Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Franke AQUATIMER Montage- Und Betriebsanleitung

Franke AQUATIMER Montage- Und Betriebsanleitung

Duschpaneel aus edelstahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQUATIMER:

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung
AQUATIMER-Duschpaneel aus Edelstahl
mit Thermostat, 12 V AC
EA-Nr.:
7612982098895
FAR-Best.-Nr.:
4081 17 24
AQRP 730
7612982133640
EA-Nr.:
FAR-Best.-Nr.:
4081 17 24S .........mit integrierter Duschgelablage
Franke Aquarotter AG
18-05.829c.fm/22.07.10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Franke AQUATIMER

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung AQUATIMER-Duschpaneel aus Edelstahl mit Thermostat, 12 V AC EA-Nr.: 7612982098895 FAR-Best.-Nr.: 4081 17 24 AQRP 730 7612982133640 EA-Nr.: FAR-Best.-Nr.: 4081 17 24S ..mit integrierter Duschgelablage Franke Aquarotter AG 18-05.829c.fm/22.07.10...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Abkürzungen und Einheiten ....... . 3 Zeichenerklärung......... 3 Gewährleistung .
  • Seite 3: Abkürzungen Und Einheiten

    Residual Current Protective Device, Fehlerstromschutzschalter Schlüsselweite Trinkwasser Trinkwasser warm EA-Nr. Europäische Artikelnummer FAR-Best.-Nr. Franke Aquarotter-Bestellnummer Umrechnung 1 mm = 0,03937 Zoll 1 Zoll = 25,4 mm Alle Längenangaben in Grafiken sind in mm angegeben. 2. Zeichenerklärung Warnung! Nichtbeachtung kann Lebensgefahr oder Körperverletzung bewirken.
  • Seite 4: Anwendung

    Anwendung AQUATIMER-Duschpaneel aus Edelstahl für Aufputzmontage, zum Anschluss an AQUAPAY-Münzkontaktgeber mit Steuerelektronik für bezahlte Wasserabgabe. Zum Anschluss an Warm- und Kaltwasser. Mit Unterbrechungsfunktion über Start/Stopp- Taste. Optional: Möglichkeit zur Durchführung einer thermischen Desinfektion auf Anfrage. 6. Technische Angaben Mindestfließdruck: 1,0 bar Empfohlener Fließdruck:...
  • Seite 5: Maße

    8. Maße Anschlüsse wahlweise von oben A = 50 hinten A = max. 200 4081 17 24 4081 17 24S...
  • Seite 6: Installationsbeispiel

    9. Installationsbeispiel 10. Strahlbild A = 2200 mm D = 19° 0,15 l/s 0,20 l/s 1020...
  • Seite 7: Montage

    11. Montage Warnung! • Die Spannungsversorgung (nicht Lieferumfang, siehe Zubehör, Kapitel 22) außer- halb des Nassbereichs in einem extra Raum platzieren. • Den Elektroanschluss mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) absichern. • Der Querschnitt des Kabels ist vom Elektroinstallateur vor Ort zu dimensionieren. Nichtbeachtung kann Lebensgefahr oder Sachschäden bewirken, z.
  • Seite 8 max. 200 11.4 Für eine Höhe des Brausekopfes von 2,10 m bis 2,30 m die Bohrungen für die Befestigung in einer Höhe (c) von 2,14 m bis 2,34 m ab Oberkante- Fertigfußboden markieren. 11.5 Entsprechend den Markierungen bohren. 11.6 Die Dübel einsetzen. 11.7 Die Einhängeleiste anschrauben.
  • Seite 9 11.8 Das Edelstahlgehäuse einhängen. 11.9 Die weiteren Bohrungen markieren. 11.10 Das Edelstahlgehäuse abnehmen. 11.11 Entsprechend den Markierungen bohren. Die Dübel einsetzen. 11.12 Die Kabel von der externen Steuer- elektronik zur Anschlussklemme verlegen. Kabel für Magnetventile 3×1,5 mm Kabel für Piezo-Taster 2×1,5 mm d: zum Nachrüsten für thermische Desinfektion e: Magnetventilkartusche thermische...
  • Seite 10: Funktion

    11.13 Nur bei Wasseranschluss von hinten: Die Arbeitsschritte 11.15 bis 11.17 vorziehen. 11.14 Das Edelstahlgehäuse in die Einhän- geleiste einhängen und festschrauben. 11.15 Die Anschlussschläuche mit den Wassermengenregulierungen an die Warmwasser- und Kaltwasserleitung anschließen. 11.16 Die Wassermengenregulierungen mit einem Innensechskant-Schlüssel öffnen.
  • Seite 11: Verbrühungsschutz Einstellen

    Temperaturwahl 13. Verbrühungsschutz einstellen Warnung! Wenn die Temperatur der Warmwasserversorgung mehr als 45 °C beträgt, den Verbrühungsschutz einstellen. Nichtbeachtung kann Körperverletzung durch Verbrühung bewirken. ☞ Der Verbrühungsschutz (Heißwasseranschlag) ist werkseitig (nach DIN 1988) auf 40 °C voreingestellt. Vor dem Gebrauch die anlagenspezifischen Parameter einstellen.
  • Seite 12: Wartung Und Pflege

