Funktionserklärung
Be-
Statusanzeige
triebs-
Bedeutung
modus-
anzeige
orange
grün
Sender arbeitet bidirektional,
Betriebsmodus Automatik
orange
rot
Sender arbeitet bidirektional,
Betriebsmodus Manuell
3 x orange
grün
Sender arbeitet bidirektional,
/ rot
Betriebsmodus Automatik,
Sender gelöscht
3 x orange
rot
Sender arbeitet bidirektional,
/ rot
Betriebsmodus Manuell,
Sender gelöscht
Die Sendeleistung bzw. Funkreichweite wird duch abnehmende
Batterieleistung reduziert. Sinkt die Spannung unter 2 Volt, wer-
den keine Funktionen mehr ausgeführt und nichts mehr ange-
zeigt.
12 | DE
Funktionserklärung
Gruppensteuerung
Unter einer Gruppe versteht man die Steuerung mehrerer
Empfänger zum gleichen Zeitpunkt. Die ausgewählte Gruppe
wird mit einem Fahrbefehl angesteuert. In dem Kanal können
beliebig viele Empfänger eingelernt und gesteuert werden.
Der BiLine UniTec kann in mehrere Empfänger eingelernt wer-
den.
Auswahltaste Auto/Manuell
Bei einem bereits eingelernten Sender ist eine Umschaltung
Automatikbetrieb oder manueller Betrieb mit einer Auswahltaste
möglich.
Durch kurzes Drücken der Auswahltaste wird der aktuelle Modus
vom Handsenderkanal abgefragt.
Durch langes Drücken (ca. 1 Sekunde) der Auswahltaste wird
der Automatikmodus ausgeschaltet. Die Betriebsmodus-Anzeige
leuchtet nach dem Sendesignal rot: Die Empfänger führen jetzt
nur manuelle Fahrbefehel aus und reagieren nicht auf automa-
tische Fahrbefehle.
Durch erneutes langes Drücken (ca. 1 Sekunde) der
Auswahltaste wird der Automatikmodus wieder eingeschaltet.
Die Betriebsmodus-Anzeige leuchtet nach dem Sendesignal
grün: Die Empfänger führen jetzt automatische und manuelle
Fahrbefehle aus.
DE | 13