Wichtige Hinweise zu Beginn
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
• Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder Zubehör dürfen nur durch den
Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig außer zum Batteriewechsel. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Das Gerät ist nicht für Campingwagen geeignet!
• Testen Sie das Gerät wöchentlich"
• Hohe oder niedrige Temperaturen, sowie hohe Luftfeuchtigkeit kann die Lebensdauer
der Batterie reduzieren.
• Ein regelmäßiges Pfeifen und Blinken aller 40 Sekunden bedeutet, dass die Batterie leer
oder beschädigt ist.
• Prüfen Sie die Funktion des Geräts nur mit der Test-Taste. Nutzen Sie keine andere
Test-Methode.
• Entfernen oder trennen Sie nicht die Batterie vom Gerät.
• Das Gerät darf nur von einer qualifizierten Person installiert werden. Beachten Sie alle
lokalen und nationalen Vorgaben zur Installation von Hitze- und Rauchwarnmelder.
• Das Gerät ist für den Betrieb in einer Wohnung geeignet, die auf eine Familie ausgelegt
ist. In Mehrfamilienhäusern sollte jede Wohneinheit individuell mit Hitze- und
Rauchwarnmeldern ausgestattet sein.
• Das Gerät ist für den Betrieb in einer Wohnung geeignet, die auf eine Familie ausgelegt
ist. In Mehrfamilienhäusern sollte jede Wohneinheit individuell mit Hitze- und
Rauchwarnmeldern ausgestattet sein.
• Installieren Sie das Gerät nur in Wohngebäuden.
• Das Gerät ist kein Ersatz für ein vollständiges Alarmsystem.
• Rauch kann aus verschiedenen Gründen das Gerät nicht erreichen, z.B. wenn ein Feuer
in einem abgelegenen Teil des Gebäudes, auf einer anderen Etage, in einem
Schornstein, einer Wand oder einem Dach sowie auf der anderen Seite einer
geschlossenen Tür ausbricht. Rauch kann das Gerät nicht erreichten, um alle
Haushaltsmitglieder zu alarmieren. Das Gerät wird nicht sofort ein Feuer feststellen,
außer es befindet sich in dem Gebiet oder Raum, in dem es installiert ist.
• Das Gerät kann nicht immer alle Haushaltsmitglieder warnen. Lärm im Freien oder im
Innenraum, tiefer Schlaf, Drogen- oder Alkoholkonsum, sowie Schwerhörigkeit usw.
können dazu führen, dass der Alarm nicht gehört wird. Wenn Sie vermuten, dass dieses
VisorTech - www.visor-tech.de
DE
5