Seite 90
Kontakt zu Samsung Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst. (Weitere Informationen auf der Rückseite) Vorsichtsmaßnahmen beim Anzeigen von Standbildern Ein Standbild kann zu einer dauerhaften Beschädigung des Fernsehbildschirms führen. • Zeigen Sie kein Standbild länger als 2 Stunden auf dem LCD-Monitor an, da das Bild auf diese Weise einbrennen kann.
Seite 91
Inhalt ANSChLIESSEN UND VORbEREItEN DES FERNSEhGERÄtS FUNKtIONSbESChREIbUNG Lieferumfang ............2 Sprache auswählen .......... 25 Anbringen des Standfußes ......... 2 Melodie / Entertainment / Energiesparmod..26 Anbringen der Wandhalterung ......2 Signalquelle auswählen ........27 ...
Sie in den Anweisungen, die im Lieferumfang der Wandhalterung enthalten sind. Lassen Sie sich beim Anbringen der Wandmontagehalterung von einem Techniker helfen. Samsung Electronics haftet nicht für Schäden an Gerät oder Personen, wenn die Montage vom Kunden selbst durchgeführt wird. Installieren Sie die Wandhalterung nicht bei angeschaltetem Fernsehgerät.
Seite 93
bedienfeld tasten an der Seitenverkleidung ➣ Die Produktfarbe und -form kann je nach Modell unterschiedlich sein. SOURCE (Netztaste) Drücken Sie diese Taste, um das Fernsehgerät Schaltet zwischen allen verfügbaren ein- und auszuschalten Signalquellen um (TV, Ext.1, Ext.2, AV, S-Video, Komp., PC, HDMI1, HDMI2, HDMI3). 6 Stromversorgungsanzeige Im Bildschirmmenü...
Seite 94
Anschlussfeld LE0A50, LE0A51, LE0A5 [Seitenverkleidung des Fernsehgeräts] [Rückseite des Fernsehgeräts] Netzkabelbuchse LE6A50, LE6A51, LEA50, LEA51, LEA5, LE7A50, LE7A51 [Rückseite des Fernsehgeräts] [Seitenverkleidung des Fernsehgeräts] Netzkabelbuchse ➣ Die Produktfarbe und -form kann je nach Modell unterschiedlich sein. ➣ Wenn Sie ein externes Gerät an das Fernsehgerät anschließen möchten, muss das Gerät unbedingt ausgeschaltet sein.
Seite 95
1 PC IN[PC] / [AUDIO] Zum Anschließen an den Video- und Audioausgang eines Computers. 2 COMPONENt IN Verbinden Sie die Komponentenanschlüsse (“P ”, “P ”, “Y”) auf der Rückseite des Fernsehgeräts über Komponenten-Videokabel (optional) mit den entsprechenden Komponenten-Videoausgängen des DVD-Geräts. Wenn Sie sowohl die Set-Top-Box als auch ein DVD-Gerät anschließen möchten, verbinden Sie die Set-Top-Box mit dem DVD-Gerät, und verbinden Sie das DVD-Gerät mit dem Component-Anschluss (“P ”, “P...
Seite 96
7 S-VIDEO oder VIDEO / R-AUDIO-L Schließen Sie ein Cinch- oder ein S-VIDEO-Kabel an ein geeignetes Audio/Video-Gerät an (z. B. Videorecorder, DVD- Player oder Camcorder). Verbinden Sie das eine Ende der Cinch-Audiokabel mit dem Anschluss [R - AUDIO - L] Ihres Geräts und das andere Ende mit den entsprechenden Audioausgängen des Audio/Video-Geräts.
Seite 97
1 Standby-Taste des a Bildschirmmenü ausblenden Bildschirmmenü ausblenden Fernsehgeräts. b Verwenden Sie dies, wenn Sie ein DMA-Gerät von 2 TV-Modus direkt aufrufen. Samsung (DMA = Digitaler 3 Zifferntasten für direkte Zifferntasten für direkte Medienadapter) über Programmplatzeingabe. eine HDMI-Schnittstelle 4 Taste zum Auswählen anschließen und in den...
batterien in die Fernbedienung einsetzen 1. Heben Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung an, wie in der Abbildung dargestellt. . Legen Sie zwei AAA-Batterien ein. ➣ Achten Sie darauf, dass die Pole der Batterien “+” und “–” wie im Batteriefach angezeigt ausgerichtet sind.
