Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerinformation
ASA110H +
Auswerteelektronik
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb
gelten die angegebenen Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.
z.B.
ASA110H-0023
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
IP-Schutzart vorgenommen werden. Das System
muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelt-
einflüsse, wie z.B. Spritzwasser, Lösungsmittel,
Staub, Schläge, Vibrationen oder starke Tempera-
turschwankungen geschützt werden.
ASA110H+MBA110
Datum 08.06.2010
MBA110
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
3.1 Montage Auswerteelektronik
Das
Gerät
ist
für
Schraubbefestigung vorgesehen. Die seitlich an
den Laschen vorhandenen Bohrungen können zum
direkten Anschrauben verwendet werden (siehe
Abb. 1).
X2
X1
X3
Anschlussmöglichkeit für Potentialausgleich
Abb. 1: Montage Auswerteelektronik/ Anschlüsse
3.2 Montage Magnetband MBA110
Die Montage muss plan zur Montagefläche bzw.
der zu messenden Strecke erfolgen. Welligkeiten
verschlechtern immer die Messgenauigkeit. Es ist
für ausreichenden mechanischen Schutz zu sorgen
(z.B. gegen Schläge und Vibration).
Aus technischen Gründen muss bei der Länge, ge-
genüber der Messstrecke, ein Zumaß von 100mm
berücksichtigt werden.
Achtung! Um optimale Verklebungen zu errei-
chen müssen alle antiadhäsiven Fremdsubstanzen
(Öl, Fett, Staub usw.) durch möglichst rückstands-
los verdunstende Reinigungsmittel entfernt wer-
den. Als Reinigungsmittel eignen sich u.a. Ketone
(Aceton) oder Alkohole, die u.a. von den Firmen
Loctite und 3M als Schnellreiniger angeboten wer-
den. Die Klebeflächen müssen trocken sein und es
ist mit höchstmöglichem Anpressdruck zu verkle-
ben. Die Verklebungstemperatur ist optimal zwi-
schen 20°C und 30°C in trockenen Räumen.
Tip! Bei Verklebung langer Bänder sollte die
Schutzfolie des Klebebandes über eine kurze Teil-
strecke abgezogen werden, um das Band zu fixie-
ren. Daraufhin erfolgt das Ausrichten des Bandes.
Nun kann über die restliche Länge die Schutzfolie,
unter gleichzeitigem Andruck des Bandes, seitlich
herausgezogen werden (als Andruckhilfe kann z.B.
eine Tapetenandrückwalze verwendet werden).
Montageschritte (siehe Abb. 2)
Befestigungsfläche (1) sorgfältig reinigen.
Am Magnetband die Schutzfolie (2) des Klebe-
Art.Nr. 84794
die
Montage
mittels
DIP-Schalter
Änd. Stand 164/10
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siko MBA110

  • Seite 1 • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der Achtung! Um optimale Verklebungen zu errei- Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung chen müssen alle antiadhäsiven Fremdsubstanzen mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem (Öl, Fett, Staub usw.) durch möglichst rückstands- kein Garantieanspruch.
  • Seite 2: Elektrischer Anschluss

    Ablösen sichern. Die Addition der Montagetolerenzen in allen Ebe- nen muss vermieden werden. aktive Seite Abb. 2: Montage Magnetband MBA110 Abstand Sensor / Magnetband Achtung! Die Beeinflussung durch magnetische Felder ist zu vermeiden. Insbesondere dürfen kei- ne Magnetfelder (z.B. Haftmagnete, Dauermagnete oder magnetisierte Maschinenteile) in direkten Kontakt mit dem Magnetband geraten.
  • Seite 3 Auswerteelektronik SSI Spannungsversorgung: 24VDC ±20% 13 N.C. 14 SSI_CLK Positiver Takteingang SSI Leistungsaufnahme: < 5 Watt 15 /SSI_CLK Invertierter Takteingang SSI 4.1 Anschlussbelegung gilt nur für Software S Die Ausgangssignale und die Versorgungsspan- ASA110H+MBA110 Datum 08.06.2010 Art.Nr. 84794 Änd. Stand 164/10...
  • Seite 4 Analogsignal Cosinus invertiert 9 N.C. 5. Fehlerbehandlung Typische Fehler, die bei der Montage und während des Betriebes auftreten können: • Die ASA110H ist nicht, oder nicht korrekt an- geschlossen (Anschlussbelegung siehe Kapitel ASA110H+MBA110 Datum 08.06.2010 Art.Nr. 84794 Änd. Stand 164/10...
  • Seite 5: User Information

    • Warranty can only be claimed for components (acetone) or alcohols; the companies Loctite and supplied by SIKO GmbH. If the system is used 3M can both supply such cleaning liquid. Make together with other products, there is no warranty sure that the surface to be glued is dry and apply for the complete system.
  • Seite 6: Electrical Connection

    An accumulation of the different possible moun- ting tolerances should be avoided. active side Fig. 2: Mounting the magnetic strip MBA110 gap sensor / magnetic strip Attention! Do not expose the magnetic strip to magnetic fields. Any direct contact of the magne- tic strip with magnetic fields (e.g.
  • Seite 7 Connector connection X2 (9 pole D-SUB male) strip (see fig. 1). Attention! In order to ensure safe electrical connection. it is necessary that the D-SUB con- viewing side = plug-in-side nections be fastened with the appropriate screw lock. ASA110H+MBA110 Datum 08.06.2010 Art.Nr. 84794 Änd. Stand 164/10...
  • Seite 8: Troubleshooting

    3 Cos analog signal Cosinus 4 N.C. 5 N.C. 6 N.C. 7 ANA_GND for analog signal 8 /Cos analogsignal Cosinus invertiert SIKO GmbH 9 N.C. Werk / Factory: Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach-Unteribental Postanschrift / Postal address: Postfach 1106 79195 Kirchzarten Telefon/Phone...

Diese Anleitung auch für:

Asa110h

Inhaltsverzeichnis