Seite 1
KERAMISCHER THERMOVENTILATOR GEBRAUCHSANWEISUNGEN Bevor Sie dieses Gerät zusammen bauen, einbauen, betreiben oder warten, lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen sorgfältig durch. Zu Ihrem Schutz beachten Sie bitte alle Sicherheitshinweise. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Unfällen und/oder Schäden führen. Bewahren Sie die Anweisungen für späteres Nachschlagen auf. V 05/10...
Seite 2
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT • Verwenden Sie diesen keramischen Thermoventilator nur im Rahmen der in diesem Handbuch beschriebenen Anweisungen. Jeder nicht vom Hersteller empfohlene Einsatz kann Brand, Stromstöße oder Personenschäden verursachen. • Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung der auf dem Datenetikett des Thermoventilators angegebenen Spannung entspricht.
Seite 3
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. HINWEIS: Verwenden Sie den Thermoventilator nicht mit einem Programmiergerät oder einer andreren Vorrichtung zur automatischen Einschaltung, da ein Brandrisiko besteht, wenn das Gerät abgedeckt oder falsch aufgestellt sein sollte. • Bei der ersten Inbetriebnahme kann ein leichter, jedoch völlig ungefährlicher Geruch entstehen. Dieser Geruch ist im Zusammenhang mit der ersten Erhitzung der Innenelemente völlig normal und sollte später nicht mehr auftreten.
Seite 4
GEBRAUCH DES THERMOVENTILATORS Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Steckdose (230V~) an. Drehen Sie den Knopf zum Einschalten/Wählen des Betriebsmodus auf die Position “Hi” oder “Low”. Für eine maximale Leistung des Für eine minimale Leistung des Zum Ausschalten des Thermoventilators (1200 W) den Thermoventilators (800 W) den Drehknopf Thermoventilators den Knopf in...