Menüs anzeigen 1. Drücken Sie die Taste MENU bei angeschaltetem Gerät. bild Das Hauptmenü wird auf dem Bildschirm angezeigt. Links Modus : Standard hinter.Licht Kontrast im Menü sind Symbole zu sehen für: Bild, Ton, Kanal, helligkeit Schärfe Einstellungen, Eingang. Farbe Farbton G 50...
Plug & Play Wenn das Fernsehgerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, Plug & Play werden automatisch einige Grundeinstellungen vorgenommen. Die folgenden Einstellungen sind verfügbar. 1. Drücken Sie die Taste POWER auf der Fernbedienung. Start Plug & Play. Die Meldung “Start Plug & Play” wird angezeigt. Die Schaltfläche “OK”...
So setzen Sie diese Funktion zurück: Einstellungen 1. Drücken Sie zum Anzeigen des Menüs die Taste MENU. Plug & Play Sprache : Deutsch Zeit Drücken Sie die Taste p oder q, um “Einstellungen” auszuwählen, Melodie : Aus ...
Manuelles Speichern von Kanälen Sie können Fernsehsender (einschließlich Kabelsender) Kanal speichern. Land : belgien bei der manuellen Senderspeicherung sind folgende Optionen Autom. speichern Man. speichern verfügbar: Programmverwaltung Sortieren ♦ Gefundene Sender speichern. Name Feinabstimmung ...
Sender hinzufügen/sperren Mit hilfe der Programmverwaltung können Sie Sender bequem Kanal sperren oder hinzufügen. Land : belgien Autom. speichern Man. speichern 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Programmverwaltung Sortieren Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um “Kanal” auszuwählen, und Name ...
Gespeicherte Sender sortieren Mit diesem Vorgang können Sie die Programmnummern gespeicherter Kanal Sender ändern. Das ist möglicherweise nach dem automatischen Land : belgien Speichern von Sendern erforderlich. Autom. speichern Man. speichern Programmverwaltung 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Sortieren ...
Senderfeinabstimmung durchführen Verwenden Sie die Feinabstimmung, um für bestimmte Kanäle Kanal die Empfangseinstellungen manuell zu optimieren. Land : belgien Autom. speichern 1. Verwenden Sie die Zifferntasten, um den Kanal, den Sie fein Man. speichern Programmverwaltung abstimmen möchten, direkt auszuwählen. Sortieren ...
Seite 106
bildstandard ändern Sie können den bildstandard auswählen, der für Ihre bild Sehgewohnheiten am besten geeignet ist. Modus : Standard hinter.Licht 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Kontrast helligkeit Drücken Sie die Taste ENtER , um “Bild” auszuwählen. Schärfe Farbe .
bild einstellen Das Gerät verfügt über mehrere Einstellmöglichkeiten für die bild bildqualität. Modus : Standard hinter.Licht 1. Um den gewünschten Bildeffekt zu erzielen, befolgen Sie die Kontrast helligkeit Anweisungen 1 bis 3 unter “Bildstandard ändern”. (auf Seite 16) Schärfe Farbe .
♦ Schwarzabgleich: Aus/Gering/Mittel/hoch Sie können direkt auf dem Bildschirm den Schwarzwert auswählen, um die Bildschirmtiefe anzupassen. ♦ Optimalkontrast: Aus/Gering/Mittel/hoch Sie können den Bildschirmkontrast so anpassen, dass ein optimaler Kontrast gewährleistet ist. Gamma: - ~ + ♦ Sie können die Intensität der Primärfarbe (Rot, Grün und Blau) einstellen. Drücken Sie die Taste ◄...
Konfigurieren der Bildoptionen 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. bild Drücken Sie die Taste ENtER , um “Bild” auszuwählen. Modus : Standard hinter.Licht . Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um "Bildoptionen" Kontrast helligkeit auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENtER Schärfe Farbe...
Seite 110
♦ bildschirmmodus: 16:9/breitenzoom/Zoom/: Wenn Sie die Bildgröße bei einem Fernsehgerät im 16:9-Format auf Automatisch einstellen, können Sie bestimmen, dass das Bild als 4:3 WSS (Breitbilddienst) oder gar nicht sehen angezeigt werden soll. Da jedes europäische Land eine andere Bildgröße verwendet, können die Benutzer sie damit einstellen.
Seite 111
bild-in-bild-Funktion (PIP) verwenden Sie können innerhalb des hauptbildes (Fernsehsendung oder Video) ein PIP-bild einblenden. Dadurch können Sie gleichzeitig eine Fernsehsendung oder ein Video von einem angeschlossenen Gerät im Auge behalten. Einstellungen 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Plug &...
