Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü; Simulation; Login/Logout; Störmeldungen - Wilo CC-System Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Menü-
Display
Nr.
sichtbar für
Benutzer 1 und höher:
Aufruf
Benutzer 2 und höher:
durch:
Service:
2.2

Simulation

3
Hauptmenü
3.1

Login/Logout

3.2
Störmeldungen
3.2.1
Störmeldungsliste
3.2.2
SMS-Einstellungen
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-CC-System
Beschreibung
*
**
***
***
Ein-/Ausschalten des Simulati-
onsmodus (Testbetrieb des
Schaltgerätes ohne Druckge-
ber). Veränderung des simu-
lierten Druckwertes durch
Tasten:
*
Aufruf von Login/Logout, Stör-
meldungen, Parametereinstel-
lungen, Passworteinstellung
und Anlageninformationen
Eingabe des Passwortes zum
Login (User1, User2, Service),
Anzeige des Login-Status,
Möglichkeit des Logout (Auto-
Logout nach 60 Minuten)
*
Anzeige der aktuellen Störmel-
dung (bei mehreren Meldungen
werden diese zyklisch durch-
geschaltet), Lokaler Reset der
Störungen, Aufruf von Stör-
meldungsliste und SMS-Ein-
stellungen
*
Anzeige der Störmeldungshis-
torie (35 Speicherplätze) mit
Datums-/Zeitstempel; Wech-
sel über Tasten +/-
*
(Seite 1 – SMS-Melder)
Anzeige des SMS-Status
*
(Seite 2 - Meldepriorität)
Festlegung der Priorität (0...4)
für die 4 möglichen Rufnum-
mern und die Zeit für die Sen-
dewiederholung.
Festlegung der Quittierpflicht
Einstellparameter/
Funktionen
verstellbar durch
Benutzer 1 und höher:
*
Benutzer 2 und höher:
**
Service:
***
Simulation ein/aus
***
Simulationsdruck
***
keine
Passworteingabe
Reset
*
Durchsehen der Stör-
*
meldungen
Reset
**
Priorität
der Rufnummer 1
**
Priorität
der Rufnummer 2
**
Priorität
der Rufnummer 3
**
Priorität
der Rufnummer 4
**
Sendewiederholzeit
[min]
**
Deutsch
Werks-
einstellung
aus
-
-
-
-
-
-
1
0
0
0
15 min
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis