Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Ego Power+ ST1300E Bedienungsanleitung

Kabelloser fadenmäher 56 volt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST1300E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG

WARNUNG:
Vermeiden Sie es, dass die Vertrautheit
mit dem Produkt zu Nachlässigkeit führt. Denken Sie
daran, dass ein kurzer Moment der Unachtsamkeit zu
ernsthaften Verletzungen führen kann.
WARNUNG:
Tragen Sie immer einen Augenschutz
mit Seitenschutz sowie einen Hörschutz. Wenn Sie das
unterlassen, kann es dazu kommen, dass Objekte in Ihre
Augen geschleudert werden oder dass Ihnen andere
mögliche ernsthafte Verletzungen zugefügt werden.
WARNUNG:
Verwenden Sie keine Aufsätze oder
Zubehörteile, die nicht vom Hersteller dieses Produkts
empfohlen worden sind. Die Verwendung von anderen und
nicht empfohlenen Aufsätzen oder Zubehörteilen kann zu
ernsthaften Verletzungen führen.
WARNUNG:
Verwenden Sie Ihren Fadenmäher
mit dem passenden Mähfaden ausgestattet nur zum
Schneiden von Gras und ähnlichem Material.
Sie können dieses Produkt für die unten aufgeführten
Zwecke einsetzen:
Trimmen: Zum Kürzen von Gras und Gräsern, die an
Wänden, Zäunen, Bäumen und Kanten wachsen.
Schneiden: Zum Abschneiden von Gras, das sich mit
einem normalen Rasenmäher schlecht erreichen lässt.
HINWEIS:
Das Werkzeug darf nur für den dafür
vorgesehenen Zweck eingesetzt werden. Jeder andere
Geräteeinsatz wie z.B. das Schneiden von Hecken gilt als
Zweckentfremdung.
ANBRINGEN/ABNEHMEN DES AKKUS
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch
voll auf.
Anbringen
Lassen Sie die Rippen am Akkugehäuse mit den Öffnun-
gen am Gerät fluchten und schieben Sie den Akku bis zum
hörbaren Einrasten in das Gerät.(Fig J).
Abnehmen
Drücken Sie die Batterieentriegelung und ziehen Sie den
Akku heraus (siehe Abb. K).
FESTHALTEN DES RASENTRIMMERS
WARNUNG:
Tragen Sie geeignete Kleidung, um das
Verletzungsrisiko bei der Benutzung des Werkzeugs zu
reduzieren. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck.
Tragen Sie einen Augen- und Gehörschutz. Tragen Sie
robuste lange Hosen, Stiefel und Handschuhe. Tragen Sie
keine kurze Hose, Sandalen oder gehen Sie barfuß.
Halten Sie den Trimmer vor dem Einschalten fest in beiden
Händen. Eine Hand hält den hinteren Griff und die andere
den vorderen Haltegriff ganz fest (Ab. L). Sorgen Sie
anschließend für einen festen Stand im Gleichgewicht und
einen angemessenen Sicherheitsabstand beim Schneiden.
Den Körper nicht in Vorhalte- oder Streckposition bringen.
EIN-/AUSSCHALTEN DES RASENTRIMMERS
Einschalten
Drücken Sie den Hebel zum Entriegeln und halten Sie ihn
gedrückt. Drücken Sie den Auslöser nach unten, um den
Rasentrimmer einzuschalten (siehe Abb. M).
Ausschalten
Lassen Sie den Entriegelungshebel und den Auslöser los.
HINWEIS: Der Motor kann auf zwei
Trimmgeschwindigkeiten eingestellt werden: Position "1"
mit niedriger und Position "2" mit hoher Geschwindigkeit
(siehe Abb. M). Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler
beim Trimmen einfach auf die gewünschte
Geschwindigkeit ein.
Beschreibung zu Abb. M, siehe unten:
M-I
Position 1
M-2
Position 2
WARNUNG:
Bei Arbeitspausen und nach Abschluss
der Arbeit immer den Akku aus dem Rasentrimmer nehmen.
BENUTZUNG DES FADENMÄHERS
WARNUNG:
Um schwere persönliche Verletzungen
zu vermeiden, tragen Sie eine Schutzbrille oder
Sicherheitsbrille, während Sie das Gerät bedienen. Tragen
Sie eine Gesichts- oder Staubmaske in staubigen Bereichen.
Räumen Sie den Arbeitsbereich vor jedem Einsatz auf.
Entfernen Sie alle Objekte, wie z.B. Steine, zerbrochenes
Glas, Nägel, Drähte oder Fäden, die aus dem Gerät heraus-
geschleudert werden oder sich in der Schneidvorrichtung
verfangen könnten. Halten Sie den Bereich von Kindern,
Passanten und Haustieren frei. Halten Sie einen Mindestab-
stand von 15 m zu allen Kindern, Passanten und Haustieren
ein; es besteht noch Gefahr durch umhergeschleuderte
Gegenstände. Schaulustige sollten gebeten werden,
Schutzbrillen aufzusetzen. Wenn jemand auf Sie zukommt,
stellen Sie den Motor und das Schneidwerkzeug sofort ab.
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch auf Schäden/
abgenutzte Teile
Prüfen Sie den Fadenkopf, die Schutzabdeckung und
den vorderen Haltegriff und ersetzen Sie die Teile, die in
irgendeiner Weise gesprungen, verzogen, verbogen oder
beschädigt sind.
KABELLOSER FADENMÄHER 56 VOLT — ST1300E
DE
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis