Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Amica WCF1K15S7.1 Gebrauchsanweisung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WCF1K15S7.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
sondern immer am Netzstecker ziehen).
• Knackende Geräusche sind eine Folge der Mate-
rialausdehnung bzw. –zusammenziehung einzel-
ner Bauelemente, die durch Temperaturschwan-
kungen des Kühlmittels hervorgerufen werden.
• Aus Sicherheitsgründen ist das Gerät niemals
selbständig zu reparieren , sondern nur durch
Mitarbeiter einer autorisierten Fachwerkstatt.
Nur so bleibt die vom Hersteller gewährte Garan-
tie erhalten.
• Das Kühlsystem niemals beschädigen. Das Kälte-
mittel ist leicht entflammbar. Bei Kontakt mit den
Augen sofort gründlich mit Wasser spülen und ei-
nen Arzt konsultieren.
• Hinweis! Sollte das nicht trennbare Netzan-
schlusskabel beschädigt werden, sollte dieses
beim Hersteller oder in einer Fachwerkstatt durch
eine qualifizierte Person zur Vermeidung der Ge-
fahr neu besorgt werden.
• Das Gerät ist für die Dauer solcher Handlungen
wie Reinigung, Wartung oder Änderung des Auf-
stellungsstandortes von der Stromversorgung
ganz (durch Ziehen des Netzsteckers aus der
Steckdose) zu trennen.
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit
mangelnder Erfahrung und Unkenntnis verwen-
det werden, wenn sie in die sichere Verwendung
des Geräts eingewiesen wurden und sie die mit
ihm verbundenen Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die
Reinigung und Wartung des Gerätes dürfen von
Kindern nicht erfolgen, es sei denn, dass sie das
8. Lebensjahr vollendet haben und von einer zu-
ständigen Person beaufsichtigt wurden.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Dampf.
• Halten Sie das Gerät und das Netzkabel von Kin-
dern unter acht Jahren fern.
- 25 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis