Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bitte Beachten Sie Folgendes; Vor Der Inbetriebnahme; Inbetriebnahme - PizzaGrill GENESIS Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bitte beachten Sie folgendes

Lesen Sie diese Bedienungsanweisung sorgfältig durch. Personen, die mit der Betriebsanleitung nicht
vertraut sind, sowie Kinder dürfen das Gerät nicht bedienen. Benützen Sie das Gerät ausschliesslich
zum dafür vorgesehenen Zweck. Jegliche missbräuchliche Verwendung ist aufgrund der damit ver-
bundenen Gefahren strengstens untersagt.

Vor der Inbetriebnahme

Das Gerät verursacht beim ersten Gebrauch einen für Elektroheizungen typischen Rauch und Geruch,
der nach einigen Minuten nicht mehr wahrnehmbar ist. Es ist zu empfehlen, das Gerät vor dem ersten
Gebrauch in einem gut durchlüfteten Raum während ca. 10-15 min. aufzuheizen. Der Rauch und
Geruch sind völlig normal und haben keinen Einfluss auf die Qualität des Produktes.

Inbetriebnahme

■ Das Gerät erst in Betrieb nehmen, nachdem alle obenstehenden Punkte berücksichtigt wurden.
■ Die Standortfläche des Gerätes muss stabil, waagrecht und trocken sein.
■ Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch die 6 Pfännchen und die Grillplatte mit heissem Wasser ab.
■ Halten Sie Abstand von Wänden.
■ Vorheizen: Raclette-Grill Funktion:
Stecken Sie den Netzstecker ein. Achten Sie darauf, das Gerät nur mit der eingeschalteten
Oberhitze (Abb. 2, S. 6 Schalter für obere Heizung) ca. 10-15 min. vorzuheizen. Bei voller
Leistung, das heisst mit Betätigen der Ober- und Unterhitze, ohne dass belegte Pfännchen im
Gerät sind, könnte das Gerät zu heiss werden. Die Antihaftbeschichtung der Pfännchenauflage
würde dadurch Schaden nehmen.
■ Vorheizen: Pizza-Ofen Funktion:
Vorheizen siehe Raclette-Grill Funktion. Nach dem Vorheizen und dem Einschieben der
belegten Pfännchen, den unteren Schalter für die Unterhitze einschalten.
8
➀ Käse schmelzen, Grillieren
Legen Sie den Raclette-Käse mit den Zutaten wie Zwiebelringe, Knoblauchscheiben, Peperoni-
oder Tomatenwürfel in die Pfännchen. Die Gewürze sollte man erst nach der Zubereitung beifügen,
da viele unter Hitzeeinwirkung einen bitteren Geschmack erzeugen können.
Damit das Fleisch auf der Grillplatte nicht festklebt, empfiehlt es sich, zuerst eine Tranche Speck zu
braten oder ganz wenig Öl beizugeben. Wenn zuviel Fett auf der G rillplatte ist, besteht die Gefahr
von Fettspritzern. Das Grillieren von Früchten ist nicht empfehlenswert, da diese durch die aggres-
sive Fruchtsäure sofort ankleben.
- Raclette-Rezept-Ideen, siehe Seite 13 und 14
➁ Mini-Pizzas backen
Damit die Pizzas vollkommen knusprig und schmackhaft werden, betätigen Sie den oberen Schalter
für die Oberhitze und den unteren Schalter für die Unterhitze. Drehen Sie den Regler auf das
Maximum.
Für das fachgerechte und massrichtige Ausstechen des Pizzateigs, verwenden Sie den mit-
gelieferten Teig-Ausstecher.
Tipp 1: Um für Ihre Pizza-Party opimal vorbereitet zu sein, bereiten Sie vorher eine genügende
Anzahl Mini-Pizza-Teigplätzchen zu. Legen Sie jeweils ein Backtrennpapier zwischen die einzelnen
Teigplätzchen, damit ein Zusammenkleben vermieden werden kann.
Tipp 2: Drehen Sie die Pizza im Pfännchen oder tauschen Sie den Platz im Gerät, damit die Pizza
regelmässig braun wird.
- Mini-Pizza Teigrezept, siehe Seite 10
- Vorschläge zur Pizzabelegung, siehe Seite 10-12
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis