhere HF-Sendeleistung verkürzt die Akkulaufzeit. Die Akkulaufzeit ändert sich mit dem Alter des Akkus und dem Temperaturbereich. Single-Carrier-Modus Frequency Diversity-Modus 2 mW 10 mW 50 mW 2 mW x 2 mW...
Shure Incorporated Menüstruktur Beschreibung der Menüparameter Funkmenü F1-Freq. Die Enter-Taste (Eingabe) drücken, um die Bearbeitung einer Gruppe (G:), eines Kanals (C:) oder einer Frequenz (MHz) zu aktivieren. Die Werte mithilfe der Pfeiltasten ändern. Zur Bearbeitung der Frequenz die Taste O einmal drücken, um die ersten 3 Stellen zu bearbeiten, oder zweimal drücken, um die zweiten 3 Stellen zu bearbeiten.
Shure Incorporated Audio-Menü Offset Den Offset-Pegel ändern, um die Mikrofonpegel abzustimmen, wenn zwei Sender verwendet werden oder wenn Empfän- gersteckplätzen mehrere Sender zugeordnet werden. Einstellbereich: –12 dB bis +21 dB. Mute Wenn dieser Modus aktiviert ist, ist der AN/AUS-Schalter (Power) als Schalter für die Stummschaltung für Audio konfigu- riert: ◦...
Shure Incorporated Anzeige von Akkuinformationen: ◦ Battery Life: Laufzeit in Balkenanzeige und Zeit angegeben (Stunden:Minuten) ◦ Charge: Prozentanteil der Ladekapazität ◦ Health: Prozentsatz des aktuellen Akkuzustands ◦ Cycle Count: Gesamtzahl der Ladezyklen für den eingebauten Akku ◦ Temperature: Akkutemperatur in Celsius und Fahrenheit angegeben Sprechtaste ENTER drücken, um Kontrolle von einer Sprechtaste hinzuzufügen.
Shure Incorporated Hinweis: Wenn der Verschlüsselungsstatus des Empfängers geändert wird (beispielsweise durch Aktivierung/Deaktivierung der Ver- schlüsselung), müssen die Einstellungen mit einer Synchronisation an den Sender übertragen werden. Neue Verschlüsse- lungscodes für den Sende- und Empfangskanal werden bei jeder IR-Synchronisierung erzeugt, also kann durch eine IR-Syn- chronisierung mit dem gewünschten Empfangskanal ein neuer Code für einen Sender angefordert werden.
Shure Incorporated Abgesicherter Startmodus Das Einschalten im abgesicherten Startmodus verhindert Störungen durch andere Geräte. Dazu muss beim Einschalten die X-Taste gedrückt und gehalten werden, bis das Menü für den abgesicherten Startmodus erscheint. Menüoptionen für den abgesicherten Startmodus: • RF: Mute oder On •...
Shure Incorporated Tipp: Zum Aktivieren der Eingangsvordämpfung zu Audio > Pad navigieren und -12 dB auswählen. Pegelton-Generator Der Sender enthält einen internen Pegelton-Generator zum Erzeugen eines kontinuierlichen Audiosignals. Der Pegelton ist hilf- reich, wenn ein Klangtest durchgeführt wird oder eine Fehlersuche in der Audio-Signalkette erforderlich ist. Der Pegel des Pe- geltons kann zwischen –60 dB und 0 dB angepasst werden, und die Frequenz kann auf 400 Hz oder auf 1000 Hz eingestellt...
Bei Firmware handelt es sich um die in jede Komponente eingebettete Software, die die Funktionalität steuert. Zwecks Integra- tion zusätzlicher Funktionen und Verbesserungen werden regelmäßig neue Firmware-Versionen entwickelt. Um diese Design- verbesserungen zu nutzen, können neue Firmware-Versionen hochgeladen und mit dem Tool „Shure Update Utility“ installiert werden. Dieses steht auf der Seite Shure Update Utility zur Verfügung.
Shure Incorporated Tipp: Die rote Ausrichtungs-LED leuchtet auf, wenn die Ausrichtung korrekt ist. Am Empfänger ENTER drücken, um die Übertragung auf den Sender einzuleiten. Der Sender zeigt den Aktualisie- rungsfortschritt mit einem Prozentwert an. Störungssuche Problem Zur Lösung siehe Abschnitt...
Shure Incorporated Fehlanpassung der Firmware Einander zugeordnete Sender und Empfänger müssen dieselbe Firmware-Version installiert haben, um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Zur Aktualisierung der Firmware siehe das Thema Firmware. Senderbatterie heiß Wenn der Akku des Senders nicht abkühlt, wird der Sender ausgeschaltet. Das Gerät abkühlen lassen und anschließend in Er- wägung ziehen, den Akku des Senders zu tauschen, um den Betrieb fortzuführen.
Shure-Kundendienst kontaktieren Haben Sie weitere Fragen? Hilfe erhalten Sie bei unserem Kundendienst. Technische Daten Mikrofon-Offset-Bereich -12 bis 21 dB (In Schritten von 1 dB) Batterietyp Shure SB920A Aufladbare Lithium-Ion-Batterie Batterielaufzeit Shure SB920A @ 10 mW 21/27...
Shure Incorporated Einzelträgermodus Bis zu 9 Stunden Frequenzdiversity Bis zu 6,5 Stunden Gesamtabmessungen 254 mm x 51 mm (10,0 Zoll x 2,0 Zoll) L x Durchm. Gewicht 338 g (11,9 oz.), Ohne Akku Gehäuse Aluminiumguss Betriebstemperaturbereich -18°C (0°F) bis 45°C (113°F) Hinweis: Batterieeigenschaften können diesen Bereich beeinträchtigen.
Shure Incorporated Modulationsart Shure Axient, digital, eigenentwickelt Spannungsversorgung Siehe Tabelle Frequenzbereich und Ausgangsleistung, je nach Region unterschiedlich Einzelträgermodus 2 mW, 10 mW, 50 mW Frequenzdiversity 2 x 20 mW Specific Absorption Rate (SAR) < 0.21 W/kg ShowLink Netzwerktyp IEEE 802.15.4...
Seite 24
Shure Incorporated Power Einzelträger Power Frequenzdiversity Band Frequenzbereich ( MHz) ( mW)*** ( mW Pro Kanal)*** 606 bis 714 2/10/50 2/10/20 606 bis 790 2/10/50 2/10/20 622 bis 698 2/10/50 2/10/20 630 bis 787 2/10/50 2/10/20 630,125 bis 697,875 2/10/50...
Shure Incorporated G56 470-636 MHz Country Code Frequency Range Code de Pays Gamme de frequences Codice di paese Gamme di frequenza Código de país Gama de frequencias Länder-Kürzel Frequenzbereich A, B, BG, CH, CY, CZ, D, DK, EST, F FIN, GB, GR, H, HR, I, IRL, IS, L, LT...
Zulassung: In einigen Gebieten ist für den Betrieb dieses Geräts u. U. eine behördliche Zulassung erforderlich. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde, um Informationen über etwaige Anforderungen zu erhalten. Nicht ausdrücklich von Shure Incorporated genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben.
Wenn es nicht gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers installiert und verwendet wird, kann es Störungen des Funk- verkehrs und TV-Empfangs verursachen. Hinweis: Die FCC-Vorschriften sehen vor, dass Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Shure Incorpora- ted genehmigt wurden, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für dieses Gerät führen können.