Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise - SmarTrike VANILLA DLX Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VANILLA DLX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
alle Verriegelungen geschlossen sind.
− Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind beim
Aufklappen und Zusammenklappen des
Wagens außer Reichweite ist, um Verlet-
zungen zu vermeiden.
− Lassen Sie Ihr Kind nicht mit dem Wagen
spielen.
− Verwenden Sie einen Sicherheitsgurt, so-
bald Ihr Kind selbständig sitzen kann.
− Diese Sitzeinheit ist für Kinder unter
6 Monaten nicht geeignet.
− Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem.
− Es ist zu überprüfen, dass der Kinderwagen-
aufsatz oder die Sitzeinheit oder der Autokin-
dersitz vor Gebrauch korrekt eingerastet ist.
− Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder
Skaten geeignet.
Folgende Sicherheitshinweise gelten entspre-
chend der Norm DIN EN 71-1:2015-02 (Sicherheit von
Spielzeug – Teil 1: Mechanische und physikalische
Eigenschaften)
ACHTUNG!
− Nicht von Kindern über 36 Monaten zu benutzen
aufgrund begrenzter Tragkraft.

Spezielle Sicherheitshinweise

WARNUNG!
Verschluckungs- und Erstickungsgefahr!
Wenn Kinder mit der Verpackung oder mit Klein-
teilen spielen, können sie diese verschlucken
und daran ersticken.
− Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpa-
ckungsfolie spielen.
− Halten Sie Kinder fern, wenn Sie das Drei-
rad aus der Verpackung nehmen und
montieren.
− Lassen Sie das Dreirad von einem Erwachse-
nen auspacken und montieren.
WARNUNG!
Strangulationsgefahr!
Wenn sich Ihr Kind im Sicherheitsgurt verfängt,
kann es sich strangulieren.
− Verwenden Sie den Sicherheitsgurt bei
Kleinkindern, die noch nicht eigenständig
8
mit dem Dreirad fahren können.
− Legen Sie den Sicherheitsgurt ordnungsge-
mäß an und lassen Sie die Schnalle hörbar
einrasten.
− Kontrollieren Sie den ordnungsgemäßen
Sitz des Sicherheitsgurtes.
− Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Wenn ein Kind mit dem Dreirad stürzt oder mit
anderen Personen oder Gegenständen zusam-
menstößt, können das Kind oder andere Per-
sonen verletzt werden. Kinder sind nicht in der
Lage die Gefahren, die bei der Benutzung des
Dreirads entstehen können, richtig einzuschät-
zen.
− Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt mit
dem Dreirad fahren.
− Beachten Sie, dass Vorsicht geboten ist, da
Geschick erforderlich ist, um Stürze oder
Zusammenstöße zu vermeiden.
− Betätigen Sie die Feststellbremse beim Hin-
einsetzen und Herausnehmen des Kindes.
− Weisen Sie Ihr Kind nach Möglichkeit auf die
Gefahren bei der Benutzung hin.
− Verwenden Sie das Dreirad nicht in ge-
schlossenen Räumen und in Anwesenheit
vieler Menschen.
− Erlauben Sie niemals mehr als einem Kind
gleichzeitig, das Dreirad zu fahren.
− Belasten Sie das Dreirad nicht mit mehr als
17 kg.
− Lassen Sie keine Kinder mit dem Dreirad
fahren, die jünger als 10 oder älter als 36
Monate sind.
− Vergewissern Sie sich, dass sich das Dreirad
vor Gebrauch in einem fahrtüchtigen Zu-
stand befindet und die Sitzeinheit korrekt
montiert ist.
− Lassen Sie Ihr Kind das Dreirad nur zum be-
stimmungsgemäßen Gebrauch benutzen.
− Schützen Sie das Dreirad vor Feuer.
− Lassen Sie defekte Teile nur durch gleich-
wertige und vom Hersteller empfohlene Er-
satzteile ersetzen, die den ursprünglichen
Gerätedaten entsprechen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis