Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußstütze Ausklappen; Fußstütze Einklappen; Lenkersperre Aktivieren; Lenkersperre Deaktivieren - SmarTrike VANILLA DLX Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VANILLA DLX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

− Das Kind muss festes Schuhwerk tragen.
− Belasten Sie den Korb nicht zu schwer. Bei
zu hoher Belastung kann der Korb beschä-
digt werden und die Sicherheit kann ge-
fährdet sein.
− Lassen Sie Ihr Kind nur auf dem Sitz sitzen.
Erlauben Sie Ihrem Kind nicht, auf den Korb
zu steigen oder sich in den Korb zu setzen.
− Vergewissern Sie sich bei Kleinkindern,
dass die Sicherheitsgurte angelegt und
eingerastet sind und alle Sicherheitsvor-
richtungen angebracht sind.
− Führen Sie regelmäßige Sicherheitskon-
trollen am Dreirad durch, um die Stabilität zu
prüfen. Prüfen Sie, dass alle Schrauben fest-
sitzen und Einzelteile fest eingerastet sind.
Fußstütze ausklappen
An der Unterseite des Rahmens
die ausklappbare Fußstütze
Klappen Sie den Haltearm der Fußstütze nach
(siehe Abb. E)
unten
ein.
− Klappen Sie die Fußstütze zu beiden Seiten aus.
Fußstütze einklappen
− Klappen Sie die Fußstütze
ein.
− Halten Sie den Hebel
Rahmens
gedrückt und klappen Sie den Hal-
2
tearm ein. Die Fußstütze rastet hörbar ein (siehe
Abb. E).

Lenkersperre aktivieren

Sie können das Dreirad mit Hilfe der Schubstange
lenken. Aktivieren Sie dazu die Lenkersperre wie
folgt:
− Halten Sie den Knopf
gedrückt und drehen Sie das Vorderrad
180° (siehe Abb. D).
− Stellen Sie sich mit Blick auf das Dreirad vor das
Dreirad: Bei aktivierter Lenkersperre befindet
sich der Knopf von Ihnen aus gesehen auf der
linken Seite des Dreirads.
Das Dreirad lässt sich nun mit Hilfe der Schub-
stange lenken. Um zu lenken, drücken Sie den
Griff leicht in die Richtung, in die das Dreirad
fahren soll.
befindet sich
2
21
.
. Der Haltearm rastet hörbar
zu beiden Seiten
21
an der Unterseite des
31
30
für die Lenkersperre
8

Lenkersperre deaktivieren

− Halten Sie den Knopf
gedrückt und drehen Sie das Vorderrad
180° (siehe Abb. D).
− Stellen Sie sich mit Blick auf das Dreirad vor das
Dreirad: Bei deaktivierter Lenkersperre befindet
sich der Knopf von Ihnen aus gesehen auf der
rechten Seite des Dreirads.
− Das Dreirad kann nun vom Kind gelenkt werden.

Freilauffunktion aktivieren

Wenn Sie die Freilauffunktion aktivieren, können
Sie das Dreirad sicher und bequem schieben, ohne
dass Ihr Kind die Pedale zum Fahren verwenden
kann. Die Pedale befinden sich dann im Freilauf.
− Aktivieren Sie den Freilauf für die Pedale
indem Sie die Kappe
tion am Vorderrad
Abb. F).

Freilauffunktion deaktivieren

WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Wenn Ihr Kind beim selbstständigen Fahren nicht
bremsen kann, besteht Verletzungsgefahr.
− Das Dreirad hat keine Rücktrittbremse. Um
zu bremsen, müssen die Kinder ihre Füße
auf den Boden stellen oder mithilfe der
Handbremse bremsen.
− Deaktivieren Sie den Freilauf für die
Pedale
33
Freilauffunktion am Vorderrad
drücken (siehe Abb. F).
12

Feststellbremse aktivieren

WARNUNG!
um
Verletzungsgefahr!
Das Dreirad kann beim Hineinsetzen und Her-
ausnehmen des Kindes wegrollen. Ihr Kind kann
sich dabei verletzten.
− Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse
immer aktiviert ist, wenn Sie Ihr Kind in das
Dreirad setzen oder herausnehmen.
30
für die Lenkersperre
für die Freilauffunk-
32
herausziehen (siehe
8
, indem Sie die Kappe
Bedienung
um
8
33
für die
32
hinein
8
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis