Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachen Der Flugzeit; Start; Flug; Landen - Flyzone tidewater Montage- & Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Modellbau Lindinger GmbH
Wenn die Kontrollen nicht ordnungsgemäß funktionieren
oder wenn etwas falsch erscheint, fliegen Sie das Modell nicht,
bis das Problem gefunden und behoben ist. Stellen Sie sicher,
dass alle Servokabel sicher am Empfänger angeschlossen sind
und die Batterien des Senders sich in einem guten Zustand
befinden.
üBerwachen der flugzeit
Überwachen Sie ihre Flugzeit mit Hilfe eines Timer. Wenn sich
die Batteriespannung senkt, bemerken Sie einen Einbruch der
Leistung bevor der Regler den Motor abschaltet. Es ist Zeit zu
landen!!! Um die ersten Erfahrungen sicher zumachen, soll-
ten Sie sich ihren Timer auf 4 Minuten stellen. In den meisten
Fällen beträgt die Flugzeit zwischen 5 – 7 Minuten, was sich
durch örtliche Gegebenheiten und Flugverhalten ändern
kann. Sobald der Warnton von Ihrem Timer ertönt, sollten
Sie die Tidewater umgehend landen. Wenn Sie eine „Motor-
Aus" Landung planen, sollte das Modell vor dem Gegenwind
sein, um die Tidewater sicher landen zu können. Es empfiehlt
sich den Akku nicht komplett leer zufliegen. Somit haben Sie
genug Reserven bei der Landung und die Lebensdauer des
Akkus verlängert sich ebenso.
Bevor Sie den ersten Start durchführen, sollten Sie mit dem
Modell einige Fahrten auf dem Wasser durchführen, um zu
sehen wie sich das Modell verhält. Halten Sie das Höhenru-
der leicht gezogen damit das Wasserruder voll im Wasser ein-
getaucht ist. Es ist wichtig, dass Sie direkt gegen den Wind
starten und die Tragflächen gerade sind. Wenn Sie bereit
sind, geben Sie langsam Gas und halten die Nase des Modells
gegen den Wind. Das Modell nimmt Geschwindigkeit auf und
das Heck hebt sich leicht, dadurch kommt das Wasserruder
langsam aus dem Wasser. Seien Sie bereit, leicht rechts gegen
zusteuern um den Drehmoment auszugleichen. Gewinnen
Sie so viel Geschwindigkeit, dass Sie nur noch einmal leicht
am Höhenruder ziehen müssen, damit die Tidewater aus dem
Wasser kommt. Ist der Steigflug zu steil, verringern Sie den
Ausschlag am Höhenruder bis Sie eine ausreichende Sicher-
heitshöhe für die erste Platzrunde gewonnen haben.
Zur Beruhigung und zur eigenen Sicherheit ist es immer gut,
einen Helfer an seiner Seite zu haben. Er kann Sie bei Ihren
Trimmeinstellungen am Sender unterstützen und Sie kön-
nen das Modell im Auge behalten. Nehmen Sie sich bei den
ersten Flügen Zeit, um sich mit der Tidewater vertraut zu

start

flug

e-Mail: office@lindinger.at
machen. Üben Sie den Geradeaus- und Kurvenflug auf einer
Höhe, ohne an Höhe zu verlieren. Probieren Sie den langsa-
men Überflug in sicherer Höhe, damit Sie sich auf die spätere
Landung vorbereiten können. Testen Sie in der Sicherheits-
höhe gleichfalls die Reaktion des Modells und führen Sie die
unterschiedlichsten Flugmanöver aus, um sich an die Reakti-
onen zu gewöhnen. Überprüfen Sie auch den Schwerpunkt
im Flug, um eine Feinabstimmung am Modell vorzunehmen.
Obwohl die Tidewater kein Kunstflugmodell ist, können Sie
mit dem Modell Loopings, Rollen oder Rückenflug durchfüh-
ren. Bedenken Sie jedoch, dass die Flugzeit abhängig vom
Stromverbrauch und der Kapazität der ausgewählten Akkus
ist. Leiten Sie daher rechtzeitig die Landung ein, um noch aus-
reichende Reserven für den Weg zum Ufer zu haben.
Um einen Landeanflug durchzuführen, senken Sie die
Geschwindigkeit während sich das Modell im Gegenanflug
befindet. Geben Sie so viel Gas, dass die Tidewater die Nase
oben behält. Die Regulierung der Höhe erfolgt mit dem Gas.
Nimmt das Modell die Nase nach oben, geben Sie etwas Tie-
fenruder. Für eine endgültige Ausrichtung des Modells zur
Start- und Landebahn (gegen den Wind) halten Sie die Nase
der Tidewater nach unten um die Fluggeschwindigkeit zu
kontrollieren. Lassen Sie die Einstellung vom Gas unverändert
um die Höhe und die Geschwindigkeit des Modells zu halten.
Verwenden Sie den Gashebel um die Höhe des Modells anzu-
passen. Es kann notwendig sein, ein paar Landungen zu versu-
chen, damit Sie ein »Gefühl« für den Landeanflug bekommen,
wenn sich die Geschwindigkeit des Modells verlangsamt.
Wenn Sie der Meinung sind, dass das Modell zu niedrig oder
zu langsam ist, geben Sie vorsichtig Gas und etwas Höhen-
ruder. Wenn das Modell kurz über dem Wasser ist, geben Sie
etwas mehr Höhenruderausschlag bis das Modell sanft auf-
setzt.
Ein letzter Hinweis zum Fliegen Ihrer Tidewater: Legen Sie sich
ein Ziel oder Flugmanöver für Ihren nächsten Flug zurecht. So
können Sie das Fliegen von bestimmten Figuren verbessern
oder neu erlernen und Sie bekommen ein Gefühl dafür, wie
sich das Modell unter bestimmten Bedingungen verhält. Dies
ist nicht unbedingt notwendig um Ihre Fähigkeiten zu verbes-
sern (obwohl es nie eine schlechte Idee ist!), aber was noch
wichtiger ist, dass Sie nicht überrascht sind, wenn eine Figur
nicht gelingt und das Modell an Höhe oder Geschwindigkeit
verliert. Sobald das Modell auf dem Wasser gelandet ist, hal-
ten Sie es mit dem Höhenruder gerade und fahren Sie zum
Anlegepunkt (Ufer) zurück.
Viel Glück und großartige Flüge!
www.lindinger.at

landen

13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Flyzone tidewater

Inhaltsverzeichnis