    13.7 Den Anschlagring (d) auf die Regulier- mutter (e) schieben. ➀ Temperatur frei wählbar einstellen: Den Anschlag (f) des Anschlag- ringes an die hintere Kante (g) des Steges (i) stellen. ➁ Temperatur dauerhaft voreinstellen: Die Aussparung (h) des Anschlag- ringes genau auf den Steg (i) schieben.
  • Seite 13 Edelstahlgehäuse abnehmen Für einige Wartungsarbeiten ist es notwendig, das Edelstahlgehäuse abzunehmen. 14.1 Nur bei Wasseranschluss von oben: Die Wassermengenregulierung schließen. a: geschlossen b: offen 14.2 Nur bei Wasseranschluss von oben: Die Armatur auslösen. Die Verbindungsschläuche für Warm- und Kaltwasser von den Wassermen- genregulierungen lösen.
  • Seite 14: Brauseboden Reinigen

    15. Brauseboden reinigen 15.1 Die Schraube mit einem Innensechskant-Schlüssel lösen. 15.2 Mit einem Schraubendreher vorsichtig den Strahlboden herausheben. 15.3 Den Brauseboden reinigen. 15.4 Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
  • Seite 15: Siebe Wechseln

    16. Siebe wechseln Siebe Wassermengenregulierungen 16.1 Das Edelstahlgehäuse abnehmen (siehe Kapitel 14.). 16.2 Die Verschlussschrauben (a) an den Wassermengenregulierungen aufschrauben. 16.3 Die Siebe (b) wechseln. ☞ Wichtig! Auf die Einbaulage der Siebe achten. 16.4 Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Sieb Magnetventilkartusche 16.5 Die Magnetventilkartusche ausbauen (siehe...
  • Seite 16: Thermoelement Wechseln

    17. Thermoelement wechseln Warnung! Nach Montage der Armatur oder Demontage des Thermoelementes den Verbrü- hungsschutz einstellen. Nichtbeachtung kann Körperverletzung durch Verbrühung bewirken. 17.1 Die Wassermengenregulierungen schließen (siehe Kapitel 14.). 17.2 Die Armatur auslösen. 17.3 Das Abdeckplättchen (a) entfernen. 17.4 Die Schraube (b) lösen. 17.5 Den Temperaturwahlgriff (c) und den Anschlagring (d) abziehen.
  • Seite 17: Durchflussmengenregler Wechseln

    18. Durchflussmengenregler wechseln 18.1 Den Gewindestift mit einem SW 3 Innensechskant-Schlüssel lösen. 18.2 Den Duschkopf vom Anschlussstutzen abziehen. 18.3 Den Sicherungsring mit einer entspre- chenden Zange für Sicherungsringe 18.1 innen entfernen. 18.4 Den Durchflussmengenregler mit einer 18.2 Flachzange herausziehen. 18.5 Den Durchflussmengenregler wechseln.
  • Seite 18: Rückflussverhinderer Wechseln

    19. Rückflussverhinderer wechseln Warnung! Es müssen immer alle Rückflussverhinderer getauscht werden. Nichtbeachtung kann zu erhöhter Keimbelastung des Trinkwassers führen und Gesundheits- oder Lebensgefahr bewirken. 19.1 Das Edelstahlgehäuse abnehmen (siehe Kapitel 14.). 19.2 Die Überwurfmuttern (b) lösen. 19.3 Die Schläuche (a) demontieren. 19.4 Die vorhandenen Dichtungen (c) entfernen.
  • Seite 19: Magnetventilkartusche Wechseln

    20. Magnetventilkartusche wechseln 20.1 Das Edelstahlgehäuse abnehmen (siehe Kapitel 14.). 20.2 Die Kabelverbindung zwischen Magnetventilkartusche und Elektro- nikmodul lösen. 20.3 Die Schrauben (a) lösen. 20.4 Die Magnetventilkartusche (b) heraus- nehmen und ersetzen. 20.5 Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
  • Seite 20: Störungsbeseitigung

    21. Störungsbeseitigung Störung Ursache Behebung ➯ Wiederherstellen Wasser fließt nicht – Wasserzufuhr unterbrochen ➯ Öffnen – Wassermengenregulierung geschlossen – Spannungsversorgung unterbrochen ➯ Wiederherstellen ➯ Wechseln – Siebe/Rückflussverhinderer verschmutzt ➯ Wechseln – Piezo-Taster defekt ➯ Wechseln – Elektronikmodul defekt ➯ Wechseln –...
  • Seite 21: Ersatzteile

    22. Ersatzteile Bezeichnung Best.-Nr. Bezeichnung Best.-Nr. 1 Temperaturwahlgriff... . . 83-500-01.040 Absperrbare Wassermengenregulierung ..83-100-05.782 1a Abdeckplättchen ....82-100-03.303 12 Wartungsset bestehend aus: 2 Reguliermutter mit Anschlag.
  • Seite 22 Notizen...
  • Seite 24 +421-(0)55-6740-356 e: ws-info.be@franke.com e: ws-info.ge@franke.com e: aqua-senzor@aqua-senzor.sk Franke Kindred Canada Limited Franke WS Greece: G-Style S.A. HANDASSA GROUP 1000 Kindred Road 48 Av. Taieb Mhiri Imm. Les Jasmins apt. n°5. L4R 4K9 Midland, Ontario / Canada 151 24 Maroussi, Athens / Greece...

Inhaltsverzeichnis