Seite 112
Audiofunktionen 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um “Ton” auszuwählen, und Modus : benutzerdef. drücken Sie dann die Taste ENtER Equalizer SRS tS Xt : Aus .
♦ Auto. Lautst.: Aus/Ein Aufgrund unterschiedlicher Signalbedingungen unterscheiden sich Fernsehsender in der Lautstärke, so dass es erforderlich sein kann, die Lautstärke beim Umschalten zwischen Sendern jedes Mal nachzuregeln. Mit der Funktion für automatische Lautstärkeeinstellung wird die Lautstärke automatisch bei starkem Modulationssignal verringert und bei schwachem Modulationssignal erhöht. ♦...
Aktuelle Uhrzeit einstellen und anzeigen Sie können die Uhr des Fernsehgeräts einstellen. Dann Einstellungen wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt, wenn Sie die taste INFO Plug & Play drücken. Wenn Sie die Funktion zum automatischen Ein- bzw. Sprache : Deutsch ...
Fernsehgerät automatisch ein- und ausschalten 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Einstellungen Drücken Sie die Taste p oder q, um “Einstellungen” Plug & Play Sprache : Deutsch auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENtER Zeit ...
Seite 116
Melodie / Entertainment / Energiesparmod. 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeige. Einstellungen Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um “Einstellungen” Plug & Play Sprache : Deutsch auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENtER Zeit ...
♦ Energiesparmod.: Aus/Gering/Mittel/hoch/ Auto Mit dieser Funktion wird die Helligkeit des Bildschirms entsprechend den Lichtverhältnissen der Umgebung angepasst. − Aus: Deaktiviert die Energiesparfunktion. − Gering: Hiermit stellen Sie die Energiesparfunktion auf Niedrig. − Mittel: Hiermit stellen Sie die Energiesparfunktion auf Mittel. −...
Signalquellennamen bearbeiten Vergeben Sie für die an die Eingangsbuchsen angeschlossenen Eingang Geräte Namen, um die Auswahl der Signalquelle zu Quellen : tV Name bearb. vereinfachen. Anynet+(hDMI-CEC) 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um “Eingang” auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste ENtER .
Selbst wenn das angezeigte Fenster abweicht, gelten in den meisten Fällen die gleichen Grundinformationen für die Einstellung. (Wenden Sie sich andernfalls an den Computerhersteller oder Samsung-händler.) 1. Klicken Sie zuerst im Startmenü von Windows auf “Systemsteuerung”. . Wenn das Fenster “Systemsteuerung” angezeigt wird, doppelklicken Sie auf “Darstellung und Designs”.
Fernsehgerät mithilfe des PCs einstellen ➣ Drücken Sie die Taste SOURCE, um den Modus PC bild einzustellen. Modus : Standard hinter.Licht Kontrast 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. helligkeit Schärfe Drücken Sie die Taste ENtER , um “Bild”...
Anynet+ ist ein AV Netzwerksystem, mit dem die benutzer alle angeschlossenen AV-Geräte durch das Menüsystem von Anynet+ mittels einer einheitlichen und benutzerfreundlichen AV- benutzerschnittstelle steuern können, wenn diese AV-Geräte von Samsung Electronics in einem Netzwerk miteinander verbunden sind. Anschließen von Anynet -Geräten...
Einrichten von Anynet Die folgenden Einstellungen für Anynet+ sind verfügbar. Extras Verwenden der Anynet+-Funktionen Anynet+ (hDMI-CEC) 1. Drücken Sie die Taste tOOLS. bildmodus : Standard tonmodus : benutzerdef. Drücken Sie die Taste ENtER , um “Anynet+ (HDMI-CEC)” Sleep-timer : Aus auszuwählen.
Suchen von Anynet -Geräten und Umschalten zwischen diesen Geräten 1. Drücken Sie die Taste tOOLS. Drücken Sie die Taste ENtER , um “Anynet+ (HDMI-CEC)” Fernsehen auszuwählen. Gerät auswählen . Drücken Sie die Taste ▲ oder ▼, um "Gerät auswählen" Aufnehmen ...
Seite 124
Anynet+-Menü Der Inhalt des Anynet+-Menüs hängt vom typ und Status der an das Fernsehgerät angeschlossenen Anynet+-Geräte ab. Anynet+-Menü beschreibung Fernsehen Wechselt vom Anynet+-Modus zum Fernsehmodus. Gerät auswählen Ihr Fernsehgerät ist an das entsprechende Gerät angeschlossen. Aufnehmen Startet ein Aufnahme. (Diese Menüption funktioniert nur bei aufnahmefähigen Geräten.) Menü...
