Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Entsorgung - PizzaGrill GENESIS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zutaten Orientalisches Raclette (für 2 Personen)
300 g Schweinsfilet
50 g Sojabohnenkeimlinge
Salz
1 kleine Dose Mandarinenfilets
frisch gemahlener Pfeffer
1 kleine Dose Ananaswürfel
wenig Tabasco
1 Schuss Weisswein
Fett zum Braten
1 EL Johannisbeergelée
1 Zwiebel
1 EL Curry
1 Karotte
2 EL Sojasauce
etwas Lauch
1 EL Obstessig
Zubereitung Orentalisches Raclette (für 2 Personen)
Schweinsfilet in Streifen schneiden, würzen, in einer Pfanne anbraten, herausnehmen und warm
stellen. Gemüse putzen und in Streifen schneiden. Zwiebeln hacken, mit dem gerüsteten Gemüse
und den Sojabohnenkeimlingen im verbliebenen Bratfett glasig dünsten.
Das abgetropfte Obst dazugeben, mit Weissein ablöschen, das Johannisbeergelée unterrühren.
Das Fleisch dazugeben, kräftig mit den übrigen Zutaten abschmecken. Portionenweise auf Teller
geben und mit geschmolzenem Raclettekäse überziehen.
14

Reinigung und Pflege

Schalten Sie die beiden Schalter aus. Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen (ca.
30 min.). Die Pfännchenablage kann zu Reinigungszwecken herausgenommen werden (anheben
und herausziehen).
Die antihaftversiegelte Grillplatte und die Pfännchen können Sie von Hand mit
Warmwasser reinigen. Ebenso die Pfännchenablage. Wir raten davon ab, diese im Geschirrspüler oder mit
Spülmittel zu reinigen, da sonst die Antihaftbeschichtung in Mitleidenschaft gezogen wird.
Teile säubern Sie mit einem feuchten Lappen. Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser ein und
reinigen Sie es ebenfalls nicht in der Geschirrspülmaschine.
Die Verfärbungen der Chromstahloberflächen lassen sich mit einem Chromstahlreiniger beseitigen.
Arbeiten Sie nie mit aggressiven, harten oder scheuernden Reinigungsmitteln oder -Gegenständen.
Aufbewahrung des Gerätes
Deponieren Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort, welcher für Kinder nicht zugänglich ist.
Tipp
Beachten Sie beim Belegen des Pfännchens, dass nichts runterfällt. Besser etwas leichter belegte
Mini-Pizzas und dafür einen Durchgang mehr. Dies spart Ihnen Aufwand und Zeit beim Reinigen.
Auch empfehlen wir, die Pfännchen nicht zu hoch zu belegen. Die oberste Schicht könnte zu nahe
bei der oberen Heizschlange sein und dadurch verbrennen.

Entsorgung

■ Ausgediente Geräte können bei einer Verkaufsstelle
zur kostenlosen fachgerechten Entsorgung abgegeben
werden.
■ Geräte mit gefährlichem Defekt sofort entsorgen
und sicherstellen, dass sie nicht mehr verwendet
werden können.
■ Geräte nicht mit dem Hauskehricht entsorgen
(Umweltschutz)!
Die anderen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis