Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorola MOTODEFY + Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon ein- und ausschalten
Halten Sie zum Einschalten des Telefons die
Ein-/Aus-Taste
gedrückt (oben am Telefon).
Zum Ausschalten des Telefons halten Sie die
Ein-/Aus-Taste
gedrückt, und berühren Sie
Ausschalten
anschließend
Sperren und Entsperren
Zum Sperren des Displays/Telefons:
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
Lassen Sie die Zeitverzögerung wirksam werden
(drücken Sie nichts).
Zum Entsperren des Displays/Telefons:
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
dann
nach rechts.
Wenn ein Sperrmuster oder ein Zugangsschlüssel
festgelegt wurde, werden Sie zur entsprechenden
Eingabe aufgefordert.
Weitere Sicherheitsfunktionen werden unter
„Sicherheit" auf Seite 69 erläutert.
WLAN-Verbindung
Wenn Sie ein WLAN-Netzwerk für einen noch
schnelleren Internetzugang verwenden möchten,
6
Los geht's
.
.
, und ziehen Sie
berühren Sie Menü
und Netzwerke
WLAN-Einstellungen
>
Interessante Inhalte und mehr
Durchstöbern Sie Tausende der trendigsten
Anwendungen von Android Market™, und laden Sie
sie herunter (siehe „Anwendungen und Updates" auf
Seite 37).
Im Telefon ist eine microSD-Karte installiert, auf die Sie
Fotos, Videos und Musik von Ihrem Computer laden
können. Verwenden Sie dazu „Speicherkarte und
Dateiübertragung" auf Seite 59.
Sicherheit
Ihre Kontakte werden auf MOTOBLUR gesichert. Sie
können also ganz unbesorgt sein. Selbst wenn Sie das
Telefon verlieren, kann MOTOBLUR Ihnen helfen, es
zu finden oder die gespeicherten Daten zu löschen.
Wenn Sie Ihr nächstes MOTOBLUR-Produkt
erwerben, können Sie es ganz einfach mithilfe der
gespeicherten Informationen mit lediglich einem
Benutzernamen und einem Passwort einrichten.
Das ist natürlich noch nicht alles. Weitere
Möglichkeiten zum Schützen Ihres Telefons und Ihrer
Daten finden Sie im Abschnitt „Sicherheit" auf
Seite 69.
Einstellungen
Drahtlos
>
>
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis