Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infrarot-Synchronisierung; Manuelles Einstellen Der Frequenz - Shure ADX2FD Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADX2FD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeigt die folgenden Senderinformationen an:
• Model: Zeigt die Modellnummer
• Band: Zeigt das Frequenzband des Senders
• FW Version: Installierte Firmware
• HW Version: Hardware-Version
• Serial Num: Seriennummer
Reset All
Setzt alle Senderparameter auf Werkseinstellungen zurück.

Infrarot-Synchronisierung

Mithilfe der IR-Synchronisation kann ein Audiokanal zwischen Sender und Empfänger gebildet werden.
Das Frequenzband des Empfängers muss mit dem Frequenzband des Senders übereinstimmen.
1. Einen Empfangskanal auswählen.
2. Den Kanal mithilfe des Gruppen­Scans auf eine verfügbare Frequenz abstimmen oder manuell zu einer offe­
nen Frequenz wechseln.
3. Den Sender einschalten.
4. Die SYNC-Taste am Empfänger drücken.
5. Die Infrarot­Fenster zwischen Sender und Empfänger so ausrichten, dass die IR­LED rot aufleuchtet. Nach Ab­
schluss wird die Meldung Sync Success! angezeigt. Sender und Empfänger sind nun auf dieselbe Frequenz
abgestimmt.
Hinweis:
Wenn der Verschlüsselungsstatus des Empfängers geändert wird (beispielsweise durch Aktivierung/Deaktivierung
der Verschlüsselung), müssen die Einstellungen mit einer Synchronisation an den Sender übertragen werden.
Neue Verschlüsselungscodes für den Sende- und Empfangskanal werden bei jeder IR-Synchronisierung erzeugt,
also kann durch eine IR-Synchronisierung mit dem gewünschten Empfangskanal ein neuer Code für einen Sender
angefordert werden.

Manuelles Einstellen der Frequenz

Der Sender kann manuell auf eine bestimmte Frequenz, Gruppe oder einen bestimmten Kanal eingestellt werden.
1. Zum Menü Radio navigieren und F1 Freq oder F2 Freq auswählen.
Shure Incorporated
12/23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis