Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Mitsubishi Electric PAC-YT52CRA Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAC-YT52CRA:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
CITY MULTI Control System
and Mitsubishi Mr. SLIM Air Conditioners
Simple MA Remote Controller
Installation Manual
This installation manual describes how to install the Simple MA Remote Controller for use with
Mitsubishi Building Air Conditioning System, direct expansion type CITY MULTI air conditioner indoor
units ("-A" type and later), and Mitsubishi Mr. SLIM packaged air conditioners.
Please be sure to read this installation manual and Instruction Book that are supplied with the Remote
Controller before proceeding with the installation. Failure to follow the instructions may result in
equipment damage.
For information on how to wire and install the air conditioning units, refer to the installation manual.
After the installation, hand over this manual to users.
1
Safety Precautions
• Read the following safety precautions prior to installation.
• Observe these precautions carefully to ensure safety.
WARNING
Indicates a risk of death or serious injury if you misuse the PAC-YT52CRA.
Indicates a risk of serious injury or structural damage if you misuse the
CAUTION
PAC-YT52CRA.
• After reading this manual, provide this manual to end user for future reference.
• Keep this manual for future reference and refer to it as necessary. This manual should be made
available to those who repair or relocate the controller. Make sure that the manual is forwarded to
future end users.
All electric work must be performed by qualified personnel.
General precautions
WARNING
Do not install the unit in a place where large amounts of
oil, steam, organic solvents, or corrosive gases, such
as sulfuric gas, are present or where acidic/alkaline
solutions or sprays are used frequently. These
substances can compromise the performance of the
unit or cause certain components of the unit to corrode,
which can result in electric shock, malfunctions,
smoke, or fire.
To reduce the risk of shorting, current leakage, electric
shock, malfunctions, smoke, or fire, do not wash the
controller with water or any other liquid.
To reduce the risk of electric shock, malfunctions,
smoke or fire, do not operate the switches/buttons or
touch other electrical parts with wet hands.
PAC-YT52CRA
For distribution to dealers and contractors
To reduce the risk of injury or electric shock, stop the
operation and switch off the power supply before
cleaning, maintaining, or inspecting the controller.
To reduce the risk of injury or electric shock, before
spraying a chemical around the controller, stop the
operation and cover the controller.
To reduce the risk of injury, keep children away while
installing, inspecting, or repairing the unit.
Properly install all required covers to keep moisture
and dust out of the controller. Dust accumulation and
water can cause electric shock, smoke, or fire.
– 1 –
WT06592X01
GB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mitsubishi Electric PAC-YT52CRA

  • Seite 25: Für Die Weitergabe An Händler Und Vertragsfirmen

    Missbrauchs der PAC-YT52CRA hin. Weist auf die Gefahr schwerer Verletzungen oder baulicher Schäden infolge VORSICHT des Missbrauchs der PAC-YT52CRA hin. • Stellen Sie dieses Handbuch dem Endbenutzer zur zukünftigen Bezugnahme bereit, nachdem Sie es gelesen haben. • Bewahren Sie diese Anleitung zur zukünftigen Bezugnahme auf, und ziehen sie im Zweifelsfall zu Rate.
  • Seite 26: Vorsichtsmaßnahmen Während Der Installation

    VORSICHT Berühren Sie das Touchpanel, die Schalter oder Tasten nicht mit Vermeiden Sie den Kontakt mit scharfen Kanten bestimmter spitzen oder scharfen Gegenständen, um das Risiko von Bauteile, um das Risiko von Verletzungen oder Stromschlägen Stromschlägen oder Funktionsstörungen zu reduzieren. zu reduzieren.
  • Seite 27: Sicherheitsvorkehrungen Beim Umverlegen Oder Der Reparatur Der Steuerung

    Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, um eine Diese Steuerung ist ausschließlich für die Verwendung mit dem Beschädigung der Steuerung zu verhindern. Gebäudeverwaltungssystem von Mitsubishi Electric konzipiert. Die Verwendung dieser Steuerung mit anderen Systemen oder Verwenden Sie einen Flachschraubendreher mit einer 5 mm zu anderen Zwecken könnte zu Funktionsstörungen führen.
  • Seite 28: Bauteilbezeichnungen Und Gelieferte Teile

    Bauteilbezeichnungen und gelieferte Teile Die Verpackung enthält die folgenden Teile. Oberes Gehäuse *1 Unteres Gehäuse *2 Teilebezeichnung Menge Erscheinungsbild Fernbedienung (oberes Gehäuse) Bild rechts *1 Fernbedienung (unteres Gehäuse) Bild rechts *2 Rundkopf-Kreuzschlitzschrauben M4×30 Holzschraube 4,1×16 (für die direkte Wandmontage) Installationshandbuch (dieses Handbuch) Anweisungshandbuch *3 Metrisches ISO-Schraubengewinde *4 Das Fernbedienungskabel liegt nicht bei.
  • Seite 29: Verdrahten Der Übertragungsleitung

    Verdrahten der Übertragungsleitung Die Verdrahtung beim Anschluss der Fernbedienung an ein CITY MULTI-Steuersystem (Typ „-A“ und neuer) und bei ihrem Anschluss an ein Mr. SLIM-Klimagerät (Steuerungstyp A) ist unterschiedlich. Die Verdrahtung variiert ebenfalls entsprechend der Systemkonfiguration. Prüfen Sie, welches System verwendet wird.
  • Seite 30: Beim Gruppieren Nach Unterschiedlichen Kältemittelsystemen

    (4) Nehmen Sie zur Koppelung mit einem LOSSNAY- oder Außenluftaufbereitungsgerät die folgenden Einstellungen unter Verwendung der Fernbedienung vor. (Eine Beschreibung des Einstellens einer Koppelung finden Sie in Abschnitt Ventilationseinstellung Stellen Sie die Adresse des LOSSNAY- oder Außenluftaufbereitungsgeräts und die Adresse aller Innengeräte, die gekoppelt werden sollen, ein.
  • Seite 31 • Machen Sie bei Verwendung unterschiedlicher Innengerätetypen in derselben Gruppe immer das Außengerät, welches das Innengerät mit dem größten Funktionsangebot (Windgeschwindigkeit, Flügel, Lamellen usw.) verbindet, zum Hauptgerät (Kältemitteladresse = 00). Erfüllen Sie des Weiteren immer die Bedingungen von (1) oben, wenn das Hauptgerät zum gleichzeitigen Anschluss mehrerer Typen verwendet wird.
  • Seite 32: Auswahl Des Installationsorts

    Installationsverfahren Diese Fernbedienung ist für die Wandmontage vorgesehen. Sie kann entweder im Schaltkasten oder direkt an der Wand montiert werden. Bei der direkten Wandmontage können Kabel entweder von hinten oder von oben in die Fernbedienung eingeführt werden. (1) Auswahl des Installationsorts Installieren Sie die Fernbedienung (den Schaltkasten) an einem Ort, an dem die folgenden Bedingungen erfüllt werden.
  • Seite 33: Direkte Wandmontage

    (3) Installationsarbeiten Die Fernbedienung kann entweder im Schaltkasten oder direkt an Wand Kabelrohr der Wand montiert werden. Führen Sie die Installation Sicherungsmutter ordnungsgemäß entsprechend dem Installationsverfahren aus. Schaltkasten 1 Bohren Sie ein Loch in die Wand. ■ Installation in einem Schaltkasten Buchse Spalt mit Kitt •...
  • Seite 34 ■ Direkte Wandmontage • Dichten Sie die Öffnung, durch die das Kabel eingeführt wurde, mit Kitt ab. Fernbedienungskabel Entfernen Sie Draht- und Hüllenreste zur Reduzierung Den Spalt mit Kitt des Risikos von Stromschlag, Kurzschluss oder abdichten. Funktionsstörungen vom Anschlussblock. Wichtig Das Kabel hinter der Fernbedienung verlegen.
  • Seite 35: Einstellen Der Dip-Schalter

    Einstellen der Dip-Schalter An der Rückseite des oberen Gehäuses sind Schalter angebracht. Mithilfe dieser Schalter werden die Einstellung der Haupt- und Nebenfernbedienung sowie andere Funktionseinstellungen vorgenommen. In der Regel wird nur die Haupt-/Nebeneinstellung von SW1 geändert. (Die Werkseinstellung für SW1, 2 und 3 ist ON und für SW4 OFF.) SW-Nr.
  • Seite 36: Abbauen Des Oberen Gehäuses

    0 Montieren Sie das obere Gehäuse auf dem unteren Gehäuse. Oben am oberen Gehäuse befinden sich zwei Montagezungen. Haken Sie diese beiden Zungen in das untere Gehäuse ein und drücken Sie auf das obere Gehäuse, bis es in seiner Position einrastet. Vergewissern Sie sich, dass das Gehäuse sicher angebracht ist und nicht abgehoben wird.
  • Seite 37: Ventilationseinstellung

    Testlauf 1. Lesen Sie vor dem Durchführen eines Testlaufs den Abschnitt „Testlauf“ im Installationshandbuch für das Innengerät. 2. Der Testlauf wird ausgeführt, wenn die Tasten mindestens zwei Sekunden lang gleichzeitig gedrückt werden. 3. Der Testlauf wird durch Drücken der Taste gestoppt.
  • Seite 38 - Wenn kein LOSSNAY- oder Außenluftaufbereitungsgerät registriert ist 4 Wenn keine Registrierung erforderlich ist, können Sie sie beenden, indem Sie die Tasten gleichzeitig zwei Sekunden lang gedrückt halten. Wenn ein neues LOSSNAY- oder Außenluftaufbereitungsgerät registriert werden muss, gehen Sie zu Schritt 1. Registrierverfahren. Wenn Sie ein anderes LOSSNAY- oder Außenluftaufbereitungsgerät bestätigen möchten, gehen Sie zu Schritt 2.
  • Seite 39: Abschließende Bestätigungsanzeige (Falls Kein Lossnay- Oder Außenluftaufbereitungsgerät Angeschlossen)

    <2. Bestätigungsverfahren> 8 Stellen Sie die Adresse des über die Fernbedienung angeschlossenen Innengeräts, dessen LOSSNAY- bzw. Außenluftaufbereitungsgerät Sie bestätigen möchten, mithilfe der Tasten ein. (01 bis 50) 9 Drücken Sie die Tasten gleichzeitig zwei Sekunden lang und überprüfen Sie die an der eingestellten Innengeräteadresse registrierte LOSSNAY-Adresse. - Abschließende Bestätigungsanzeige (falls LOSSNAY angeschlossen) Die Innengeräteadresse und „IC“...
  • Seite 40 Funktionswahl für Mr. SLIM Nehmen Sie erforderlichenfalls die folgenden Einstellungen für Mr. SLIM vor. (Diese Einstellung kann in Verbindung mit dem CITY MULTI-Steuersystem nicht vorgenommen werden. Zum Vornehmen von CITY MULTI-Innengeräteeinstellungen, siehe Abschnitt Funktionsauswahl für CITY MULTI Stellen Sie die Funktionen jedes Innengeräts nach Bedarf über die Fernbedienung ein. Die Funktionen jedes Innengeräts können nur über die Fernbedienung gewählt werden.
  • Seite 41 [Funktionsauswahl-Flussdiagramm] Zunächst wird der Ablauf der Funktionsauswahl erläutert. Im Folgenden wird die Einstellung von „Thermistorauswahl“ aus Tabelle 1 als Beispiel beschrieben. (Für das tatsächliche Einstellverfahren, siehe [Einstellverfahren] 1 bis 0.) 1 Prüfen Sie die getroffene Funktionsauswahl. 2 Schalten Sie in den FUNKTIONSAUSWAHL-Modus um. (Drücken Sie gleichzeitig D und C bei ausgeschalteter Fernbedienung.) 3 Angabe der Kältemitteladresse...
  • Seite 42 * Falls sich die Fernbedienung ausschaltet, nachdem „ (FUNKTION)“ und die Raumtemperaturanzeige „ “ zwei Sekunden lang geblinkt hat, liegt wahrscheinlich eine Kommunikationsstörung vor. Stellen Sie sicher, dass sich keine Störquellen in der Nähe der Übertragungsleitung befinden. HINWEIS: Falls Ihnen ein Bedienungsfehler unterläuft, beenden Sie die Funktionsauswahl mit Schritt 0 und wiederholen die Auswahl ab Schritt 2.
  • Seite 43 Bei der Registrierung mit A startet das registrierte Innengerät den Lüfterbetrieb. Wenn Sie den Standort der Innengeräte der Geräteadressennummer, deren Funktionen gewählt wurden, in Erfahrung bringen möchten, können Sie dies hier prüfen. Wenn die Geräteadressennummer 00 oder AL ist, führen alle Innengeräte der gewählten Kältemitteladresse den Lüfterbetrieb aus.
  • Seite 44 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 9 Drücken Sie zur Auswahl weiterer Funktionen die Taste D und wiederholen Sie Schritt 3 bis 8. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 0 Beenden Sie die Funktionsauswahl. Halten Sie die Tasten C und D gleichzeitig mindestens zwei Sekunden lang gedrückt. Nach einiger Zeit erlischt die Funktionsauswahlanzeige und die Fernbedienung schaltet zur Anzeige für das ausgeschaltete Klimagerät um.
  • Seite 45: Funktionsauswahl Für City Multi

    Funktionsauswahl für CITY MULTI Nehmen Sie diese Einstellung nur vor, wenn die Funktionseinstellungen am CITY MULTI geändert werden müssen. (Diese Einstellung kann in Verbindung mit dem Mr. SLIM-Steuersystem nicht vorgenommen werden. Entnehmen Sie Anleitungen zum Vornehmen von Einstellungen für Mr. SLIM dem Abschnitt Funktionswahl für Mr.
  • Seite 46 8Wiederholen Sie Schritt 4 bis 7, falls die vorgenommenen Einstellungen geändert werden müssen. Halten Sie die Tasten gleichzeitig mindestens zwei Sekunden lang gedrückt, um die Einstellungen abzuschließen. Rückantwort wurde empfangen. Funktionseinstellungswert Adresseinstellung des Innengeräts Funktionseinstellungsnummer Keine Rückantwort Abwarten der Rückantwort Das angegebene Innengerät existiert nicht.
  • Seite 47 5Wiederholen Sie Schritt 2 bis 4, um die Einstellungen zu überprüfen. Halten Sie die Tasten gleichzeitig mindestens zwei Sekunden lang gedrückt, um die Überprüfung abzuschließen. Rückantwort wurde empfangen. Adresseinstellung des Innengeräts Funktionseinstellungsnummer Keine Rückantwort Abwarten der Rückantwort Das angegebene Innengerät existiert nicht. Rückantwort wurde empfangen.
  • Seite 48: Prüfung Der Fernbedienung

    3 Ergebnisanzeige für die Selbstdiagnose <Fehlerprotokoll> (Entnehmen Sie Details zum Fehlercode dem Installations- oder Servicehandbuch für das Innengerät.) Fehlererkennungsattribut (Abwech- Zwei- oder vierstelliger selnde Fehlercode Anzeige) Dreistellige Adresse oder zweistellige Geräteadressennummer <Wenn kein Fehlerprotokoll vorhanden ist> <Wenn die gegenüberliegende Seite nicht vorhanden ist> ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 4 Initialisieren des Fehlerprotokolls Das Fehlerprotokoll erscheint unter 3 Ergebnisanzeige für die Selbstdiagnose.
  • Seite 49: Ergebnis Fernbedienungsprüfung

    Zeit und die Fernbedienung wird in den Zustand vor Beginn der Diagnose zurückversetzt. HEAD OFFICE: TOKYO BLDG., 2-7-3, MARUNOUCHI, CHIYODA-KU, TOKYO 100-8310, JAPAN Autorisierte Vertretung in der EU: MITSUBISHI ELECTRIC EUROPE B.V. HARMAN HOUSE, 1 GEORGE STREET, UXBRIDGE, MIDDLESEX UB8 1QQ, U.K. – 25 –...
  • Seite 50 – 26 –...
  • Seite 124 – 26 –...
  • Seite 150 – 26 –...
  • Seite 176 – 26 –...
  • Seite 202 – 26 –...
  • Seite 228 – 26 –...

Inhaltsverzeichnis