Aufnehmen Sie können Fernsehprogramme mit einem Recorder aufnehmen. Drücken Sie die (REC)-Taste . Die Aufnahme beginnt. Aber nur, wenn ein Anynet+-fähiges Aufnahmegerät angeschlossen ist. ➣ Im Fernsehmodus wird das aktuelle Fernsehprogramm aufgenommen. Wenn Sie Bilder aus einer anderen Signalquelle anzeigen, wird das Videosignal aus dieser Quelle aufgenommen. ➣...
Prüfen Sie Folgendes, bevor Sie sich an den Service wenden Problem Lösung Anynet+ funktioniert nicht. ■ Prüfen Sie, ob es sich um ein Anynet+-Gerät handelt. Das Anynet+-System unterstützt nur Anynet+-fähige Geräte. ■ Schließen Sie nur einen Receiver an. ■ Prüfen Sie, ob das Netzkabel des Anynet+-Geräts richtig angeschlossen ist. ■...
Seite 127
Videotext-Funktion Die meisten Fernsehsender bieten Informationen per Videotext an. Auf der Videotext-Indexseite finden Sie Verwendungshinweise zum Videotext. Darüber hinaus können Sie über die tasten der Fernbedienung nach bedarf verschiedene Optionen einstellen. ➣ Für die korrekte Anzeige von Videotextinformationen muss der Senderempfang einwandfrei sein. Andernfalls können Informationen unvollständig sein oder einige Seiten nicht angezeigt werden.
Die Videotextseiten sind in sechs Kategorien unterteilt: Sportergebnisse Inhalt Gewählte Seitennummer Senderkennung Aktuelle Seitenzahl oder Suchhinweise Datum und Uhrzeit Text Statusinformation FASTEXT-Informationen ➣ Videotextinformationen sind oft auf mehrere, aufeinander folgende Seiten verteilt, die wie folgt aufgerufen werden können: Eingeben der Seitennummer ...
Seite 129
Einstellung für Wandmontage (gesondert lieferbar) (modellabhängig) Nachdem Sie die Wandhalterung montiert haben, können Sie die Position Ihres Fernsehgeräts einfach justieren. Rückseite des Fernsehgeräts Automatische Wandhalterung SERVICE-Kabel (nicht im Lieferumfang) Öffnen des Menüs 1. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste ▲, ▼, ◄ oder ►. Einstellungen ➣...
Einstellen einer gespeicherten Position 1. Führen Sie den 1. Schritt von “Öffnen des Menüs” aus. Einstellung für Wandmontage . Durch Drücken einer Farbtaste (Rot, Grün, Gelb) wird die Position1 automatische Wandhalterung in die gespeicherte Position gebracht. ➣ Sie können die Wandhalterung in eine der 3 Position voreingestellten Positionen bringen.
Fehlerbehebung: Vor der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst Kein Ton oder Bild. ♦ Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen ist. ♦ Stellen Sie sicher, dass Sie auf der Fernbedienung die Taste gedrückt haben. ♦ Überprüfen Sie die Einstellungen für Kontrast und Helligkeit. ♦...
Spezifikationen Modell LE6A50 LEA50 bildgröße (Diagonal) 26 Zoll 32 Zoll Vertikal PC-Auflösung 1360 X 768 @ 60 Hz 1360 X 768 @ 60 Hz 5 W X 2 10 W X 2 Ausgang Abmessungen (b x t x h) 670 X 75 X 446 mm 800 X 79 X 522 mm Gehäuse 670 X 216 X 500 mm...
Seite 133
Modell LE6A51 LEA51, LEA5 bildgröße (Diagonal) 26 Zoll 32 Zoll Vertikal PC-Auflösung 1360 X 768 @ 60 Hz 1360 X 768 @ 60 Hz 5 W X 2 10 W X 2 Ausgang Abmessungen (b x t x h) 670 X 75 X 451 mm 800 X 79 X 525 mm Gehäuse 670 X 216 X 500 mm...
Seite 532
Correct Disposal of This Product (Waste Electrical & Electronic Equipment) (Applicable in the European Union and other European countries with separate collection systems) This marking shown on the product or its literature, indicates that it should not be disposed with other household wastes at the end of its working life.