Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionserweiterungen; Option 'Ohne Regelknopf' (Sd Oder Sg); Option 'Integrierte Ein-/Aus-Steuerung' (Cma); Option 'Steuerung Rechtslauf/Linkslauf/Aus' (Cmavar) - Leroy-Somer VARMECA-10 Inbetriebnahme Und Wartung

Motor oder getriebemotor mitveränderbarer drehzahl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEROY-SOMER
Motor oder Getriebemotor mit veränderbarer Drehzahl

7 - FUNKTIONSERWEITERUNGEN

7.1 - Option 'Ohne Regelknopf' (SD oder SG)

Der Drehzahlregelknopf befindet sich nicht mehr auf dem VARMECA - 10 (die LED bleibt dort), sondern in der Nähe des Bedieners.
Die Auswahl von Rampe und Drehrichtung können auch in die Nähe des Bedieners verlegt werden.

7.2 - Option 'Integrierte Ein-/Aus-Steuerung' (CMA)

Nachdem der VARMECA - 10 eingeschaltet ist, kann der Antrieb mit einer "Ein"- und einer "Aus"-Taste auf der Abdeckung nach
Belieben lokal gesteuert werden.
Ein Betriebsbefehl wird erst dann berücksichtigt, wenn die betreffende Taste für die Dauer eine Sekunde gedrückt wurde.

7.3 - Option 'Steuerung Rechtslauf/Linkslauf/Aus' (CMAVAR)

Wie bei der Option CMA befinden sich die Tasten auf der Abdeckung. Durch Betätigen dieser Tasten kann der Motor lokal in
beiden Drehrichtungen gesteuert werden.
Ein Befehl wird erst dann berücksichtigt, wenn die betreffende Taste für die Dauer eine Sekunde gedrückt wurde.

7.4 - Option 'EMV-Filter' (FLT VMA)

Der Filter befindet sich in der Abdeckung des VARMECA - 10 und wird anstelle der Verbindungen 1-4, 2-5, 3-6 unter Einhaltung
der Farbe der Leiter angeschlossen. Die Erdungsklemme PE des Filters muß in jedem Fall angeschlossen werden.
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
VARMECA - 10
FUNKTIONSERWEITERUNGEN
Klemmenleiste der Option 'EMV-Filter'
Klemmenleiste der Option 'EMV-Filter'
Réf. 3195 - 4.33/d - 12.99
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis