• Die Reinigung und die Wartungsarbeiten, für die der Bediener zuständig ist,
dürfen nicht von unbeaufsichtigten Kindern ausgeführt werden.
• Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Kinder müssen entsprechend beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Ziehen Sie bei Nichtgebrauch oder zur Reinigung den Stecker aus der
Steckdose.
• Die Lüftungsgitter nicht abdecken.
• Halten Sie entflammbare Materialien wie Möbel, Kissen, Decken, Papier,
Kleidungsstücke, Gardinen und Ähnliches in einem Umkreis von mindestens
1 m (Vorder- und Rückseite sowie Seiten des Geräts) entfernt.
• Verwenden Sie den Ventilator nicht in staubigen Umgebungen oder in
Präsenz von entflammbaren Dämpfen (z. B. in einer Werkstatt oder Garage).
• Stellen Sie nichts auf das Gerät und hängen Sie keine feuchten
Kleidungsstücke über den Ventilator.
• Verwenden Sie den Ventilator in einer gut gelüfteten Umgebung.
• Stecken Sie keine Finger oder Gegenstände in die Lüftungsgitter: Dies kann
zu
Stromschlägen
Thermoventilators führen.
• Zur Vermeidung von Brandgefahr dürfen die Gitter in keiner Weise
manipuliert werden, während der Ventilator in Betrieb ist.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn Kabel oder Stecker beschädigt
sind. Ein schadhaftes Netzkabel muss vom Hersteller, dem Verkäufer oder
einem Elektrofachmann ausgetauscht werden, um jedes Risiko zu
vermeiden.
• Benutzen Sie den Ventilator nicht, wenn er von einer gewissen Höhe
heruntergefallen ist oder auf sonstige Art beschädigt wurde. Rufen Sie in
diesem Fall den Kundendienst, um den Ventilator zu prüfen und die
elektrischen bzw. mechanischen Reparaturen ausführen zu lassen.
• Die häufigste Ursache für Überhitzung ist Staubansammlung im Gerät.
Entfernen Sie Staubansammlungen, indem Sie den Stecker ausziehen und
die Gitter mithilfe eines Staubsaugers reinigen.
• Verwenden Sie keine Scheuerprodukte zur Reinigung des Geräts. Reinigen
Sie es mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch, das Sie mit Seifenwasser
befeuchtet haben. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie mit
der Reinigung oder Wartung beginnen.
V 03/19
oder
Bränden
bzw.
einer
Beschädigung
des
29