Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microtek ScanMaker 1000XL Plus Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanMaker 1000XL Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrieren
Das Ihrem Scanner beigelegte Microtek Scanner ICC
Profiler- (MSP) Programm dient zur Kalibrierung des
Scanners für beständige und getreue Farben.
Ihre IT8-Farbschablone im Industriestandard für das
MSP-Programm richtet sich nach der von Ihnen
erworbenen Scannerkonfiguration. Wurde die IT8-
Farbschablone Ihrem Scanner mitgeliefert, können Sie
mit ihr den Scanner zum Scannen von Fotos oder Filmen
kalibrieren.
Sie werden gebeten, Ihren Scanner bei erstmaliger
Ausführung von ScanWizard Pro zu kalibrieren. Sie
können die Kalibrierung für sofortiges Scannen auslassen
und sie dann später auszuführen.
Weiteres zur Kalibrierung finden Sie im Abschnitt
»Microtek Scanner ICC Profiler (MSP) verwenden« im
ScanMaker 1000XL Plus-Handbuch auf der Microtek-
Software-CD/DVD.
Probleme?
Die grüne LED auf dem Bedienfeld zeigt den
Scannerstatus an. Die orangene LED daneben steht für
Strom und sollte immer leuchten, wenn der Scanner
eingeschaltet ist.
Ein - Bereit zum Scannen
Zuerst müssen Sie die Installationsschritte 1 bis 4
durchlaufen. Ist Ihr Problem hier aufgelistet, versuchen Sie
den Lösungsvorschlag.
1. Beim Einschalten des Scanners leuchtet kein Licht.
Prüfen Sie, ob der Scanner an den Computer und eine
Stromquelle angeschlossen ist.
2. Der Hardwareassistent erscheint auf dem Bildschirm.
Klicken Sie auf »Abbrechen« und schließen Sie die
Systemsteuerung. Ziehen Sie das USB-Kabel hinten am
Computer ab und beachten Sie die Installationshinweise in
dieser Anleitung.
3. Beim Scannen wird die Fehlermeldung »Es konnten
keine Scanner gefunden werden« angezeigt.
Der Scanner muss entriegelt sein (siehe Schritt 3).
Der Scanner muss an den Computer und eine Stromquelle
angeschlossen sein (siehe Schritt 4).
Deinstallieren Sie ScanWizard Pro oder ScanPotter und
installieren Sie erneut die Software.
4. Nach dem Klicken auf den Scan erscheint ein leerer
Bildschirm.
HINWEIS: Dieser Abschnitt ist nur für PC-Benutzer verfügbar, die das MSP-Programm von Microtek
installiert haben und Scanner-ICC-Profile mit den IT8-Farbschablonen erzeugen.
Blinkt - Es wird gescannt
10
Reflektierende
Schablone
Transparente Schablone
Aus - Den Technischen Support anrufen
Der Scanner muss entriegelt sein (siehe Schritt 3).
Deinstallieren Sie ScanWizard Pro oder ScanPotter und
installieren Sie erneut die Software.
5. Probleme beim Scannen von Negativen oder Dias?
Prüfen Sie, ob die Schablonen gemäß Abschnitt »Die
Scanvorlage auflegen« dieses Handbuchs richtig eingelegt
sind. Die Schablonen müssen richtig auf die Glasfläche des
Scanners gelegt sein; das »Microtek-Logo« auf den
Schablonen ist oben.
Wählen Sie Dia oder Negativ im Menü Vorlagen des
Vorschaufensters von ScanWizard Pro.
Rufen Sie in ScanPotter die Rubrik Scannereinstellungen auf
und klicken Sie auf das Drop-down-Menü Scanquelle, um
entweder Dia oder Negativ zu wählen.
Der Kalibrierstreifen muss unverdeckt sein. Die Position des
Kalibrierstreifens ist im Abschnitt »Die Scanvorlage
auflegen« beschrieben.
Deinstallieren Sie ScanWizard Pro oder ScanPotter und
installieren Sie erneut die Software.
Bereitanzeige (grün)
Betriebsanzeige (orange)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis