Montageanleitung
• Putzschutzdeckel entfernen
(gilt nur für Unterputzgehäuse).
• Rückschlagklappe auf Funktion und
Freigängigkeit überprüfen
(evtl. Schmutz entfernen).
• Wird der Lüfter mit zwei Leistungsstufen
eingebaut, so empfehlen wir bei Ausblas
„oben" die Zugfeder der Rückschlagklappe
auszuhängen.
• Lüftermotor gerade in das Gehäuse
einführen und mit den beigefügten
Schrauben befestigen
Filterträger auf dem Gehäuse aufsetzen.
•
• Mittels Schraube M6 x . . . werden der
Filterträger und Lüftermotor miteinander
verbunden.
• Filter in die Vertiefung des Filterträgers
einlegen.
• Ansaugdeckel am Filterträger aufsetzen und
andrücken.
Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG
Am Hartholz 4 D-82239 Alling info@meltem.com www.meltem.com
Montage Lüftereinsatz
Netzanschluss überprüfen
• Den entsprechenden Anschlussplan ent-
nehmen Sie der Seite 5 (Elektroanschluss).
• Das Netzkabel (bauseitig) muss gemäß Bild
an der 3-pol. Anschlussklemme
angeschlossen sein.
• Die 2-pol. Anschlussklemme wird benötigt,
wenn ein zusätzlicher Steuereingang
benötigt wird.
ClassicLine
4
ErgoLine