Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASA510H:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzerinformation
ASA510H
MB500/1
MR500
MR500
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb
gelten die angegebenen Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Auswerteelektronik, Magnetring: Das Typenschild
zeigt den Gerätetyp mit Variantennummer. Die Lie-
ferpapiere ordnen jeder Variantennummer eine de-
taillierte Bestellbezeichnung zu.
z. B. XXXXXXX-0023
Magnetband: Das Magnetband ist durch eine fort-
laufende Bedruckung identifizierbar.
ASA510H+MB500/1+MR500
Auswerteelektronik
Magnetband
Magnetring
ASA510H
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Datum 12.05.2015
MBxxxx GEK WT RP NNNNNN
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
IP-Schutzart vorgenommen werden. Das System
muss gegebenenfalls zusätzlich gegen schädliche
Umwelteinflüsse, wie z. B. Spritzwasser, Lösungs-
mittel, Staub, Schläge, Vibrationen oder starke
Temperaturschwankungen geschützt werden.
3.1 Montage Auswerteelektronik
Das
Gerät
ist
für
Schraubbefestigung vorgesehen. Die seitlich an
den Laschen vorhandenen Bohrungen können zum
direkten Anschrauben verwendet werden (siehe
Abb. 1).
X2
X1
X3
Anschlussmöglichkeit für Potentialausgleich
Abb. 1: Montage Auswerteelektronik/ Anschlüsse
3.2 Montage Magnetband
Die Montage muss plan zur Montagefläche bzw. der
zu messenden Strecke erfolgen. Welligkeiten ver-
schlechtern immer die Messgenauigkeit. Es ist für
ausreichenden mechanischen Schutz zu sorgen (z.
B. gegen Schläge und Vibration).
Aus technischen Gründen muss bei der Länge, ge-
genüber der Messstrecke, ein Zumaß von 100  mm
berücksichtigt werden.
Achtung! Um optimale Verklebungen zu erreichen
müssen alle antiadhäsiven Fremdsubstanzen (Öl,
Fett, Staub usw.) durch möglichst rückstandslos
verdunstende Reinigungsmittel entfernt werden.
Als Reinigungsmittel eignen sich u. a. Ketone (Ace-
ton) oder Alkohole, die u. a. von den Firmen Loctite
und 3M als Schnellreiniger angeboten werden. Die
Klebeflächen müssen trocken sein und es ist mit
höchstmöglichem Anpressdruck zu verkleben. Die
Verklebungstemperatur ist optimal zwischen 20 °C
und 30 °C in trockenen Räumen.
Art. Nr. 84515
Chargennummer
Referenzpunkt
Werkstoff-Trägerband
Genauigkeit
MB Typ
die
Montage
mittels
DIP-Schalter
Änd. Stand 87/15
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siko ASA510H

  • Seite 1 Angaben auf dem Typenschild als Bedingung. • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der 3.2 Montage Magnetband Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung Die Montage muss plan zur Montagefläche bzw. der mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem zu messenden Strecke erfolgen. Welligkeiten ver- kein Garantieanspruch.
  • Seite 2 Montagearten wie in Abb. 4 und Abb. 5 gezeigt, geeigneter. Den optimalen Schutz bietet die Montage in einer Nut (siehe Abb. 6), die so tief sein sollte, dass das Magnetband vollständig darin eingebettet werden kann. ASA510H+MB500/1+MR500 Datum 12.05.2015 Art. Nr. 84515 Änd. Stand 87/15...
  • Seite 3: Elektrischer Anschluss

    Gehäuse vorzusehen. Leitungsführungen parallel zu Energieleitungen vermeiden. • Schützspulen müssen mit Funkenlöschgliedern beschaltet sein. • Um die Störfestigkeit der ASA510H zu erhöhen, ist es notwendig die Anschlussleitungen für die Versorgungsspannung und Ausgangssignale mit jeweils einer Ferrit-Hülse zu versehen, die in mög- lichst geringem Abstand zu der D-SUB Verbindung montiert werden sollte.
  • Seite 4 Typische Fehler, die bei der Montage und während des Betriebes auftreten können: SSI_DATA Positiver Datenausgang SSI /SSI_DATA Invertierter Datenausgang SSI • Die ASA510H ist nicht, oder nicht korrekt ange- 9-11 nc schlossen (Pinbelegung siehe Kapitel 4). 12 SSI_GND für Auswerteelektronik SSI • Die Abstandstoleranz zwischen Sensor/ Band 13 nc wurde nicht eingehalten (über die gesamte...
  • Seite 5: User Information

    (e. g. against shocks • Warranty can only be claimed for components sup- and vibration). plied by SIKO GmbH. If the system is used together with other products, there is no warranty for the For technical reasons the strip should be approx.
  • Seite 6 Any direct contact of the magnetic tolerances should be avoided. strip with magnetic fields (e. g. adhesive magnets, permanent magnets or magnetized machinery LINEAR application ASA510H with MB500/1: parts) is to be avoided. The same applies to the sen- sor during operation. positive tra-...
  • Seite 7: Electrical Connection

    Direction or rotation (default) pression. of magnetic ring • To enhance interference resistance of the ASA510H, the service line for supply voltage and output signals must be equipped with a ferrite sleeve mounted at the smallest possible distance from the D-SUB connection.
  • Seite 8: Troubleshooting

    14 SSI_CLK positive cycle input SSI 15 /SSI_CLK • The ASA510H is not or incorrectly connected inverted cycle input SSI (connector connection see chapter 4). Connector connection X2 (9 pole D-SUB male) • Tolerance for the gap between magnetic sensor and magnetic strip not observed over the total travel ...

Diese Anleitung auch für:

Mb500/1Mr500

Inhaltsverzeichnis